"W" - Einstellung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute,

habe heute meine Automatik wegen Schnee auf "W" gestellt.

Fahrzeug bewegt sich sehr "smooth"... ;-)

Kann mir jemand kurz sagen, was da bei Switch von "S" auf "W" genau passiert?

Sorry, dass ich das nicht weiß. Fahre erst seit Sommer Mercedes.

Vielen Dank und beste Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

@hotw

ja, danke. Prima Beitrag.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das Schalten zumindest beim Vormopf würd ich unterlassen.

Ich selbst fahre immer in W. ..es sei denn so n Dreier BMW Fahrer schaut an der Ampel ganz aufgeregt nach vorne auf die Ampel. ..dann kanns auch mal passieren, dass ich kurzzeitig auf S los fahre... ,-)

W & S Threads gibts etliche. Schau mal z.B. hier rein ..

Hallo!
Ich fahre auch zu 90 % in "W" Stellung. Bei den momentanen Wetterverhältnissen sowieso.
In "S" Stellung ist mir das Anfahren einfach zu brachial bzw. zu ruckartig.
Nichtsdestotrotz kann man ja durch mehr Gasgeben auch in W im ersten Gang anfahren.
Ab und zu fahre ich allerdings auch in S. Macht halt zwischendurch einfach Spaß  😁
Spritspargründe sind es eigentlich nicht. Sondern eher die Gemütlichkeit des sanfteren Anfahrens.

Ich fahre so wie Mercedes es sagt. In der Regel in "S" wie "Standard" und bei Schnee o.ä. in "W" wie "Winter". Momentan noch in "S".

Machst Du immer was andere sagen?😁😉

Deine Frau muss ein glücklicher Mensch sein😉

Zum Thema - im Sommer meist mit S im Winter immer in W - damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


Machst Du immer was andere sagen?😁😉

Hähä, nein, aber ich sehe gar keinen Sinn darin den ersten Gang nie zu benutzen. Beim Handschalter fahre ich ja auch nicht immer im zweiten an 😉.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Beim Handschalter fahre ich ja auch nicht immer im zweiten an 😉.

Der Handschalter hat auch keinen Drehmomentwandler 😉

Ich fahre mit meinem 320er auch sehr gerne auf W. Vom Spritverbrauch her ist es ziemlich egal. W schaltet früher hoch, was gut für den Verbrauch ist. Dafür hat man mit W aber auch mehr Wandlerschlupf, was den Verbrauch wieder etwas erhöht. Summa summarum dürfte es also keinen nennenswerten Verbrauchsunterschied geben.

Vor allem, wenn Motor und Getriebe noch kalt sind, fahre ich sehr gerne auf W, denn da schaltet das Getriebe ohnehin erst bei höherer Drehzahl hoch. Ich bring den Wagen dann zusätzlich per Tiptronic zum früheren hochschalten und erspare mir so die höheren Drehzahlen nach dem Kaltstart.
Auch auf der Autobahn finde ich W sehr angenehm, da man sehr viel Gas geben kann, ohne dass das Getriebe zurückschaltet, und somit das Drehmoment gut ausnützen kann. Ab 160km/h schaltet der 320er selbst bei vollgas (ohne Kickdown) in W nicht mehr in den 4. Gang zurück.
In der Stadt ist W sowieso super, weil das Anfahren viel angenehmer geht.
S nutze ich hauptsächlich auf Landstraßen, wenns mal ein wenig dynamischer gehen soll.

Bei mir sind alle Schaltvorgänge sehr ruhig und ruckfrei. Den Schaltvorgang von 1 auf 2 merkt man aber doch meist relativ deutlich. Ist das bei euch auch so? Wahrscheinlich ist mir auch deshalb das "gemütlichere" W-Programm lieber 🙂

Schöne Grüße,
Mani

Um es mal auf den Punkt zu bringen.
W benutze ich nur, wenn ich Angst habe nicht vom Fleck zu kommen.
Damit meine ich nicht, wenn neben mir ein M3 steht, sondern wenns glatt ist.

Also gibts bei mir ansich nur S, Sommer und Standard.
Ruckartiges losfahren ja, aber auch nur wenn man den Wagen vorher nicht erstmal rollen lässt.
Müsst ihr halt nich immer aufs Pedal latschen 😉

PS: Habe mal ne Zeit lang manuell das AT-Getriebe geschaltet, bin aber auch der Ansicht, das es schädlich ist.

