"W" - Einstellung
Hi Leute,
habe heute meine Automatik wegen Schnee auf "W" gestellt.
Fahrzeug bewegt sich sehr "smooth"... ;-)
Kann mir jemand kurz sagen, was da bei Switch von "S" auf "W" genau passiert?
Sorry, dass ich das nicht weiß. Fahre erst seit Sommer Mercedes.
Vielen Dank und beste Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
@hotw
ja, danke. Prima Beitrag.
39 Antworten
hallo,
also ... im winter mit "W"(inter) und wenn schnee fällt,
dann "S"(chnee) ... oder hab ich da nen denkfehler :-)
Neee...
wenn du's nicht genau weißt
W (arum)
ansonsten
S (icher)...
okokok... un fort...
Zitat:
Original geschrieben von Martin 5,8
S = bedeutet Sportlich?
W = bedeutet Wirtschaftlich?Schreibe jetzt lieber nicht was ich denke! 😁
Es ist wirklich ganz einfach!!!
Einfach Handbuch/Betriebsanleitung lesen. 😉
Hähähä, SO sieht´s aus 😉.
hallo
....... toll ... ich schmeiss mich wech .... :-)))) ... also
"S" nur bei S(chnee) im "S"(ommer) oder nich .... :-)
Ähnliche Themen
Hier, für alle die, die keine Betriebsanleitung mehr haben.
Jetzt müssten doch alle Fragen, über S und W Stellung geklärt sein.
Grüße und allzeit gute Fahrt
Och, jetzt hatters verraten...
😉
hallo,
... kringel .... vor lachschmerzen ... und wie schon gesagt ...
"W" wie WAHRSCHEINLICH und "S" wie SUPER (Benzin) :-))
@DJ_320V6: Super und vielen Dank für die Abbildung. Die Schilderung dort ist sehr ergiebig. Meine Betriebsanleitungen sind leider in Italienisch...
Dachte aber nicht, dass MB das so gut textet. Hätte mich sonst mal ans Übersetzen meiner ital. Anleitung gemacht.
hallo,
@godsdoggy ... sorry ... aber
" Die Hoch-und Rückschaltungen erfolgen mit viel Gas bei niedri-
geren Fahrgeschwindigkeiten und Motordrehzahlen als in Stell-
ung S " (orginal Text).
Also, bei VIEL GAS werden logischerweise HÖHERE Drehzahlen
und Fahrgeschwindigkeiten erreicht (aber weniger/früher/eher
als im Schaltprogramm "S" hoch/runtergeschaltet). Soviel Non-
sens hätte ich vom Daimler nicht erwartet. Ausserdem schaltet
das Auto-Getriebe nicht nur bei VIEL GAS ... gottseidank.
Desweiteren ist das MB-Autogetriebe (die Elektronik) ADAPTIV,
d.h. es passt sich dem Fahrstil des Fahrers an und schaltet bspw.
bei defensiver (behäbiger) Fahrweise auch sehr schnell die einzel-
nen Stufen (Gänge) durch, was ich als sehr vorteilhaft empfinde
(vor allem wegen des Spritverbrauchs), bedeutet aber im Um-
kehrschluß, daß ich evtl. zweimal den Kickdown betätigen muss,
damit dieser wieder re/aktiviert wird, weil das Autogetriebe das
ja nun gerade nicht von mir "erwartet hätte". Aber glücklicherwei-
se kann man ja die elektronik in ein paar sekunden resetten und
dann wieder neu "anlernen" (S, wie sportliche fahrweise, etc.) - good lack
Jetzt hat der gute Mann schon die Betriebsanleitung hier veröffentlicht und es werden immer noch falsche Darstellungen von den Fahrorogrammen genannt.
S-Programm bedeutet nicht wie bei manch anderen Herstellern sportlich, sondern STANDARD!!!
Das W steht nicht für wirtschaftlich sondern WINTER!!!
Ob er im Winterbetrieb trotz anfahren im 2. Gang und einem anders übersetzten Rückwärtsgang weniger Sprit verbraucht und somit Wirtschaftlicher währe galaube ich nicht und habe ich auch noch nicht feststellen können. Steht ja auch in der BA, dass mit viel Gas die Hoch-und Rückschaltungen erfolg, was mit einem Sportendschälldämpfer auch deutlich zu hören ist!