1.4 TSI Motor Steuerkettenprobleme

Skoda Yeti

Hallo,
bei uns wird gerade über ein neues (gebrauchtes) Auto diskutiert und der Skoda Yeti ist dabei in der engeren Auswahl. Nachdem ich bei VW/AUDI/SKODA nicht so fit bin, meine Frage:

Ist das Problem der überspringenden Steuerketten bei den 1.4 TSI Motoren immer noch aktuell oder nicht? Wenn nicht, ab welchen Fertigungsdatum ist das Thema erledigt? Möchte da ungern ins Klo greifen ... 😁

Danke u. Grüsse

Fredl

Beste Antwort im Thema

Also, wir trauen den VW nicht mehr. Man kann ja auch nirgendwo erfahren, wie schlimm die Sache nun wirklich ist. Vielleicht liegt es auch an der Fahrweise? Wir fahren sehr moderat, jetzt sind wir in drei Jahren bei 50Tsd Kilometern. Es auch schon Verbräuche von 5,4L gegeben hat, jetzt mit Winterreifen. Es ist ein wunderschönes Auto.JEDOCH aus reiner Vorsicht werden wir keinen PKW vom VW Konzern mehr kaufen, ist zuviel Geld, was da eventuell veschwendet wird.
Am besten ist es sich umzuhören, zu lesen, was so geschriben wird und sich die SACHE GUT ZU ÜBERLEGEN.!
Liebe Grüße
Domino

65 weitere Antworten
65 Antworten

Rasseln deutet auf gelenkter Steuerkette.

Könnten aber auch die Injektoren oder die Hochdruckpumpe sein (-;

Zitat:

@Romulix schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:31:29 Uhr:


Rasseln deutet auf gelenkter Steuerkette.

Was ist eine gelenkte Steuerkette?

Zitat:

@4RaFa schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:09:15 Uhr:


Möchte mir einen gebrauchten 1,4 TSI Modelljahr 2013 mit 70000 km kaufen, bin aber unsicher, ob bereits eine modifizierte (haltbarere) Steuerkette verbaut wurde. Im Stand bei laufd. und warmen Motor hört man ein höher frequentes Rasseln, ähnlich dem Sound von Ventilen.
Ist das der Hinweis auf eine Steuerkettenproblematik - oder wie hört sich das eigentlich an?

Hier wurden von "Warndreieck" gute Klangbeispiele verlinkt, die eine genauere Analyse ermöglichen:
https://www.motor-talk.de/.../...teuerketten-problem-t2564415.html?...

Ob die Steuerketten modifiziert und dadurch haltbarer wurden würde mich auch sehr interessieren. Verläßliche Angaben dazu habe ich bislang nicht gefunden. Der neueste Steuertriebreparatursatz soll besser halten, aber Einzelheiten zu den Teilen sind mir auch dazu nicht bekannt. Die meisten Werkstätten werden die passenden Teile wohl auch lediglich nach Katalog/Datenbank bestimmen und zu den Qualitätskriterien keine fundierte Auskunft geben können oder wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:22:38 Uhr:



Zitat:

@Romulix schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:31:29 Uhr:


Rasseln deutet auf gelenkter Steuerkette.

Was ist eine gelenkte Steuerkette?

Sorry war Autovervollständigung.
Gelängte Steuerkette.

Zitat:

@Romulix schrieb am 17. Dezember 2019 um 01:22:34 Uhr:



Zitat:

@freewindqlb schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:22:38 Uhr:


Was ist eine gelenkte Steuerkette?

Sorry war Autovervollständigung.
Gelängte Steuerkette.

Es gibt immer einen Schlaumichel 😉

Steuerketten längen sich immer und verschleißen auch irgendwann! Und der Kettentrieb besteht nicht nur aus einer Steuerkette. Kettenspanner und Laufschienen sind auch noch da.

Die Kosten für eine Erneuerung des Kettentriebes sind bei den 4 Zylindern verschmerzbar. Rasseln oder aufleuchtende MKL sollte man natürlich nicht ignorieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen