1.4 TFSI - 1. Turbo noch OK?
Hallo zusammen,
nachdem sich ja doch relativ vielen Einträge mit 1.4 TFSI Turboproblemen am 1.4er beschäftigen, würde mich mal interessieren, welche Laufleistungen, bzw. positive Erfahrungen von anderen Usern hier im Forum zu vermelden sind.
Wenn man nur die Problemfälle liest, könnte man ja meinen, dass es fast jeden trifft.
Ich hoffe, dass eine kleine Umfrage unter denjenigen, die noch das original 'Abgasgebläse' unter der Haube haben, mit Info Baujahr und altuellem KM eventuell Anklang findet?
Ich nach mal den Anfang:
Bj 5/2009 - 23500km - überwiegend Mittel-/Langstrecke, bisher alles OK.
Danke im Voraus & Gruß,
Rudi
72 Antworten
Ich habe mal die provozierenden Beiträge und derren Bezug darauf gelöscht, damit es hier wieder auf ruhige Weise weitergehen kann.
BJ 03/2011
Aktuell 14.000 km runter. Überwiegend Kurzstrecken gefahren. Außer das bekannte Geräusch beim Kaltstart ist alles i.O..
Motor läuft rund und Leistung ist konstant.
Servus,
BJ 08/2009
hmm ich glaub 34.000KM und keine Probleme.
Er beschleunigt nur ein bisschen stoßweise wenn er untertourig gefahren wird. Alles im grünen Bereich.
Da mache ich mir über das Klappern und Knarzen mehr Sorgen :-)
Mich würde mal interessieren, ob diese Anzeichen für ein Turboproblem irgendwo ausgelesen werden können?
Also bekommen es die AUDI-Mchaniker automatisch bei einer Durchsicht/Serviceinspektion vom System mitgeteilt, dass hier im Turbo Fehler aufgetreten/hinterlegt sind? Oder Werden erst Fehler hinterlegt, wenn der Turbo schon defekt ist... Oder wird gar kein Fehler ins Protokoll geschrieben?
Bei einer Serviceinspektion werden doch alle Fehlerspeicher ausgelesen... oder?
MfG Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
...
Er beschleunigt nur ein bisschen stoßweise wenn er untertourig gefahren wird.
...
DAS war für mich ein Grund zum 🙂 zu fahren -> nach einem Tausch, des als "defekt" erkannten Turbos war dieses Verhalten weg
Hi,
glaube mein Turbo ist nun auch hinne 🙁
Totale Leistungseinbrüche seid heute 🙁, habe 60tkm runter.
Bin leider nicht mehr in der Garantie und habe keine Garantieverlängerung, kann mir jmd ca. sagen was das kostet?
MFG
Hallo ,
in der Audi-Werkstatt ca.1500 -2000€ alles inkl. .
Würde aber erst einen Kulanzantrag stellen ,und an Auto Bild Kummerkasten schreiben .
Das wirkt manchmal Wunder.
Gruß
Gestern gefahren und es hat nen rück getan. Abgaskontrollanzeige blinkte dauerhaft. Heute zum 🙂 und siehe da Turboschaden 🙁 nach 20tsd KM von denen ich ca 3000 selber gefahren bin. Hoffe das wiederholt sich nicht bei 20tsd =(