@Zipfeklatscher : AGR

Audi A6 C5/4B

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Das ist mal interessant. ALso die Sache mit dem Ansaugtrakt.

Bei mir wurden bei ~120.000 die NWs gemacht.
Da durfte ich mir die Ansaugtrakt-Stücke anschauen.

Blitzeblank.
Nur ganz leicht geschwärzt.

Ergebnis des fahrens mit abgeklemmter AGR!

Das interessiert mich jetzt aber!

Gibt es keine Fehlermeldung, wenn die AGR abgeklemmt wird - oder meinst Du mit abklemmen das Verschließen der Öffnung mit einem Stück Blech? Oder hast Du ein Auto ohne OBD?

Wie sieht es bei der AU aus? Oder aktivierst Du vorher die AGR?

Gruß
NW - der das immer mal machen wollte, aber aus den obengenannten Gründen abgeschreckt war...

16 Antworten

..und wieder da aus der Versenkung.

Wie ist unter Umständen das AGR abzuklemmen, ohne Fehler und ohne gelber Motorwarnleuchte bei EURO 4 Motoren? Hat das jemand geschafft?

habe mich auch schon mal dafür interessiert, leider klappt die AGR-Raten-Anpassung, mittles VCDS, beim EU4 nicht mehr
siehe auch hier

Also entweder darauf verzichten, mit leuchtener MKL fahren oder evtl. andere Möglichkeiten der Softwareanpassung suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen