1.0 12V Ruckelt/dreht langsam hoch.
Grüßt euch.
Seit letzten Freitag habe Ich einen B Corsa Baujahr 98 1.0 12V auf dem Hof den demnächst meine Freundin fährt.
Der Corsa ist von einen 74 jährigen Opa der einmal die Woche mit einkaufen gefahren ist und nie mehr als im dritten Gang und 60km/h.
Nun zum Problem... Bei der Heimfahrt war Ich schon froh das ich überhaupt 80 auf der Landstraße geschafft habe. Das Hochdrehen vom Motor dauert eine halbe ewigkeit und wenn man ruckartig vollgas gibt ruckelt er und verschluckt sich. Hat auch ab und zu fehlzündungen. Kerzen habe ich schon getauscht. Beim anlassen leiert er ein bisschen das hatte ich damals bei meinen A8 da war es der Benzindruckregler den ich da auch in verdacht habe. Halbgas lässt er sich fast vernünftig fahren aber vollgas läuft er garnicht zieht null und wird sogar langsamer. Übrigens hat er vor ein paar Wochen einen neuen Tank bekommen weil der alte wohl durchgegammelt war (kein Plastiktank????) meine vermutung das vielleicht irgendwo Dreck in der Leitung ist oder ein Filter usw. verstopft ist.
Oder meine Anforderrungen an den 3 Zylinder sind zu hoch. Habe leider auch keine große Ahnung von der Nähmaschine da Ich komplett aus der Audi Abteilung komme und V8 fahre. Klang von einer Nähmaschine normal? Habe einige andere gehört die klingen genauso abartig.. Oder ist da die Steuerkette fertig?? Hoffe könnt mir ein bisschen was zu sagen.
Grüße
James
20 Antworten
Stecker vorübergehend gezogen vom LMM und siehe da der kleine rennt wieder mit seinen groben Kennfeld werten. Garkein vergleich zu vorher.
Nein liegt nicht am Sprit.
Meiner nimmt mit E10 um 5 Liter.
E10 Greift halt die dichtungen und schleuche an. Um die Leistung zu verbessern ohne höheren Benzinverbrauch, baut euch den Luftfilter von ** RAID HP ** Sportluftfilter-Kit FORMULA mit Teilegutachten/Zulassung für Opel ein.
Drosselklappe sauber halten. Genauso, ist es am Anfang mit Super "statt E95" zu fahren. Je nach wie euer LMM reagiert. Probiert es mal aus. Meinungen/Erfahrung wäre wichtig.
Ja klar und e5 nicht?
Ähnliche Themen
Ich denke auch das zwischen Standard-bleifreiem (E5) Benzin und E10 kein großer Unterschied sein wird
Gruß Acki
LMM + Lamdasonde Wechseln. Bitte Originalteile dazu besorgen, der Wechsel ist einfach. LG