(VFL) Zig-Anzünder ausbauen, Tempomat def.

Audi A8 D2/4D

Hallo, Ihr Lieben !

Es geht mal wieder um meinen :

Audi A8 4,2 Quattro VFL bj 1998
Motor AKG
Getriebe ECZ

Bitte um Hilfe für:
#1 Ausbau Zigarettenanzünder VORNE
#2 Hilfestellung Tempomat

#1 Die geheimnissvolle macht des 10 Cent Stückes

Der vorbesitzer hat ein 10Cent stück im vorderen Zigarettenanzünder verloren......
Habe es schon mit Klebeband am Finger versucht raus zu bekommen, leider ohne ervolg.
Meine Verlobte hat auch schon schmerzhafte erfahrungen machen müssen ( leider ) ,
weil Sie nett sein wollte.... Als Sie alleine im A8 Saß, wollte Sie es mit dem Haustürschlüssel von unserer Wohnung versuchen... Resultat : Verbrennungen am Daumen + Zeigefinger.
Ich habe mit einem Plastikkugelschreiber versucht die VERFLUCHTE Münze zu bewegen , leider auch ohne erfolg. Als die Miene des Kugelschreibers raus kam und die 10Cent berührte , Funkte es sogar..
Nun Möchte ich das Sch.. Ding da raus haben.
Wenn mir jemand bitte sagen könnte wie ich den Zigarettenanzünder -VORNE- ausbauen kann ,vielleicht sogar mit Bilderanleitung , wäre ich SEHR dankbar. 🙂

#2 Tempomat ohne funktion

Der Vorbesitzer sagte mir das er ab und zu gehen würde.
Bei mir ging er halt noch garnicht....
Wo/Wie versuche ich jetzt am besten den fehler zu finden ?
Sagen wir mal , in Reihenfolge von Schnell (einfach) bis Schwer ( verzweifeln ) !
Und was die typischsten defekte sind.

Wenn Ihr weitere INFOS braucht , bitte fragen , DANKE 🙂 🙂 🙂

Beste Antwort im Thema

na seid ihr jetzt alle durch :-) also AKG ist der Tempomat nicht Diagnosefähig , also kein fehlereintrag möglich . fehlerursachen :
Unterdruckpumpe
lenkstockschalter
bremslichtschalter
Unterdrucksystem
Unterdruckpumpe
und zu guter letzt was meistens der fall ist , das Steuergerät selbst , würde ich nur neu verbauen da die dinger gerne ihren geist aufgeben , aber eines aus der Bucht für 50-70€ kann es auch sein , nur wie lange es hält... ,
trefferquote für das steuergrät liegt bei 80% das es defekt ist

zum Zigaretten Anzünder ---- stab mit 5-10 mm durchmesser , sekundenkleber . paar minuten warten und dann das ding rausziehen , sicherung ziehen wie schon oft gesagt ,

Nachlöten :-) hervorragend :-) baue mal so ein ding auseinander und schaue mal an die stellen :-) supi

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ja magnus 🙂
Genau die 3 meine ich.
Der in der mitte (war) ab.
Aber wofür sind die genau?

Wozu sind denn nun die 3 kabel im radhaus? Von links nach rechts bitte 🙂

Zitat:

@Dusty135 schrieb am 30. November 2015 um 18:00:09 Uhr:


Sind sechs Lötpunkte, die musst du nachlöten, hatte ich auch so und sehr verbreitet, dein Problem?

Gruß Stefan

Vielen dank für deine hilfe 😉

Habe die 6 Punkte nachgelötet im GR-Steuergerät.
Mein tempomat funktioniert wieder 🙂 🙂 🙂

So soll es sein!;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja magnus 🙂
Genau die 3 meine ich.
Der in der mitte (war) ab.
Aber wofür sind die genau?

Entschuldige ich find einfach keine Zeit zum Antworten. Kannst du hier nachlesen, direkt auf der ersten Seite sind paar Antworten dazu:

6.0 W12: Problem mit Lüfterstufe 2?

Habe heute mal aus Spaß mein Steuergerät vom Tempomaten ausgebaut und nachgelötet. Mehr als kaputt gehen kann es ja nicht dacht ich mir. Nachdem ich gemerkt habe das Löten mir nicht ganz so liegt und das Steuergerät mit wenig Hoffnung wieder verbaut habe musste ich gerade eben feststellen das alles wieder 100% funktioniert. TOP mal wieder Geld und Fehlersuche gespart. Danke für die bildliche Anleitung.

Gruß James

wer lötet mir mein steuergerät, ich bin da nicht so der feinelektroniker :-)

Jungs !
Ich habe etwas neues......
Wollte jetzt kein neues Thema eröffnen.

Habe von meiner besseren hälfte tachoringe bekommen und habe diese auch gleich eingebaut.
Dabei ist mir aufgefallen das ein kabel abgetrennt war von einem Tachostecker.
Nun wollte ich fragen , wofür ist dieses Kabel??
Auf einem bild zeige ich mit einer schraube auf den Pin von dem gelben Kabel.

Kann das etwas damit zutun haben das

A: mein neu eingebauter Außentemperaturfühler nicht geht?
B: mein navi plus den fehler hat ( werde davon auch noch einmal ein bild hochladen ) nach dem einschalten kommt der fehler 3 mal ! Und ich muss ihn 3 mal wegdrücken am rechten reglerknopf.

Das Navi Plus wollte ich auch gestern raus nehmen, um zu gucken was der vorbesitzer da fabriziert hat.... Aber die kabel sind so kurz... Habe das Navi Plus nur so weit raus holen können das man gerade mit der flachen Hand hinter das Navi Plus kommt....
Habe es dann einfach erstmal wieder reingeschoben, da ich um 22uhr ohne Arbeitslampe kein nerv hatte.

Hallo
Dein Tempomat hat vorne im Steuergerätekasten, ein Steuergerät für den Tempomat sitzen-Dort müssen Lötstellen auf der Platine nachgelötet werden, dann funktioniert der Tempomat wieder.
Den Zig.Anzünder in der Mittelkonsole ausbauen, gib mal bei Ebay ein, dann kannst dir ein Bild machen wie der ausgebaut ausschaut.

Das mit dem nachlöten der Kontakte im GRA Steuergerät muss nicht unbedingt der Fall sein. Bei mir hats zb. nichts gebracht.
Es kann auch der Lenkstockschalter sein der eine Macke hat.

Zur TMC-Fehlermeldung schau mal in diesen Thread rein: (FL) TMC-Fehlermeldung, CD-Wechsler-Ausfall, schlecht Radioempfang

jungs...... Das mit dem tempomat nachlöten und zigarettenanzünder ist alles wieder ok.

Es geht grade aber um meinen letzten beitrag🙁

Hallo!

ich habe zwar nur einen kleinen 2.8er, doch ich denke die Steuergeräteposition ist die Gleiche!
Wenn Du vor dem Fahrzeug stehst, ist das GR-Steuergerät unterhalb der Frontscheibe links in einer schwarzen Kunststoffbox (also quasi hinter dem Handschuhfach aber im Motorraum)
Du musst die Plastikabdeckung unterhalb der Scheibe abnehmen, dann Deckel aufschrauben und da solltest Du das Steuergerät dann sehen (Silbernes Alugehäuse, etwas größer als eine Zigarettenschachtel)

Gruß fixbug

Deine Antwort
Ähnliche Themen