!?! Wer fährt ein TT 3.2 DSG !?!

Audi TT RS 8S

Hey Leute,
wollte mal wissen wer von euch einen TT 3.2 DSG fährt?
wie gefällt euch euer 3.2 TT ? bereut ihr eueren kauf? wie seit ihr zufrieden ? wie lange besitzt ihr ihn
schon usw.

Gruss
SharkaTTak

102 Antworten

Fakt ist, dass der 3,2er schwerer auf der Vorderachse ist als der 1,8t ! Und wie unser Lotusfreund schon richtig sagte, es gibt Leute denen sowas auffällt und anderen eben nicht. Ist alles völlig wertfrei ! Mir ist es nur negativ aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Wieder mal so ein Beitrag, den Du Dir auch gut hättest sparen können, was ausser zu Provozieren bezweckst Du denn damit ?

Die Sache mit der Gewichtsverteilung habe ich mir ja nicht aus den Fingern gesogen, die ist nunmal Tatsache und stellt somit nicht unbedingt die optimal Grundvoraussetzung für die Entwicklung eines Sportwagens dar.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass der TT überhaupt nicht um die Ecken kommt, für sich betrachtet fährt er sich schon agil, jedoch ist der Blick über den Tellerrand durchaus legitim, wenn´s um die Bewertung eines Fahrzeuges geht, und da gibt es eben noch andere Antriebskonzepte, die aus fahrdynamischer Hinsicht Vorteile bieten.
Die Unterschiede mögen gering sein, so gering, dass mancher sie vielleicht auch überhaupt nicht bemerkt, ich für meinen Teil habe sie bei diversen Fahrten mit unterschiedlichen TT Varianten schon bemerkt.
Was ich sagen will, der TT hat auch mir sicher Spaß gemacht, nur machen mir andere Autos eben noch mehr Spaß, und wenn diese anderen Autos dann auch noch günstiger/preiswerter sind, dann spricht für mich zumindest nichts mehr für den TT. Aber das entscheidet jeder für sich, und die Stückzahlen des TT beweisen ja eindeutig, dass AUDI den Geschmack der Masse (oder zumindest eines grossen Teils) ganz gut getroffen hat. Übrigens habe ich wenn, dann immer die Vierzylinder gefahren, die haben zwar die gleiche Gewichtsverteilung wie der VR6, wiegen jedoch je nach Ausstattung ca. 100 kg - 250 kg weniger, ich habe auch nirgends behauptet, den 3,2 ltr gefahren zu sein, oder ?

Und was der Seven (von dem Du nicht wirklich viel Ahnung hast, oder ? 😉 ) mit diesem Thema zu tun hat, möchte ich auch mal wissen.

Sicherlich will ich nicht provozieren, aber wenn Du Ihn nicht gefahren bist, weshalb läßt Du Dich dann über dessen Fahreigenschaften aus?

Zitat: " Die Sache mit der Gewichtsverteilung habe ......" Du hast es irgendwo gelesen!

Bin bislang kein kurvengierigeres alltagstaugliches Fahrzeug als den TT gefahren, insbesondere den TT 3,2 mit DSG.

Zum Vergleich bin ich auch schon den Donkervoort Super 7 o.s.ä. gefahren und muß sagen Respekt, Fahrverhalten wie ein GoCart wiegt ja auch nix das Auto, macht als Dritt oder Viertwagen sicherlich Laune da ich diesem Auto leider die Alltagstauglichkeit absprechen muß. Die Elise macht ja auch Laune und ganz zu schweigen von der Cobra (Beide schon länger als 3h gefahren z.T. Nordschleife)! Kann mir zwar ne Elise leisten aber nicht gebrauchen! Die Cobra vergessen wir hier ganz schnell!

Kenne im Moment jedoch kein Sportcoupe, dass mit dem TT 3,2 DSG für den Preis mithalten könnte, seien es Alltagstauglichkeit, Fahrdynamik, Verarbeitung und nicht zuletzt Design (was allerdings absolut Geschmacksache ist).

Was mich jedoch absolut an Dir nervt @tomato ist Deine oberlehrerhafte aus irgendwelchen Automagazinen stammenden Wahrheiten seien es Weisheiten zu Vierradantrieb oder Kopflastigkeiten.

Da ich meine zu Wissen wie mein Fahrzeug funktioniert, offenbar jedoch nicht so gut wie Du, da ich mir die Erfahrungen nicht erlesen, sondern erfahren habe, beneide ich Dich um die Fähigkeit erlesenes direkt in Erfahrung umzusetzen! Respekt! Wie wirkt sich diese Kopflastigkeit von 60% im Fahrbetrieb aus, wie verhält es sich mit ausgeschalteten ESP?

Kann Dir folgenden Tipp geben, fahre die Kiste, laß Dein Popometer entscheiden und dann schaun mer mal!

Kenne mich in der Tat nicht so genau mit Lotus aus, finde die Elise jedoch ziemlich Geil, nen TT mit V8 und 500 Pferden jedoch noch Geiler!

Bin bisher alle Autos über die ich ein Statement abgegeben habe gefahren, zuletzt nen SLR bei Bremen (der läuft jedoch außer Konkurenz), ich zitiere nicht die Presse oder interpretiere das Datenblatt, sondern schreibe von subjektiven Empfinden!

Zum Catherham: Fährst Du wirklich einen oder träumst Du davon einen zu fahren oder hast Du nur davon gelesen?

Gruss

G-Driver

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Fakt ist, dass der 3,2er schwerer auf der Vorderachse ist als der 1,8t ! Und wie unser Lotusfreund schon richtig sagte, es gibt Leute denen sowas auffällt und anderen eben nicht. Ist alles völlig wertfrei ! Mir ist es nur negativ aufgefallen.

Ursprüngliche Frage war:

Wer von Euch fährt TT 3,2 ............

@tomato: Thema verfehlt setzen 6!

Gruss

G-Driver

Hatte ihn nen Woche gefahren. Qualifiziert mich das nun ?

Ähnliche Themen

Heist Du Tomato?

Ist kein Lotus, ist ein Catherham also Lotus-Fake!

Wobei noch nicht geklärt ist ob er ihn fährt, davon träumt oder davon gelesen hat!

Außerdem hat unser "Lotusfreund" die ursprüngliche Frage nicht beantwortet, sondern ist mit unendlichen Abschweifungen aus dem Handbuch für KFZ-Techniker oder solche die es werden wollen ins Nirvana abgeschweift.

Unser Lotusfreund kann die Frage nicht beantworten!

Streite die Kopflastigkeit ja nicht ab, aber um der Gerechtigkeit genüge zu tun mit einer Woche bist Du Qualifiziert!

Gruss

G-Driver

... ja da kann ich G-Driver nur zustimmen!
hier gehts es ausschliesslih drum wer einen TT 3.2
DSG fährt und was für erfahrungen ihr damit
gemacht habt!?!
das theater mit der kopfl. kann man getrosst auf
der seite lassen!

nichts für ungut....

gruzz

Yepp.....

Zitat:

Original geschrieben von SharkaTTack


das theater mit der kopfl. kann man getrosst auf
der seite lassen!

So, nachdem G-Driver nun hoffentlich zuende editiert hat, möchte ich auch nochmal was dazu sagen.

Natürlich ging es in der ursprünglichen Frage nicht um die Kopflastigkeit, es kam in diesem Thread nur die Frage darüber auf (übrigens nicht von mir 😉 ) welche ich kurz und knapp zu beantworten versucht habe.

Warum dann bei G-Driver ein paar Sicherungen durchgeknallt sind und er sich daraufhin in einen Sumpf übler Anschuldigungen und unwahrer Behauptungen begeben hat (und es mit Sicherheit auch weiterhin tun wird, nachdem er das hier gelesen hat), vermag ich leider nicht zu sagen, finde es nur schade, das solche Threads immer irgendwann den Weg sachlicher Diskussionen verlassen müssen, nur weil einzelne Personen schon mit dem geringsten Anflug von Kritik nicht klarkommen und lieber wüst um sich schlagen.

@ tomato:

Hier interessieren die ERFAHRUNGEN, die jemand mit einem TT 3.2 DSG machte. Mitgeteilte ERFAHRUNGEN kann und soll man danach diskutieren. Gerne auch im Detail und ausschweifend.

Weniger interessant finde ich Bemerkungen oder gar Belehrungen über mein Auto von Leuten, die einen TT 3.2 DSG nur aus dem Fernsehen kennen.

Ach ja, was für ein Auto fährst DU ? G-Driver hatte schon mal gefragt.

Zurück zur "Kopflastigkeit": Hier wird aus der Gewichtsverteilung geschlossen, daß der Wagen in Kurven irgendwelche Nachteile habe. Welche ? Das habe ich hier noch nicht mitbekommen. Der Allrad läßt den Wagen neutral und sehr stabil bei höchsten Kurvengeschwindigkeiten bleiben. Sorry ich glaube nicht, daß sich hier jemand von Nachteilen des TT 3.2 DSG in der Kurve überzeugt hat.

Nochmal die einfache Frage: Warum fiel das dann bloß in keinem einzigem Test der Fachzeitzeitschriften auf. Ich bilde mir ein, daß die mehrheitlich kompetente Tester einsetzen. Hat Audi die geschmiert, damit die wider besseren Wissens nur behaupten, der TT 3.2 komme fantastisch ums Eck ?

Grüße ...

@Ron

ich fan der 3.2er kam wirklich super ums Eck, und dank DSG beschleunigt er auch super aus der kurve raus. Das ESP klaut ihm aber die merklich Leistung, aber sonst würde er, wie viele andere Wagen auch, wohl durch die Physik abfliegen.

ps. die tester sind trozdem geschmiert 😉

@ScharkaTTack; @RonB,

Danke, nicht das jetzt die Meinung entsteht ich währe ein destruktiver Mitschreiber, aber manches Geschwalle hier ist unerträglich( insbesondere von Denen die nicht mal nen TT fahren). Kollege @tomato hatte mir schon nachdem ich mich zum 4Motion geoutet hatte, ist nunmal in meinem Auto in abgewandelter Form eingebaut, über dessen Funktionsweise belehrt. Da kann ich nur sagen, Prost Mahlzeit!

Ich braun nun nicht wirklich jemanden, der mir mein Auto erklärt, wenn ich Probs mit meinem Auto habe, kann mir mit Sicherheit ein TTler weiterhelfen, als ein Lotus-Fake-Fahrer!

@Jazam
Das mit den geschmierten Testern, würde ich mit unterschreiben!

@tomato, Deine Beiträge hier waren bislang flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig!

Gestatte mir noch ein paar Fragen:

- woher stammen Deine Weisheiten?
- fährst Du wirklich den Lotus-Fake?
- wenn ja wo sind die Bilder?
- ist Dir noch irgendwie zu helfen?

Aus Deinen Beiträgen lese ich, dass Du selbst gerne nen TT hättest, anders kann ich mir (entschuldige bitte) diese Klugscheissereien nicht erklären!

Nicht ärgern, outen!

Gruss

G-Driver

So langsam frage ich mich wirklich, ob Ihr auch dann alle so über mich herfallen würdet, wenn ich in meiner Signatur vorgeben würde, einen TT zu fahren.

Und nochmal, nicht ich habe die Kopflastigkeit hier zur Sprache gebracht, sondern, wenn man nochmal ganz genau nachliest, waren es die User "burnouTT" und "JürgenF", ich habe lediglich ein paar Zahlen dazu nachgeliefert, was mag daran wohl so schlimm sein ? 🙄

@ G-Driver
Du sprichst das Thema ja schon wieder an, deswegen habe ich jetzt mal ´ne ernste Frage an Dich, Du schreibst, der Allrad-Antrieb des TT wäre eine abgewandelte Version des 4-Motion-Antriebs, mein Wissensstand war bisher der, dass 4-Motion bei AUDI und VW exakt der gleiche Antrieb ist, ungeachtet der Namensgebung seitens des Konzerns. Und um in Vorfeld Missverständnisse gleich auszuräumen, ich meine den Allrad-Antrieb für Quermotoren.
Also, erkläre mir doch bitte mal, was Du mit Abwandlung meinst, ich weiss es wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


So langsam frage ich mich wirklich, ob Ihr auch dann alle so über mich herfallen würdet, wenn ich in meiner Signatur vorgeben würde, einen TT zu fahren.

Und nochmal, nicht ich habe die Kopflastigkeit hier zur Sprache gebracht, sondern, wenn man nochmal ganz genau nachliest, waren es die User "burnouTT" und "JürgenF", ich habe lediglich ein paar Zahlen dazu nachgeliefert, was mag daran wohl so schlimm sein ? 🙄

@ G-Driver
Du sprichst das Thema ja schon wieder an, deswegen habe ich jetzt mal ´ne ernste Frage an Dich, Du schreibst, der Allrad-Antrieb des TT wäre eine abgewandelte Version des 4-Motion-Antriebs, mein Wissensstand war bisher der, dass 4-Motion bei AUDI und VW exakt der gleiche Antrieb ist, ungeachtet der Namensgebung seitens des Konzerns. Und um in Vorfeld Missverständnisse gleich auszuräumen, ich meine den Allrad-Antrieb für Quermotoren.
Also, erkläre mir doch bitte mal, was Du mit Abwandlung meinst, ich weiss es wirklich nicht.

Ja wie es jetzt nu, Dein Wissensstand!

Habe mir gedacht das du auf mein Posting anspringst! Outest du Dich jetzt?

Du gibst nen Lotus-Fake in Deiner Signatrur an, warum, die Antwort steht noch aus!

Guckst Du Bild! TT 1,8 L, 150 PS, viel Geld in Front- und Heckschürze investiert rechtes Rohr fällt bald ab da nur angeklebt!

Falls Du es noch nicht begriffen hast, Du must niemanden hier seinen Allradantrieb erklären, weshalb sich der 4Motion vom 1,8 Golf zum 3,2 er TT unterscheidet überlasse ich DEiner Phantasie oder Deinen sonstigen Quellen!

Gruss

G-Driver

Hier noch eins!

Und noch eins!

Und wo bleibt Dein Auto?

Gruss

G-Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen