0,4 bar Luftdruck

Hallo zusammen, darf man mit 0,4 bar Luftdruck in einem Reifen ca. 1 km bis zur nächsten Tankstelle fahren?
Danke

Beste Antwort im Thema

Deine Äußerungen sind an Unkenntnis und Fahrlässigkeit nicht zu überbieten.

Ich hoffe, dass der TE und andere Leser sich von Deinen Totschlagargumenten nicht täuschen lassen und Reifen die luftleer gerollt sind, entsorgen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Also ich sehe das nicht so schlimm wie alle anderen hier.
Warum?
Weil ich einmal in einer C-Klasse einen platten Reifen vorn rechts hatte, mit dem bin ich garantiert ein paar Kilometer gefahren. Und weil in einer Rechtskurve das Fahrverhalten schon sehr "speziell" war und ich nachgesehen habe, habe ich den absolut platten Reifen bei der nächsten Tankstelle aufgepumpt und bin den mindestens noch 20.000 km gefahren.
Nichts, keine negativen Auswirklungen.
Aber hier ist man ja schon gemeingefährlich wenn man unter 4mm Sommerreifen weiter fährt.
Die Warner hier reißen den Reifen doch schon runter wenn der einen Randstein aus 10cm Entfernung gesehen hat.
Ich würde ihn weiter fahren, ganz platt war er nicht und die paar Kilometer haben nichts gemacht.
Man kann alles übertreiben.
Ich fahre die Dinger bis an die gesetzliche Mindesttiefe und fertig.

Deine Äußerungen sind an Unkenntnis und Fahrlässigkeit nicht zu überbieten.

Ich hoffe, dass der TE und andere Leser sich von Deinen Totschlagargumenten nicht täuschen lassen und Reifen die luftleer gerollt sind, entsorgen.

Das ist doch das übliche Argumentationsschema hier bei MT: Der Einzelfall wird zur Allgemeingültigkeit erklärt. Das ist zwar weder schlau noch seriös, aber wen kümmerts...

Mich... 🙄😉

Ähnliche Themen

Hi und sorry

Mal ganz ehrlich man sollte die Moderation auffordern den Kommentar von Bimota zu löschen!

Bis jetzt hab ich mich hier noch nie in irgendeiner Art oder Weise negativ oder herablassend geäussert aber solche Aussagen lassen an dem geistigen Zustands des Users zweifeln.

Womöglich hat er selbst heute noch die kaputte Felge drauf auf seiner C Klasse welche er wahrscheinlich an die wand gefahren hat wegen dem Platten .

Nö, bitte liebe User und Neulinge, nicht für voll nehmen die Äusserungen vom BIMOTA das endet tödlich

Ein Reifen mit nem Nagel drin kann man flicken aber ein platt gefahrener Reifen gehört in den Abfall!
Aus Sicherheitsgründen

Die Flanke ist der empfindlichste Teil am Reifen und wenn die in der Höhe zusammengedrückt wird und auch noch gewalkt dann hat der Reifen die längste Zeit gehalten.

Solche Schwachsinnige Äusserungen bitte einfach ignorieren

Im Prinzip gehören alle Threads, die damit zu tun haben, verboten, denn da gibt es immer Leute, die aus 1000 km Entfernung anhand von 2 Sätzen sehr sicher sind, dass alles ok ist, dann wird das solange auf den Fragesteller reingeprügelt, bis der diese Meinung auch teilt, die Folgen können verheerend sein.

Die einzig sinnvolle Methode ist der Gang zum Fachmann und beim geringsten Zweifel an der weiteren Vewendbarkeit des Reifens ist ein Austausch fällig. Und das hat nichts mit Profitgier oder ähnlichem zu tun, sondern ganz einfach mit Sicherheit. Mag sein, dass der eine oder andere mit solchen Reifen Glück hatte und hier davon erzählen... diejenigen, die so richtig Pech hatten, können leider nicht mehr berichten, wie sowas andersrum ausgehen kann...

War ja klar, dass jetzt alle aufschreien.
Ja, ihr seid übertrieben "sicherheitsbewusst".
Warum wohl wird dann im Gelände empfohlen:
"Der Reifendruck ist ganz entscheidend für die Performance eines Fahrzeuges im Gelände. Reduzierter Reifendruck bewirkt im Gelände mehr als man meint. Besonders Anfänger glauben es nicht und scheuen sich, die Luft aus den Reifen zu lassen. Ohne Scherz, man kann in extremen Situationen den Luftdruck auf bis zu 0,6 bar reduzieren."
0,6 bar!!
Im Gelände. Der TE ist mit 0,4 bar ganz vorsichtig gefahren.
Bei dem geht der Reifen gleich kaputt.
Im Gelände bleibt er heil.
Ja ja, ihr habt wahrscheinlich alle Aktien bei Michelin, Conti, Goodyear.
Nach eurem Mutmaßungen müssten viel mehr Unfälle wegen Reifen passieren. Tun sie abe rnicht. Im Gegenteil, man hört praktisch nichts von Unfällen wegen so etwas.
Macht was ihr wollt - aber lasst die Kirche im Dorf.

Im Gelände....mit der entsprechenden dafür ausgelegten Bereifung!

Hör auf hier sowas zu posten... das hat doch keine Allgemeingültigkeit...

Der hat vielleich Aktien von einer Sargfabrik

Einfach ignorieren
Das bringt doch nichts außer das es persönlich wird indem man sich mit den Vornamen anredet

Ein offroad Reifen ist schon mal ganz anders aufgebaut ebenso wie ein runflat, welchen man auch ohne Luft für 100km fahren darf

Klar kann man bei einem Plattfuß unterwegs diesen aufblasen und Piano fahren doch zu Haus oder beim Reifendienst angekommen gehört so ein Teil in den Müll

Fertig Ende mit so viel Schwachsinn und Verantwortungslosigkeit

Ich verspüre das Bedürfnis, mich für diese Frage / thread zu entschuldigen!

Weshalb solltest Du dich für eine berechtigte Frage entschuldigen müssen?

Das musst du wahrlich nicht.... Ein Experte meldet sich eben immer. Davon sollte man sich nicht entnerven lassen 🙂

Wenn solche Fragen nicht öffentlich gestellt werden und eine Vielzahl von Kraftfahrern nichts über das Risiko wissen
was ein solches Problem mit sich bringt wird es wohl weiterhin schwere Unfälle mit Verletzten und Toden auf der Strasse geben. Zu geringer Luftdruck in den Reifen kann tödlich sein vorallem bei höherer Geschwindigkeit.

Für diese Frage musst du dich nicht entschuldigen, es war unbedacht mutig von dir diese Frage zu stellen

Danke dafür für dich im Namen aller, denn diese Frage hat aufgerüttelt

Ich glaube nicht, dass der Reifen das überlebt und die Felge könnte auch Schaden nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen