1,0 ecoboost vs. 1,6
Ich bin gerade dabei, für meine Schwester ein Auto zu kaufen und die Wahl ist nun auf eine Ford Focus Turnier gefallen. Ich habe jetzt zwei Fahrzeuge in der engeren Auswahl, beide Bj. 2016, ziemlich inldentische Ausstattung und rund 30.000 km gelaufen. Der einzige Unterschied ist die Motorisierung. Einer ist ein 1,6 mit 125 PS, der andere ein 1,0 mit 125 PS. Meine Frage ist jetzt, was ist die bessere Wahl?
30 Antworten
Wenn du niedrige Wartungsarbeiten und Kosten willst nimm den 1.6
Der Dreizylinder hat im unteren Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment. Der 16er ist da eher bescheiden, selbst für einen Saugmotor
Ganz klar der 1,0. Er ist deutlich sparsamer und zieht untenrum besser. Auch die Steuern sind geringer. Wartungskosten sind gleich.
Gruß
Klar der 1,0 aber nur dann wenn ganz sicher ist das er immer u.ausnahmslos das richtige Öl bekommen hat,sonst Finger weg.
Ähnliche Themen
Der 1.0 er fährt sich massiv besser. War seinerzeit der Grund warum ich überhaupt zu Ford bin. Ein Sauger unter 2L kann so ein Auto gar nicht anständig Bewegen.
Zumal der 1,0 ab 125PS ein 6 Gang hat u.im gesamten besser übersetzt ist,der 1,6 Sauger hat nur 5 mit arg kurzen Getriebe um das fehlende Drehmoment zu kaschieren.
Danke für die schnellen Antworten. Das hab ich mir schon fast so gedacht. Das mit dem kurz übersetzen Getriebe kann nerven. So was hab ich in meinem Opel Corsa. Der dreht bei 100 über 3000 U/min. Ich bin allerdings schon ein etwas älteres Semester, hatte immer mit Autos zu tun und kann mich mit diesen kleinen, aufgeladenen Motoren nicht recht anfreunden. Aber wahrscheinlich liegt das an mir, es ist vielleicht an der Zeit, umzudenken. Die Anmerkung von Focus 115 bedeutet, am besten wäre ein nachweislich Scheckheft gepflegtes Fahrzeug.
Selbst das ist nicht ganz ausreichend.
Am besten er wurde immer bei Ford neu beölt denn wenigstens da sollte das wichtige 5w20 nach Freigabe eingefüllt worden sein.
Eine freie mit Stempel ist bei dem Motor so lala.
Kenne auch eine freie wo das defintiv in die Hose gehen würde.
Wie soll der Wagen denn überhaupt eingesetzt werden? Bei überwiegendem Stadt- oder Kurzstreckenverkehr ist der 1.6er eher unempfindlicher und der fehlende sechste Gang spielt da praktisch keine Rolle.
Hab jetzt mit dem 1.0 er 50.000km Kurzstrecke runter, läuft noch super
Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. 😉
Insofern ist der 1.6 robuster, weil kein Turbo, kein Direkteinspritzer, keine Verkokungsprobleme, kein empfindlicher Zahnriemen, einfacherer Wechsel.
Und vor allen Dingen: Der Sauger ist sauberer als der 1.0! Also nicht so umweltschädlich.
Aber klar fährt sich der 1.0 besser, außerdem ist er sparsamer. Man muss ihn aber auch gut pflegen. Und die Zukunft wird zeigen, wie haltbar der ist, während der 1.6 seine Haltbarkeit schon bewiesen hat seit dem MK2. Bisher gibt es bei Mobile nur wenige Fahrzeuge, die die 150000km überschritten haben.
Das ist eben meine Meinung auch. Der Wagen wird bei meiner Schwester mit angrenzender Sicherheit mit einer stiefmütterlichen Wartung bedacht. Wenn ich da nicht gelegentlich danach schaue, passiert da gar nix. Da wir aber örtlich ziemlich voneinander getrennt sind, kann ich das natürlich nicht zuverlässig machen. Das Fahrprofil wird gemischt sein, da der Wagen aber jeden Tag im Einsatz ist, kommen gut 15.000km im Jahr zusammen.
Ich bin beide schon gefahren, der 1,6 wirkte auf mich träger. Hab seit 2,5 Monaten den 1.0 nur mit 100 PS. Bin schon 7tkm gefahren und mit dem Motor sehr zufrieden. Fahre hauptsächlich Landstrasse und Schnellstrasse. Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,4 L. Wenns drauf ankommt, kann man auch mal überholen, bin aber meistens auch alleine unterwegs... Über die Langlebigkeit von 3 Zylindern lässt sich streiten. Daher werde ich ihn auch kurz vor 100tkm wieder verkaufen und ersetzen. Dann ist er noch was wert und die großen Reparaturen bin ich umgangen
Zitat:
@w108er schrieb am 14. Juni 2020 um 12:15:32 Uhr:
Das ist eben meine Meinung auch. Der Wagen wird bei meiner Schwester mit angrenzender Sicherheit mit einer stiefmütterlichen Wartung bedacht. Wenn ich da nicht gelegentlich danach schaue, passiert da gar nix. Da wir aber örtlich ziemlich voneinander getrennt sind, kann ich das natürlich nicht zuverlässig machen. Das Fahrprofil wird gemischt sein, da der Wagen aber jeden Tag im Einsatz ist, kommen gut 15.000km im Jahr zusammen.
Dann nimm den 1.6 weil der 1.0 jedes Jahr oder alle 10000km zum Ölwechsel muss und wenn du den nicht einhälst sagt der Zahnriemen adieu