1.0 Ecoboost Empfehlung
Würdet ihr den Focus mit dem Motor mit 125 oder 155 PS empfehlen ? Handschalter oder Automatik?
Ist der Focus zuverlässig oder hat er seine Schwachstellen? Muss man sich Sorgen machen wegen dem Riemen der Ölpumpe ?
17 Antworten
Ich habe meinen 155 PS mit DKT seit genau 6 Monaten.
Der ist auch dank "Hybrid Quatsch" recht flott, sogar im Normalmodus. Das Zusammenspiel Motor/Getriebe ist für mich super, auf der Autobahn für noch mehr Komfort hätte ich mir manchmal den 8. Gang gewünscht.
Im direkten Vergleich mit den 150 PS Dieseln von Skoda und Kia (ich weiß, Äpfel und Birnen, konnte mich zwischen Diesel und Benziner lange nicht entscheiden) ist der Focus viel agiler, die Automatik schaltet logischer und kennt keine Anfahrtsschwäche. Manchmal ruckelt der etwas bei höheren Geschwindigkeiten beim spontan Gas Wegnehmen. Es ist das einzige. Kann auch die Zylinderabschaltung sein.
Ich habe auf Garantie eine neue Batterie bekommen, schiebe die Probleme aber in meinem Fall auf den Vorbesitzer/Standzeit beim Händler.
Das Infotainment ist seit dem letzten Update unauffällig.
Die Verarbeitung ist schlicht, den Kunststoff kann man mit der Hochglanzpflege etwas zum Strahlen bringen.
Die schwarzen Säulen außen an den Türen (ST Line) knarzen bei mir gerne sowie je nach Wetter die Mittelarmlehne.
Ob 125 PS dir persönlich reichen, kann nur die Probefahrt entscheiden. Der Motor ist bestimmt etwas sparsamer und günstiger in der Versicherung.
Gruß
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 11. Mai 2025 um 23:55:19 Uhr:
Nebenbei sind die Batterien ab Werk meistens nicht konfiguriert.
Und wer sagt dir das die Einstellung die man mit forscan auslesen kann richtig ist?!
Zitat:
@TNCFG schrieb am 11. Mai 2025 um 23:17:51 Uhr:
...laut den Gebrüder Kurz&Knapp, Finger weg vom Focus Mk4.Alles nur ein einziges Problem.
Die Mängel sind von A bis Z.
kauf dir Hyundai oder KIA oder Mazda. Du wirst maximal von der Optik geblendet sein. Allein die Batterie Probleme sind ein einziges Desaster und da hängt letztlich ALLES dran.
Zuverlässigkeit, quasi nicht vorhanden...
Aber du kannst gern meinen haben.
Baujahr 18 41.000km ??
So bekommst du dein auto aber nicht los wenn so viele Mängel vorhanden sind ;-)
Grüße aus Mittelsachsen.
Moin
Zitat:
@basti16.08 schrieb am 14. Mai 2025 um 09:04:32 Uhr:
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 11. Mai 2025 um 23:55:19 Uhr:
Nebenbei sind die Batterien ab Werk meistens nicht konfiguriert.Und wer sagt dir das die Einstellung die man mit forscan auslesen kann richtig ist?!
Nun ja, dass ist/war die Aussage von Falk von ConversMod und der Werkstattmeisters meines Händlers hat´s mir bestätigt.
Da musst Du mal entweder schauen was dir da angezeigt wird oder Du musst dich vertrauensvoll an deinen Händler wenden, wenn der dieses auslesen u. konfigurieren kann.