"Unfallfrei" bei ausgetauschter Heckklappe + Lackierung

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe mir heute einen 530d F11 (Bj. 2015) bei einem BMW Vertragshändler angeschaut.
Laut dem online-Inserat ist das Fahrzeug unfallfrei.
Vor Ort hat man mir gesagt, dass bei dem Fahrzeug die Heckklappe ausgetauscht wurde und auch nachlackiert wurde. Der Stoßstange sei nicht betroffen. Es wurde mir kurz eine Rechnung von ca. 2000 € für den Austausch der Heckklappe vorgelegt.
Wieso das gemacht wurde, konnte seitens des Händlers nicht beantwortet werden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe beim Öffnen und Schließen (elektrisch) leicht "knarzt".

Zählt das Fahrzeug noch als Unfallfrei?
Falls ich das Auto kaufen sollte, auf welche Formulierungen müsste ich beim Kaufvertrag achten, dass ich bei einem evtl. späteren Weiterverkauf keine Probleme bekomme.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Meine Güte man kann aber auch aus allem ne Wissenschaft machen. Sowas nimmt man als Argument in die Preisverhandlung und dann hat sich der Film.
Möglicherweise wurde damit mal was längeres durch die offene Heckscheibe transportiert was Dellen hinterlassen hat (wie bei meinem) oder weiß der Teufel was.

Und oh mein Gott die Heckklappe knarzt...wie
dramatisch. Alarmssignal die Wüste brennt. Dass die Händler manchmal auch die Schnauze voll haben bei solchen Hypochonder-Kunden ist nur verständlich. Kauft euch Neuwagen.

Da sollte man dann aber sicherstellen dass während der Anlieferung auf dem LKW keine Fliege gegen die Scheibe des Neuwagens klatscht sonst ist es leider direkt ein Unfallwagen und reif für die Presse.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Definitiv NICHT unfallfrei!

Na so würde ich da nicht gleich draufschlagen. Was wenn die Klappe wegen Korrosion getauscht wurde. Da sollte der Verkäufer schon konkreter werden. 2000€ für den Tausch der Heckklappe halte ich auch für zu wenig.

Lesenswert: https://www.stern.de/.../...was-ist-ein-bagatellschaden---7823090.html

Naja, unfallfrei Jaein!!!! Aber ein Blechschaden da ein schraubbares Teil....
Das ist schon wieder so eine Grauzone...

😕

Ähnliche Themen

Eine Heckklappe kann doch in der kurzen Zeit nie so weggammeln, dass sie komplett getauscht werden muss. Also muss es definitiv ein Blechschaden gewesen sein - also Unfall.

Servus
Also wenn nachweislich die Stoßstange nich betroffen war möchte ich das Unfallbild sehen.
Denke somit kein Unfallschaden.
Vermute wie schon ein Vorposter einen Austausch wegen eines Mangels.
Wenn das Fahrzeug gefällt würd ich das Ganze nicht wegen diesem Detail, ob Unfallfrei oder nicht aufhängen..
Viel wichtiger für mich war immer ob alles dokumentiert ist und fachgerecht gerichtet.

Grüße vom Abraham

Weg Rost kann ich mir gar nicht vorstellen, da es sich immer noch um Aluminium Bauteil handelt, diese wurde einfach beschädigt, lackiert und getauscht (D.h. nicht dass Aluminium nicht korrigiert! Aber sehr unwahrscheinlich nach der kurzen Zeit).... Wie auch immer!

Dieses würde ich mir im Kaufvertrag schriftlich bestätigen lassen seitens des Händlers!

Im Zweifelsfall kannst du dich darauf immer berufen beim Weiterverkauf...

Zitat:

@Abraham1971 schrieb am 21. März 2019 um 20:10:39 Uhr:


Servus
Also wenn nachweislich die Stoßstange nich betroffen war möchte ich das Unfallbild sehen.
Denke somit kein Unfallschaden.
Vermute wie schon ein Vorposter einen Austausch wegen eines Mangels.
Wenn das Fahrzeug gefällt würd ich das Ganze nicht wegen diesem Detail, ob Unfallfrei oder nicht aufhängen..
Viel wichtiger für mich war immer ob alles dokumentiert ist und fachgerecht gerichtet.

Grüße vom Abraham

Ziemlich einfach, die Zinken eines Gabelstaplers, ein rückwärts fahrender Pritschenwagen, mit offener Klappe irgendwo gegen,da gibt’s genug was hoch genug ist um die Stoßstange zu verschonen. Der Verkäufer sollte es wissen so der Wagen nicht schon durch viele Hände gegangen ist. Wenn die Rechnung da ist ist doch bekannt wem der Schaden passiert ist.

Natürlich kann die Sache mit dem Gabelstapler passiert sein. Für alles kann man mögliche Erklärungen konstruieren. Fakt ist wir wissen es nicht. Ich habe einen Unfall auch nicht dezidiert ausgeschlossen. Meine Aussage war, ich denke kein Unfallschaden.
Sieht man sich heute die Preisgestaltung in der KFZ Branche an finde ich, dass 2000 € eine Lapalie sind.

Wenn die Spaltmaße passen und die Karosserie darum nicht nachlackiert wurde bzw. wo bereits nachlackiert wurde, wäre das schon mal ein Zeichen, dass neben der Heckklappe nichts betroffen war. Desweiteren würde ich mal noch die Verkleidungen abmachen, also unter dem Kofferraumboden und in den Seitenfächern und schauen ob es dort anzeichen gibt, dass etwas nicht wie ab Werk aussieht. Sollte dies auch OK sein, dann versuchen Aufgrund der Thematik den Preis zu verhandeln und kaufen.
Im Kaufvertrag sollte, wenn der Händler von Unfallfrei überzeugt ist, auch genau dies stehen. Dann bist du auf der sicheren Seite, sollte sich dies später als unwahr erweisen.
Selbst kannst du dies ja bei einem Widerverkauf angeben, aber wie oben geschrieben, sollte sich das bei Kauf auch für dich finanziell ausgehen.

Zitat:

@Abraham1971 schrieb am 21. März 2019 um 20:27:33 Uhr:


Natürlich kann die Sache mit dem Gabelstapler passiert sein. Für alles kann man mögliche Erklärungen konstruieren. Fakt ist wir wissen es nicht. Ich habe einen Unfall auch nicht dezidiert ausgeschlossen. Meine Aussage war, ich denke kein Unfallschaden.
Sieht man sich heute die Preisgestaltung in der KFZ Branche an finde ich, dass 2000 € eine Lapalie sind.

Das meinte ich ja auch schon, neue Klappe, Lackierung und die ganze Schrauberarbeit da reichen 2000 nicht.

Deswegen war ich ja von Anfang an Deiner Meinung, dass man nicht kategorisch draufschlagen sollte.
Hände weg, Unfallschaden

Irgendwie ist das seit Ihr doch albern - Unfallschaden LOL ... also ne.
Denkt mal wenigstens für 5 cent nach.

Was ist der tatsächliche Unterschied im Sinne einer Relevanz ob ne HKL ne Dulle hatte und getauscht wurde oder nur aus Jux oder wegen Rost ?

Im realen Leben ist das piep egal ... irrelevant,wumpe, egal, wurst etc pp.
MMn geilen sich da nur Koritenkacker drüber auf ... Richtbank und Dozzer sowie Schweißgerät ist für mich
Unfallschaden/Wagen.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 21. März 2019 um 23:12:28 Uhr:


Irgendwie ist das seit Ihr doch albern - Unfallschaden LOL ... also ne.
Denkt mal wenigstens für 5 cent nach.

Was ist der tatsächliche Unterschied im Sinne einer Relevanz ob ne HKL ne Dulle hatte und getauscht wurde oder nur aus Jux oder wegen Rost ?

Im realen Leben ist das piep egal ... irrelevant,wumpe, egal, wurst etc pp.
MMn geilen sich da nur Koritenkacker drüber auf ... Richtbank und Dozzer sowie Schweißgerät ist für mich
Unfallschaden/Wagen.

Und eben solche Geschichten werden gern mit „ hier wurde nur die Heckklappe gewechselt, sonst war nichts“ heruntergespielt! Kurz mal die Leitplanke touchiert, Kotflügel und zwei Türen neu ist dann kein Unfallschaden, weil ging ja ohne Richtbank zu machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen