1,2l Motor springt nicht an

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hallo alle zusammen,

ich hoffe, irgendjamnd kann mir helfen, da ich langsam echt am Verzweifeln bin. Mein Skoda Fabia ist jetzt etwas über zwei Jahre alt. Ich habe ihn neu, bei einem Skodahändler, gekauft.
Seit knapp einem Jahr springt er manchmal einfach nicht an. Dabei habe ich weder vergessen das Licht auszumachen o.ä. Manchmal fahre ich, dann steht er einen tag und wieder ich wieder fahren will springt er nicht an. Andererseits springt er nach zwei Wochen Urlaub problemlos an.
Ich war deswegen schon in zwei Werkstätten (der letzte Besuch hat mich mal eben 300 EUR gekostet!), jedoch ohne Erfolg!

Hat jemand vielleicht auch solche Erfahrungen oder hat eine Idee, was das Problem sein könnte?

Lg, Annika

19 Antworten

Bei Kurzstrecke ist das Problem nicht vorhanden.

Prüft mal alle Kontaktstellen der Masseleitung von der Batterie zur Karosserie und Motorblock auf festen Sitz und auch auf Oxidation, also so weißes Zeug im Bereich der Kontaktstellen. Wenn ja dann Kabel abschrauben und die Kontaktflächen reinigen eventuell mit Batteriepolfett oder Vaseline leicht gegen Rost und Oxidation einfetten. Wie sieht Massekabel aus, eventuell wirkt das schon wie ein Widerstand.

Hallo Leute
Mein Fabia 6Y, springt auch nicht mehr an. Ich woltw ihn gestern mittag starten, aber nix wars. Anlasser dreht noch.Batterie, denke ich, ist noch fit. Fehlerspeicher ausgelesen, folgende Fehler🙁Anhang)
Motor 1.4L, 55 KW, Bj 2006
Kennt jemand das Problem? Kann das wirklich die Batterie sein?
Danke vorab und Grüsse

Fehler2
Fehler

Moin,hatte auch son Problem ,siehe "Uhr und Tageskmzähler ..." weiter unten nachzulesen. Bei mir warens kalte Lötstellen im Tacho, nachgelötet und alles gut : der linke (nicht verriegelte) Anschluß leitete mal ja und mal nicht ....

Ähnliche Themen

Ich habe die Fehler gelöscht und den themosensor gewechselt und das Ding springt wieder an und läuft wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen