"Weiter"-Leasen M850i

BMW 8er G14 (Cabrio)

Mein G14 M850i Leasing geht bis 12/2023. Kann man ggf. problemlos das Fahrzeug weiterleasen? Mein Autohaus hatte mir den Eindruck vermittelt, dass dies eher nicht realisierbar sei. Hat da jemand Erfahrungen? Danke Andreas

23 Antworten

Zitat:

@Ohnry schrieb am 25. Juni 2023 um 14:02:31 Uhr:


Ich denke mal das musst Du etwas konkretisieren bzgl. des jeweiligen Fahrzeuges.

M850i als jahrwswagen mit 15000km. 2022 EZ. 85.000€.

Kosten wie gesagt bei ca. 30.000€ für 30 Monate im leasing bei BMW.
Kenne mich bei den BMW(Leasings)Preisen garnicht aus.
Finde das echt günstig. Kann das überhaupt stimmen?

Die Konditionen stimmen wirklich. 24 Monate 50000km kosten insgesamt 26.000€. Die meisten Wagen waren mietfahrzeuge mit vorschaden (parkrempler am Heck etc.)

Geht man bei einem leasing von so einem Fahrzeug direkt bei BMW ein Risiko ein?

Hallo Community,

Das Leasing meines M850i Coupés läuft Ende Februar aus. Nachfolger steht auch bereits in der Garage, da Porsche wohl weniger Nachfrage beim 911er als ursprünglich Gedacht hatte…

Eigentlich wollte ich den 8er definitiv zurückgeben - brauche keine zwei Autos. Mit der ganzen Debatte um „letzte Verbrenner / letzter V8“ bin ich jetzt aber ins Grübeln gekommen… war immer super zufrieden mit dem 8er.. ein Traumauto. Finanziell wäre es machbar ihn aus dem Leasing zu kaufen, wenn ich wollen würde, aber Geld spielt natürlich eine Rolle.

Wie würdet ihr darüber nachdenken?

Der Hobel ist Baujahr 11/2018, hat 75k KM runter und eigentlich volle Hütte Ausstattung inkl. Carbonpaket, Carbondach, Individualfarbe, 20 Zoll Sommer- und Winterfelgen etc.

LG

Zitat:

@Majobu schrieb am 5. Januar 2024 um 15:13:44 Uhr:



Eigentlich wollte ich den 8er definitiv zurückgeben - brauche keine zwei Autos.

Das ist m.E. der Kern Deiner Aussage.

Und auf dieser Basis solltest Du Deine Entscheidung treffen.
Ja, der V8 ist einer der aussterbenden Dinosaurier, jedoch stehen die Dinger aktuell "wie Blei" bei den Händlern. Ich würde daher -insbesondere da Du ja eigentlich keinen Nutzen daraus hast- das wirtschaftliche Risiko von BMW nicht übernehmen wollen.

Dann die Barmittel lieber für den 911er liquide halten und ggf. hier zuschlagen.

Ähnliche Themen

Du würdest also momentan keinen 850i mehr kaufen? Ich wusste nicht, dass die Fahrzeuge im Moment nicht gut laufen bei den Händlern. Woher hast du diese Information? Ist da momentan grösserer Verhandlungsspielraum?

Wie beurteilst du den 840i bzw. 840D?

Beste Grüße

Hi,

ich würde mir den M850 sofort nochmals kaufen, daran besteht absolut kein Zweifel. Ich bin hier aber auch eher unvernünftig und lasse mich (nicht mehr) durch die Politik großartig beeinflussen.

Das die Fahrzeuge aktuell eher "nicht laufen" entnehme ich der BMW Gebrauchtwagenbörse. Dort finden sich viele Fahrzeuge, welche bereits während meiner Suche, ab ca. Juni 2023 dort angeboten worden sind.

Zum preislichen Spielraum kann ich nichts sagen, ich glaube es ist immer die Frage, wie gut ein Händler das aussitzen kann. Ich hatte mich stets auf den M850 fokusiert, daher habe ich für den 840i und 840d leider kein Gefühl.

Zitat:

@Majobu schrieb am 5. Januar 2024 um 15:13:44 Uhr:


Das Leasing meines M850i Coupés läuft Ende Februar aus. Nachfolger steht auch bereits in der Garage, da Porsche wohl weniger Nachfrage beim 911er als ursprünglich Gedacht hatte [...] Mit der ganzen Debatte um „letzte Verbrenner / letzter V8“ bin ich jetzt aber ins Grübeln gekommen… war immer super zufrieden mit dem 8er.. ein Traumauto.

Mal so aus Interesse: Bei mir standen letztes Jahr SL, 8er oder 911er (alle jeweils Cabrio) zur Debatte. Zugegriffen habe ich dann letztes Jahr beim 850i. Wieso hast Du Deinen 8er durch einen Elfer ersetzt?

Zitat:

Mal so aus Interesse: Bei mir standen letztes Jahr SL, 8er oder 911er (alle jeweils Cabrio) zur Debatte. Zugegriffen habe ich dann letztes Jahr beim 850i. Wieso hast Du Deinen 8er durch einen Elfer ersetzt?

Das Leasing ist ausgelaufen und ich wollte schon immer Mal einen Elfer fahren… vor vier Jahren stand ich schon vor der Wahl 8er vs 11er. Hab mich damals für den 8er entschieden, weil mir mein Händler am Anfang der Coronazeit ein Leasingangebot gemacht hat, welches ich nicht ablehnen konnte.

Würde den 8er aber wieder nehmen, deswegen fällt es mir auch schwer „tschüss“ zu sagen. Ein ganz anderes Auto als der 11er -überhaupt nicht vergleichbar vom Konzept-, aber trotzdem super (Laufruhe, Souveränität, Kraft, Design, Luxus im Innenraum..)

Zitat:

Und auf dieser Basis solltest Du Deine Entscheidung treffen.
Ja, der V8 ist einer der aussterbenden Dinosaurier, jedoch stehen die Dinger aktuell "wie Blei" bei den Händlern. Ich würde daher -insbesondere da Du ja eigentlich keinen Nutzen daraus hast- das wirtschaftliche Risiko von BMW nicht übernehmen wollen.

Danke, das beobachte ich auch. Verfolge seit ein paar Monaten den Gebrauchtmarkt und alle gespeicherten Angebote sind immer noch verfügbar. Die Preise sind auch ordentlich zurückgekommen von ~65k zu ~55k bei den günstigsten Modellen.

Mein Händler hat mir indikativ ~45k als Übernahmepreis zugerufen, kann mir das aber erst Ende nächster Woche offiziell bestätigen… let‘s see…

Deine Antwort
Ähnliche Themen