0,99% Finanzierung ablösen oder weiterlaufen lassen?
Hallo zusammen,
meine A3-Finanzierung endet in ca. 12 Monaten, mit Bezahlung einer (niedrigen) Schlussrate.
Ich hätte aber schon jetzt die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig abzulösen.
Die Frage die sich mir gerade stellt ist, ob das sinnvoll ist?
Auf der einen Seite wäre ich dann schuldenfrei und könnte ruhiger schlafen da die Karre bezahlt wäre (also, bildlich gesprochen).
Andererseits könnte ich das Geld (ca. 7.000 €) auch investieren und ggf. vermehren.
Was würdet ihr machen?
96 Antworten
Ich nicht.
Zitat:
@tobi911 schrieb am 14. Januar 2023 um 18:45:53 Uhr:
Zinsen zahlen ist aber nie per se schlecht… Deswegen haben Unternehmen ja auch absichtlich keine 100% EK Quote.Ich hätte mein Auto auch problemlos direkt kaufen können, trotzdem zahle ich lieber 4 Jahre lang einen Kredit ab
Also 20k und 4 Jahre und gerade mal 1000€ an Zinsen? Wo kriegt man heutzutage einen Autokredit für 1,3% Zinsen?
Zitat:
@tobi911 schrieb am 14. Januar 2023 um 18:45:53 Uhr:
Zinsen zahlen ist aber nie per se schlecht… Deswegen haben Unternehmen ja auch absichtlich keine 100% EK Quote.
Sorry, aber das ist Quatsch!
Es gibt durchaus Unternehmen, die mit 100% EK arbeiten. Aber das macht dann keinen Sinn, wenn die Investition mehr Rendite bringt, als sie Zinsen kostet. Das war in der jüngeren Vergangenheit bei extrem niedrigen Zinsen, häufig der Fall.
Zudem stellen bei einem Unternehmen Zinsen Kosten dar, die das zu versteuernde Einkommen mindern und auch das auf Kredit angeschaffte Wirtschaftsgut mindert über den Zeitraum seiner Nutzung über die AfA zu 100% der Investition das zu versteuernde Einkommen.
Das mit der privaten Anschaffung eines PKW zu vergleichen, wo jeder einzelne Cent an Anschaffungskosten, Unterhalt und Zinsen mit versteuertem Geld bezahlt werden muß, ist schon hahnebüchen.
2,4%, der zu verzinsende Betrag sinkt ja auch über die 4 Jahre…..verstehe nicht wieso du statisch 20.000 pa berechnest
Also für mich lohnt es wie gesagt. Mit Anlagen dieser Höhe konnte ich bisher die letzten 5 Jahre immer mehr holen
Ähnliche Themen
Danke @XF-Coupe
@tobi911
Wenn du so erfolgreich dein Kapital vermehrst, warum benötigst du dann einen Kredit fürs Auto?
Dann nehme doch einen Kredit vermehre es 2-3 Jahre und kaufe bar.
Für mich ist es Prahlerei, weil man einmal mit nem Fonds oder einer Zeichnung von Aktien Glück hatte...
Die ganzen Fondsmanager sollte mal bei Motortalkern in die Lehre gehen.
In gewisser Weise kann ich es sogar nachvollziehen. Es war in den letzten Jahren relativ einfach, mehr Rendite als den Zins zu erwirtschaften.
Vielen jüngeren Anlegern fehlt eben die Erfahrung, dass es auch mal mehrere Jahre entgegen der gewünschten Richtung laufen kann und dass man daher nur Geld anlegen sollte, das man auf unbestimmte Zeit entbehren kann und dass man keinesfalls mit Fremdkapital agieren sollte.
Das kann lange gutgehen, aber mir sind durchaus Fälle bekannt, wo Leute beim Zusammenbruch des Neuen Marktes um ihr Haus gekommen sind, weil die Gier das Hirn gefressen hatte.
Nicht nur die, da kenne ich aus meinem engsten Bekanntenkreis auch so einen Künstler und hat fast damit das ganze Unternehmen an die Wand gesetzt. Wenn ich seinen EX-Geschäftspartner mit dem ich befreundet bin kriegt der heute noch die Tränen.🙂
Zitat:
@tobi911 schrieb am 14. Januar 2023 um 18:45:53 Uhr:
Zinsen zahlen ist aber nie per se schlecht… Deswegen haben Unternehmen ja auch absichtlich keine 100% EK Quote.Ich hätte mein Auto auch problemlos direkt kaufen können, trotzdem zahle ich lieber 4 Jahre lang einen Kredit ab
Über die Menschen mit solcher Einstellung freuen sich die Banken.
Und ich mich zu guter letzt aktuell auch. Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass ich damit deutlich günstiger wegkomme. Nicht ohne Grund ziehen Banken die Zinsen jetzt weiter an. Ich denke bei zukünftigen Krediten werden die Karten neu gemischt
Und die Banken ziehen nur die Guthabenzinsen an? Genial.
Na das wäre ja super😉
Also wie immer sind die Kreditzinsen schneller und höher gestiegen als die Guthaben Zinsen.
Und machen kann man nichts dagegen
Man muss fair bleiben, wenn man festvereinbarte Guthabenzinsen für eine Laufzeit x hat, dann kann die Bank die auch nicht ändern, weil die Zinsen sinken.
Zudem kann jeder sparen, sich Zinsen sichern, zum Kredit ist niemand verpflichtet und die dafür fälligen Zinsen zu bezahlen.
Es ist immer eine individuelle Entscheidung auf Basis der Lebenssituation.
Ich habe von meiner Schoussrate auch nur 2/3 abbezahlt und 1/3 über weitere 2 Jahre finanziert. Ich hätte das easy bezahlen können, allerdings meine Wertpapiere zu schlechten Kursen abstoßen müssen. Da sind mir die bekannten Zinskosten lieber als dir Chance der Kursentwicklungen der nächsten 2 Jahre auszulassen. Kann natürlich auch nach unten gehen. 😉 Wobei wenn man es in Dividendentitel anlegt hat man schon mal fix 3% ertrag vs 5% Finanzierungszinsen
Das stimmt.
Mir geht nur auf den Keks, die Banken immer als böse Blutsauger darzustellen. Wenn dem so ist, ist man wegen ungezügelten Konsum selber schuld.