1.2 TSI CBZA ruckelt bei geringer Last (ab 2.000 U/min nicht mehr)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebes Forum,

ich fahre einen Golf 6 1.2 TSI CBZA mit 63kw (BJ 2012) und inzwischen 100.400 km Laufleistung.

Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich einen Marder zu Besuch, der mir mindestens ein Zündkabel angeknabbert hatte. Nach vielen guten Hinweisen, insbesondere von alex1234567890 (vielen Dank nochmal!), war nach Tausch des Zündkabelsatzes und der Zündkerzen wieder alles in Butter. Den Thread findet man noch hier.

Seit 2 Tagen habe ich ein neues(?), aber durchaus ähnliches Problem: Wenn ich mit wenig Druck auf dem Gaspedal mit dem Verkehr mitschwimme, insbesondere im 2. Gang bei knapp 30 km/h oder 3. Gang ab ca. 35 km/h, merke ich wieder Aussetzer/Ruckler. Ich befürchtete sofort, dass ich wieder Marderbesuch hatte, und versuchte einen Fehlereintrag durch Anfordern von Leistung zu provozieren. Kurioserweise zieht der Wagen bei Vollgas jedoch sauber durch. Die Aussetzer/Ruckler treten eher bei geringer Last auf, manchmal bei Beschleunigen aus "untertourigem" Fahren im Bereich zwischen 1.000-2.000 U/min – aber nicht, wenn ich "hochtourig" Vollgas gebe, d.h. ab ca. 2.000 U/min ist Leistung ohne Aussetzer da. Motorkontrollleuchte ist noch aus, keine Meldungen im Kombiinstrument.

Um die Werkstatt werde ich nicht drumherum kommen, aber ich würde ihr gern einen Anhaltspunkt mitgeben. Habt Ihr eine Idee, was die Ursache für mein neues(?)/altes(?) Phänomen sein könnte?

Danke Euch und liebe Grüße
Motoschraube

17 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe seit Kurzem ein neues Phänomen, von dem ich nicht weiß, ob es isoliert von diesem hier ist oder vielleicht zusammenhängt, und zwar gibt der Wagen anscheinend sporadisch selbständig Gas.

Einmal trat es direkt nach dem Start auf, d.h. Zündschlüssel gedreht, Motor springt an und dreht aber kurzzeitig auf ca. 2000 U/min. Da habe ich mir noch nichts bei gedacht. Ein anderes Mal hatte ich allerdings nach längerer Fahrt (Motor war warm) geparkt, ausgekuppelt, und die Drehzahl stieg im Stand auf ca. 2500 U/min. Gemeinsam an beiden Situationen war, dass sie im Stand auftraten, kein Gang eingelegt war und ich auf der Bremse stand.

Google sagt mir, dass gerne mal Falschluft dieses Phänomen verursachen kann, was ja evtl. dazu passt, dass ich einen Marder im Motorraum hatte. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Schläuche etc. ich mal auf weitere Bissspuren kontrollieren sollte? Oder ist die Ursache ganz woanders zu vermuten?
Danke und viele Grüße!

Nein, es kann jede Verbindung ab Drosselklappe betroffen sein. Zweckmässigerweise wird das Ladeluftsystem/Saugrohr mit Nebel abgedrückt um Undichtigkeiten zuverlässig zu identifizieren.

Danke Dir.

Was mir als weitere Gemeinsamkeit der beiden Situationen noch eingefallen ist: beide Male war der Wagen vorher kurz abgestellt (1. Mal kam ich vom Tanken, 2. Mal hatte ich einmal kurz umgeparkt).

Wenn es nochmal auftritt, muss die Werkstatt wohl mal schauen. Ich habe eben die Schläuche angesehen, aber mir sprang nix Offensichtliches ins Auge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen