1.4 TSI Probleme/weißer Rauch
Hallo Zusammen,
habe mich jetzt mal angemeldet und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Eltern fahren einen Golf Plus mit dem 1.4 TSI mit 160 PS und DSG. Bei 32tkm kam ein neuen Motorblock rein, bei 37tkm neue Doppelkupplungen. Also es wurde schon einiges gemacht.
Ein Problem ist bis jetzt aber leider nicht behoben:
Wenn der Klimakompressor läuft und man unter ca. 2.500 u/min eine Steigung höchfährt und beschleunigt, kommt es vor, dass es im Motorrrraum klackert und es zum Auspuff weißen Rauch raushaut und der Motor kein Gas mehr annimmt. Es leuchtet keine Fehleranzeige, weshalb die Werkstatt den Fehler nicht nachvollziehen kann. Das kam schon nach einigen Monaten zum ersten Mal vor, als ich den Fehler beschrieb, wurde ich ausgelacht in der Werkstatt: "wenn es nur alle paar Wochen passiert, ist das doch nicht schlimm" hab darauf natürlich energisch reagiert :P
Wir dachten zuerst, das hängt mit dem Motor zusammen, aber trotz neuem Motor kommt es noch immer vor.
Wisst Ihr vielleicht woran es liegen kann?
LG Jörg
15 Antworten
Man koennte ja die Kerzen auch mal rausdrehen (lassen), sich anschauen (lassen) und ggfs. neue rein (Original VW zulaessig fuer 160 PS 1,4 TSI Kette!) oder wenn das Kerzenbild gut ist, dann vielleicht gleich wieder rein mit denen...
Bei der geringen Laufleistung koennte ich mir gut vorstellen, dass der Ansaugtrakt verkokt ist, vielleicht auch der Injektor und die Zuendkerze... und es deshalb Probleme mit der Zuendung gibt. Das Kerzenbild ist wichtig, besseres Oel, kuerzere Oelwechselintervalle, evtl. besserer Kraftstoff. Oder vielleicht besser verkaufen und was anstaendiges holen, 160 1,4 TSI mit trockengekuppeltem DSG in einem weder leichten noch besonders windschnittigen PKW, da kann wirklich viel dran kaputt gehen, was teuer wird (und vor allem nervig).
z.B. Bildersuche bei images.google.de -> Kerzenbild