- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- 1,2L 47kw saugt Luft durch Öldeckel
1,2L 47kw saugt Luft durch Öldeckel
Hallo zusammen..
Wie im Titel bereits erwähnt schnappt der Motor nach Luft und läuft unruhig sobald man den Öldeckel entfernt.
Neu kam die Membrane und das darunter befindliche Kurbelwellen..plastikteil was eingeführt und mit zwei Schrauben befestigt wird.
An beiden Teilen lag es nicht.. durch stundenlanger Recherche in der Suchmaschine hatte ich was vom Bremskraftverstärker gelesen!?
Den Schlauch am Bremskraftverstärker entfernt, erneut Motor gestartet und er saugt keine Luft mehr.
Kann es also am Bremskraftverstärker liegen?
In der Mitte des Schlauches ist auch ein kleiner Ventil oder ein kleiner Filter dessen Bezeichnung und Funktion ich nicht kenne, kann es daran liegen? Und wie heißt das Teil?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Das Teil in der Mitte der Leitung ist ein Rückschlagventil, welches verhindern soll, daß bei absterben des Motor sofort auch die Verstärkung der Bremse ausfällt. Der Unterdruck im Bremskraftverstärker bleibt bestehen, bis er durch Undichtigkeiten oder Betätigung des Bremspedals abgebaut wird, auch wenn der Motor steht.
Das Teil am Bremskraftverstärker ist ein einfacher Rohrwinkel.
Die aufgeschrumpfter Platikleitung sollten sich nicht verdrehen lassen, geschweige denn abziehen. Sonst Leitung komplett tauschen (gibt es nur komplett).
Zitat:
@85mz85 schrieb am 19. März 2023 um 15:10:10 Uhr:
Das Teil in der Mitte der Leitung ist ein Rückschlagventil, welches verhindern soll, daß bei absterben des Motor sofort auch die Verstärkung der Bremse ausfällt. Der Unterdruck im Bremskraftverstärker bleibt bestehen, bis er durch Undichtigkeiten oder Betätigung des Bremspedals abgebaut wird, auch wenn der Motor steht.
Das Teil am Bremskraftverstärker ist ein einfacher Rohrwinkel.
Die aufgeschrumpfter Platikleitung sollten sich nicht verdrehen lassen, geschweige denn abziehen. Sonst Leitung komplett tauschen (gibt es nur komplett).
Okay, also kann es nicht am Bremskraftverstärker liegen? Hab ich selbst nur aus‘m Internet
Doch! Durch das Betätigen des Pedals wird am Bremskraftverstärker wird Ventil geöffnet und eins geschlossen. Wenn das Ventil undicht ist, welches den Unterdruck abbaut, dann kann der Motor über den Bremskraftverstärker dauerhaft Luft ansaugen. Normal kann man das prüfen, indem man bei stehendem Motor mehrmals das Bremspedal betätigt. Unterdruck abgebaut. Dann merkt man sich das Gefühl beim Betätigen des Pedals. Danach wird der Motor angelassen. Uterdruck aufgebaut. Motor aus. 2 Stunden warten. Bremse betätigen. Fühlt sie sich wie immer an, alles o.K.. Fühlt sie sich an, wie nach "Unterdruck abgebaut", ist irgendwo etwas undicht
Läuft der Motor denn sonst normal und ohne Probleme ?
Das der Motorlauf sich verändert bei geöffnetem Öldeckel ist ja normal, der zieht ja dann Nebenluft.
@chillsa46 dir ist klar dass du ein Saugermotor hast?
Zitat:
@85mz85 schrieb am 20. März 2023 um 16:27:52 Uhr:
Doch! Durch das Betätigen des Pedals wird am Bremskraftverstärker wird Ventil geöffnet und eins geschlossen. Wenn das Ventil undicht ist, welches den Unterdruck abbaut, dann kann der Motor über den Bremskraftverstärker dauerhaft Luft ansaugen. Normal kann man das prüfen, indem man bei stehendem Motor mehrmals das Bremspedal betätigt. Unterdruck abgebaut. Dann merkt man sich das Gefühl beim Betätigen des Pedals. Danach wird der Motor angelassen. Uterdruck aufgebaut. Motor aus. 2 Stunden warten. Bremse betätigen. Fühlt sie sich wie immer an, alles o.K.. Fühlt sie sich an, wie nach "Unterdruck abgebaut", ist irgendwo etwas undicht
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, werde es so mal testen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. März 2023 um 08:02:49 Uhr:
Läuft der Motor denn sonst normal und ohne Probleme ?
Das der Motorlauf sich verändert bei geöffnetem Öldeckel ist ja normal, der zieht ja dann Nebenluft.
Naja eigentlich ist es das neue Auto meiner Freundin und ich fahre Golf 4 und bei dem verändert sich so gut wie nichts, beim Mercedes und einem Opel von Kollegen ändert sich wie bei meinem Golf genau so wenig.
Es ist schon fast so, das er fast aus geht wenn ich den Öldeckel öffne und sich dann wieder fängt aber dennoch unruhiger läuft als mit geschlossenem Öldeckel.
Nein, der Ibiza läuft nicht normal aber dazu hab ich im Forum bei einem anderen Thema mitgeschrieben.
Kurz & knapp, vermutlich ist ein aus/einlassventil kaputt, er läuft paar Kilometer, bekommt zündaussetzer und die dritte Einspritzdüse schaltet sich aus Sicherheitsgründen aus und dann läuft er nur noch auf zwei Pötten bis der Motor neu gestartet wird & das geht dann ganze Zeit so.
@chillsa46 Kurbelwellenentlüftung ist sicherlich hin!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 21. März 2023 um 11:16:27 Uhr:
@chillsa46 Kurbelwellenentlüftung ist sicherlich hin!
Das schwarz untere Teil?
Wenn j, das hab ich auch gedacht.. ist neu, Membrane ist ebenfalls neu
@chillsa46 Originalteil gekauft?
Zitat:
@chillsa46 schrieb am 21. März 2023 um 19:53:09 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 21. März 2023 um 11:16:27 Uhr:
@chillsa46 Kurbelwellenentlüftung ist sicherlich hin!
Das schwarz untere Teil?
Wenn j, das hab ich auch gedacht.. ist neu, Membrane ist ebenfalls neu
Übrigens deine Öldeckel Dichtung auch fritte