1.0 TSI mit 115 PS oder auf 1.5 TSI mit 150 PS warten?
Hallo Community,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto, was meinen Golf 4 (2003 und 226.000km) ersetzen soll.
Ursprünglich hatte ich vor, einen gebrauchten Golf 7 zu kaufen.
Aber jetzt ist der neue Polo ebenfalls interessant geworden.
Von der Größe dürfte er dem Golf 4 gleich komme, in Sachen
Platzangebot sogar übertrumpfen.
Ich habe gehört, dass der 115 PS-Motor noch dieses Jahr kommt, der 1.5 TSI eventuell erst nächstes Jahr im Sommer.
Lohnt sich es, auf den Motor zu warten, oder sind die 115 PS ausreichend?
Mein Anforderungsprofil:
30% Großstadt (Düsseldorf, Köln,...)
30% Land
40% Autobahn
Ich fahre gerne etwas schneller als Richtgeschwindigkeit: ca 150-160 kmh
Was glaubt ihr, wie sich der Polo dort schlägt?
Reicht der 1.0 TSI aus ?
Frage das gerade auch bezogen auf die Dieselprämie, die nur bis Dezember gilt. Die 3000€-Rabatt würde ich natürlich gerne mitnehmen.
Und glaubt ihr, der Polo ist bequem genug für die Autobahn oder ist der Golf (gebraucht) da die bessere Wahl ?
Beste Antwort im Thema
Dass ein Karoq mehr verbraucht ist doch klar. Ebenso, dass der 1.0l echt klein für das übergewichtige Auto ist.
Den Zusammenhang zum Polo sehe ich nicht, da passt der 1l Turbo prima.
267 Antworten
Gebe Dir im großen und ganzen Recht aber bei vernünftiger Fahrweise sind die Verbrauchswerte gar nicht soweit auseinander. Hatte vor 4 Jahren den 6er GTI und da waren Werte um die 8 Liter also beim Polo kann mit 7 gerechnet werden . Also immer mit normaler Fahrweise gerechnet. Und man sollte immer die Dreizylinder bedenken. Bin mal einen gefahren und der Meinung das unser jetziger 1.2 TSI mit 110 PS sauberer bzw. runder läuft. Aber das ist mein persönlicher Eindruck.
Wir fahren unseren Wagen mit deutlich unter 6 Litern/100 km. Das ist schon noch deutlich unter 7+. Ich kenne den EA888 aus Golf und Passat und da war bei mir immer eine 7 und häufig eine 8 vor dem Komma, zumal ich dazu neige Leistung auch auszureizen, wenn sie da ist (sonst reicht der kleine Motor ja auch).
Die Laufkultur hat uns absolut positiv überrascht. Da haben wir nichts zu meckern.
Ich habe heute mit meinem Verkäufer auch über den 1.5er gesprochen und die voraussichtliche Bestellfreigabe.
Er zeigte mir die aktuelle Roadmap, wo für den 1.5 TSI im Polo am KW 50 der Konfigurator freigeschalten werden soll und ab KW 52 Bestellfreigabe erfolgt. Natürlich 2018 😉
Leider zu spät für mich, da die rechtzeitige Lieferung nicht Sichergestellt ist.
Deshalb und weil meine Frau den vermutlich genauso wie den GTI ablehnen würde, wird es bei uns ein 1.0 TSI 85kW.
Seit heute ist im Konfigurator der 1.5er TSI OPF mit 150ps (110KW) mit 7Gang DSG beim Polo Highline erhältlich!
Ähnliche Themen
Und kostet fast genau so viel wie der GTI mit 50 PS mehr... verstehe wer will
Kostet 1.600€ weniger als der GTI mit DSG, ist dennoch nicht viel aber scheinbar der normale Abstand.
Ah, stimmt. Der Preis beim gti ist ja jetzt der mit 6 Gang. Dann stimmt der Abstand mehr oder weniger. Wenn man aber überlegt, das man auch für einen CL mit 95 PS 23k ausgeben kann, würde ich wohl immer 55 PS mehr nehmen und auf Extras verzichten...
Oder eben auf 55PS verzichten und extras nehmen. Übrigens ist der Listenpreis nicht der einzige Kostenfaktor...
Stimmt, wäre natürlich mal interessant, wo der 150 PS TSI bei Haftpflicht und VK liegt.
Sobald man Sportpaket + 17" Räder nimmt, ist der GTI günstiger.
Der 1.5er macht bestimmt auch Laune, aber in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis ist der GTI klar überlegen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:23:49 Uhr:
Sobald man Sportpaket + 17" Räder nimmt, ist der GTI günstiger.
Ich wollte gerade fragen wie es mit der Serienausstattung aussieht
Bei einem Highline müsste man schon R-Line dazu nehmen und die besseren Sitze gibt es überhaupt nicht
Zitat:
@Objektleiter schrieb am 24. September 2018 um 18:42:43 Uhr:
Gebe Dir im großen und ganzen Recht aber bei vernünftiger Fahrweise sind die Verbrauchswerte gar nicht soweit auseinander. Hatte vor 4 Jahren den 6er GTI und da waren Werte um die 8 Liter also beim Polo kann mit 7 gerechnet werden . Also immer mit normaler Fahrweise gerechnet. Und man sollte immer die Dreizylinder bedenken. Bin mal einen gefahren und der Meinung das unser jetziger 1.2 TSI mit 110 PS sauberer bzw. runder läuft. Aber das ist mein persönlicher Eindruck.
Wir haben gerade 1,2 110 TSI und 1.0 115 TSI. Der 3 Zylinder läuft deutlich ruhiger, fast unbemerkbar, der 1.2 rauher. Kann den 1.0 nur empfehlen. Verbrauch übrigens in Vergleich zu 1.4 ACT 150PS TSI ist bei dem 1.0 um rund 1 L weniger bei absolut gleicher Fahrweise. Ich würde nie den 1.0 auf den 1.5 mit ACT tauschen.
frage mich, wo der 1.5 TSI preislich platziert werden soll? Zwischen 1.0 TSI (mit einer sinnvollen Mindestausstattung) und handgerührtem GTI wird die Luft dünn ;-)
Ende 2017 war der 1.5 TSI auf Highline basierend mal ganz kurz im CZ Konfigurator zu finden, Preisdifferenz ist mir leider entfallen...
Der Preis steht im Konfi...
1,5 TSI OPF 23325.- mit DSG