So, heute liegt Schnee, da hab´ auch ich mal wieder auf "W" geschaltet 😉.

Bei uns auch - deshalb bleibt der Wählhebel meines CLK in der trockenen Garage auf P 🙂

Zitat:

Bei uns auch - deshalb bleibt der Wählhebel meines CLK in der trockenen Garage auf P

jap dito. war auch schon m Nachbarthread Thema 😛

irgendwie musste ich heute morgen daran denken und richtig breit grinsen als ich mit 54PS auf der Bundesstraße an den ersten im Graben liegenden Autos chillig vorbeizuckelte 😎
(hat ein Lexus eigentlich auch Heckantrieb 😁)

Ja, ein Lexus hat in der Regel Heckantrieb oder Allradantrieb, je nach Modell!
Kenne zumindest keinen mit Frontantrieb.

Was lässt sich denn in Sachen "maximale Dynamik" beim Vormopf oder auch Nachmopf am Wählhebel machen?
Entwerder Gaspedal voll durchtreten für "maximale Dynamik" oder halt normal fahren.
Der Wagen erkennt es besser als der Fahrer, wie weit er die Gänge für eine "maximale Dynamik" runterzuschalten hat.

Fahre meinen nur in der W-Stellung, und bin der meinung, er beschleunigt sogar besser wie in S... 😛
Fände es sinnvoller sie hätten einen 6. Gang statt des 1. verbauen sollen.

In letzter Zeit fährt meiner, wenn der Motor noch kalt ist, selbst in Stellung W im 1. Gang an. Hat er sonst nie gemacht! Hatte jemand schon mal so ein "Problem".
Arbeite die letzten Wochen leider sehr lange, und hab bis heute leider die Zeit nicht gefunden zum Freundlichen zu fahren und so problematisch find ich es nicht, jetzt dafür früher oder besser gesagt später zur Arbeit zu kommen, da sie mein Auto bereits morgens haben möchten, um dann erst im laufe des tages mit der "Problembehebung" beginnen möchten. 😕
Ein Kollege meinte es würde sehr wahrscheinlich an zu wenig Öl im Getriebe liegen.
Hab aber unterm Auto keinerlei Ölverlust feststellen können!
Wäre für jegliche Hilfe dankbar, da ich es sicherlich in diesem Jahr nicht mehr schaffen werde, mein Auto in die Werkstatt zu bringen.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


Ja, ein Lexus hat in der Regel Heckantrieb oder Allradantrieb, je nach Modell!
Kenne zumindest keinen mit Frontantrieb.

Fahre meinen nur in der W-Stellung, und bin der meinung, er beschleunigt sogar besser wie in S... 😛
Fände es sinnvoller sie hätten einen 6. Gang statt des 1. verbauen sollen.

In letzter Zeit fährt meiner, wenn der Motor noch kalt ist, selbst in Stellung W im 1. Gang an. Hat er sonst nie gemacht! Hatte jemand schon mal so ein "Problem".

Gruß
Martin

Hi, hast du schon mal einen Getriebereset gemacht? Wenn nein erstmal das machen und dann kann der 🙂 immer noch ran!

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


So, heute liegt Schnee, da hab´ auch ich mal wieder auf "W" geschaltet 😉.

Tja, auch ich fahre jetzt bei Schnee auf "W" an, den die 280 PS im 1.Gang sind derzeit etwas tooo much auf der Hinterachse....

Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Hi Leute,

habe heute meine Automatik wegen Schnee auf "W" gestellt.

Fahrzeug bewegt sich sehr "smooth"... ;-)

Kann mir jemand kurz sagen, was da bei Switch von "S" auf "W" genau passiert?

Sorry, dass ich das nicht weiß. Fahre erst seit Sommer Mercedes.

Vielen Dank und beste Grüße
Jürgen

Hallo, ganz einfach

S = bedeutet Sportlich
W = bedeutet Wirtschaftlich
den rest könnt ihr euch denken

Gruß DJ

S = bedeutet Sportlich?
W = bedeutet Wirtschaftlich?

Schreibe jetzt lieber nicht was ich denke! 😁

Es ist wirklich ganz einfach!!!
Einfach Handbuch/Betriebsanleitung lesen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen