- Winterreifen -

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Ich werde meinen A3 Sportsback nächsten Monat bekommen.
A3 2,0 TDI in Ibisweiß.

Suche für die kommende Saison die passenden Winterreifen.
Welche sind denn vom Preis Leistungsverhältnis am Besten geeignet ??? (Testsieger etc.?)
Habe vor mir folgende Winterfelge zu kaufen 17" (Bild angehängt):

AO Phönix, schwarz Horn poliert, Felgennummer: AO807535, Radgröße: 8,0x17, Achse: VA+HA, ET: 35 mm

Also der Conti H-810 ist ja momentan Testsieger richtig ?, aber meines Erachtens doch etwas zu teuer.

Danke für die Hilfe.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Kleine ET der Reifen(Rad/Felge) steht weiter raus
Größere ET der Reifen steht weiter in den Radlauf rein.

Bei A3 kannst du bis max. ET 40 gehen- alles was drunter ist wird schleifen (spätestens wenn du etwas beladen unterwegs bist oder stärker in die Kurven gehst)

Mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

Die Felgen werden nicht passen und 8J ist für den Winter etwas breit.
Ideal ist die Seriendimmension 7.5Jx17ET56 oder eine 7Jx17

Eine 8J ET35 würde 3.4cm weiter nach aussen stehen und 2cm Spurplatten machen schon Probleme mit einer Schraube am Radlauf

Also eher:
4 x Alufelge reifen.com SA 7,50 × 17 schwarz hornpoliert ET45 inkl. Zubehör
4 x Reifen Hankook 225/45 R17 94 H Icebear W300 XL Silica M+S

???

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sportback08


Also eher:
4 x Alufelge reifen.com SA 7,50 × 17 schwarz hornpoliert ET45 inkl. Zubehör
4 x Reifen Hankook 225/45 R17 94 H Icebear W300 XL Silica M+S

???

Passt 🙂

Das dürfte eher passen. 🙂

Viel Spass

Ähnliche Themen

kein Problem für den Vorschlag :-)

Sag mir doch mal wer was zu 7.5x17 ET38 mit 225? 🙂

Warum holt ihr euch so große Winterreifen für den 2.0 TDI reichen doch auch 205/55 R 16? Ist im Winter doch viel besser damit fährt man auch nicht so schnell Wasserski wenn es mal richtig Regen gibt!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von General 1986


Warum holt ihr euch so große Winterreifen für den 2.0 TDI reichen doch auch 205/55 R 16? Ist im Winter doch viel besser damit fährt man auch nicht so schnell Wasserski wenn es mal richtig Regen gibt!

Mfg

Ich für meinen Teil hab noch Felgen rumliegen, die zufälligerweise der Nachbau meiner Sommerräder sind, da bietet sich das an 😉

Ich würde mir dann persönlich die Conti TS 830 kaufen weil ist ein sehr guter Reifen. Ich meine aber das die max Größe bei den Reifen 215/?? ist!

Ich habe mich so ein bißchen auf die Enzo H oder X in 7J x 16 / ET 35 mit 205/55 R 16 eingeschossen; geht das?

ja geht das??? 7x16 ET35 - stehen die über?

Ähm du willst die nicht zufällig auch bei ebay kaufen!?

MFG

@clearblue,

nein eigentlich bei Reifen.de

nabend,

ich stand vor der gleichen entscheidung wie du und bin nun beim hankook icebear w300 gelandet. die meinung hier waren geteilt.

jetzt hab ich ihn ( 105€ pro Reifen) und bin bis jetzt begeistert. laufgeraeusche sind auf glatter fahrbahn nicht zu hoeren. bei schnee konnte ich ihn leider noch net testen da es noch nicht geschneit hat. bei regen und trockener fahrbahn sind die reifen jedoch bis jetzt top. ich wuerde ihn immer wieder kaufen vor allem weil er so super guenstig ist.

aber kommt auch drauf an wo du wohnst und ob du oft in den winterurlaub faehrst.

mfg

bei reifendirekt.de kostet der Hankook W300 als 205/55 R16 78,20€

Was haltet ihr von dem Vredestein SNOWTRAC 2? Der würde
bei gleicher Dimension 85,80€ kosten!

Hatte mal die Vredestein Hi-Trac aufm Polo in 185/55 R14!
Waren von allen, die ich vorher hatte am Besten!
Die von Werk montierten Contis waren zwar auch nicht
schlecht aber waren ruck zu runter, was bei den Vredestein
nicht so war!

Hi Leute

ICh bin auch in Erwatung meines Ibis Sporties, ich hole mir glaub diese Felgen *gg* ebenso schwarz denke in 17 Zoll

Was meint ihr ??

Grüße Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen