...überbremst die Hinterachse ?? Oder was ist das ?
...ich mußte heute auf der BAB 30 plötzlich wegen einem rücksichtslosen Zeitgenossen aus ca. 160 km/h sehr sehr scharf herunterbremsen, auf unter 80 km/h.
Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1, Tank voll.
Die Straße war trocken, ich hatte den Eindruck, das die HA stark überbremst ! Das Heck schlingerte irgendwie massiv
Ich habe im Nachhinein versucht, das zu rekonstruieren (auf der BAB 31 -> Emden, da war nix los)...da ist das nicht
wieder so aufgetreten.
Habt Ihr das auch schon mal so empfunden ?
Ralf
PS: Wird der beim scharfen Abbremsen evtl. seitenwindempfindlich ?
Beste Antwort im Thema
Das ganze Auto ist sehr unruhig ab Geschwindigkeiten jenseits der 160. Da ich wenig auf der Autobahn unterwegs bin, musste ich zum Glück noch nie richtig stark bremsen wegen solchen Leuten. Aber es ist immer ein unruhiges Gefühl im Auto. Schnelles Fahren macht nicht wirklich Spaß.
Würde gern wissen, woran das liegt. Mein Vater meint, es könnten die Stoßdämpfer sein.
21 Antworten
Das ganze Auto ist sehr unruhig ab Geschwindigkeiten jenseits der 160. Da ich wenig auf der Autobahn unterwegs bin, musste ich zum Glück noch nie richtig stark bremsen wegen solchen Leuten. Aber es ist immer ein unruhiges Gefühl im Auto. Schnelles Fahren macht nicht wirklich Spaß.
Würde gern wissen, woran das liegt. Mein Vater meint, es könnten die Stoßdämpfer sein.
Ich mußte mal vor einem halben Jahr aus 180km/h abbremsen- war problemlos, vor 2 Wochen mußte ich nochmals aus ca. 180km/h abbremsen- war da auf jeden Fall sehr stabil und locker beherrschbar, trotz leichtem Ausweichmanöver (19" mit Spurplatten)
Ich würds für möglich halten, dass du grad ungünstig Spurrillen erwischt hast- da kann es mal vorkommen, dass ein Reifen nicht mit der vollen Breite rollt.
Ansonst würd ich mit einer Achsvermessung anfangen, da sich die Buchsen an den Achsen auch mal etwas setzen können... geht eventl. auch auf Garantie- je nach FOH...
Also mit meinem Insi machen die hohen Geschwindigkeiten spaß... ob es 160, 200 oder 220 sind... es fährt immer sehr stabil und bis etwas über 200 sogar ruhig mit einer hand zu halten ...
das abbremsen habe ich auch noch nie so empfunden ... wie sehen deine bremsen hinten aus und vorne?
hast du eventuell diese Riefen!?
Nach wechseln der Reifen von 225 Winter auf 245 Sommer. Bei plus 4 Grad Aussentemperatur auf einer Landstraße bei ca.80 kmh hat das Auto nach links und rechts gezogen. Beim bremsen musste man das Lenkrad festhalten. Ich dachte die Straße ist vereist. Hab mir fast in die Hosen gemacht. Die Ursache: eindeutig Spurrillen in der Straße. Fahr die Strecke jeden Tag. Bei höheren Temperaturen ist es nicht so schlimm. Für Spurrillen sind die Reifen zu breit. Ansonsten liegt er wie ein Brett auf der Straße.
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...ab-ca-180km-h-160ps-cdti-t2679508.htmlZitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...ich mußte heute auf der BAB 30 plötzlich wegen einem rücksichtslosen Zeitgenossen aus ca. 160 km/h sehr sehr scharf herunterbremsen, auf unter 80 km/h.Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1, Tank voll.
Die Straße war trocken, ich hatte den Eindruck, das die HA stark überbremst ! Das Heck schlingerte irgendwie massiv
Ich habe im Nachhinein versucht, das zu rekonstruieren (auf der BAB 31 -> Emden, da war nix los)...da ist das nicht
wieder so aufgetreten.Habt Ihr das auch schon mal so empfunden ?
Ralf
PS: Wird der beim scharfen Abbremsen evtl. seitenwindempfindlich ?
habe auch dieses problem... ab ca 180-190 fährt er sich grottenschlecht !!! sehr unruhig, der kleinste windstoß bringt mich bei diesem tempo in bedrängniss.
war letzten mittwoch beim foh, der meinte nur sie konnten nur bis 120 testen und da gab es nichts auffälliges?!!!!!!
bekomme jetzt noch einen weiteren termin. die müssen eben 200 heizen um es festzustellen.
und abbremsen (oder auch nur vom gas gehen) bei diesem tempo ist mit meiner karre lebensgefährlich!!! oder leichte kurven mit 180-200... fühlt sich so an als ob er jeden moment über die vorderäder kommt... echt grausam und beängstigent.
falls die keinen fehler finden muss ich mir was einfallen lassen, denn so möchte ich dieses auto nicht. leider weiss ich nicht wie ich dann weiter vorgehen sollte?! hat jemand vl einen tip?
wohlgemerkt mein auto habe ich erst einen monat und paar tage! also mj2010 !!! auch einen Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1
auch von komfort ist bei meiner schüssel keine rede... jeder 3er bj 1999 lässt sich besser fahren !!!
Zitat:
Original geschrieben von ratte_
http://www.motor-talk.de/.../...ab-ca-180km-h-160ps-cdti-t2679508.htmlZitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...ich mußte heute auf der BAB 30 plötzlich wegen einem rücksichtslosen Zeitgenossen aus ca. 160 km/h sehr sehr scharf herunterbremsen, auf unter 80 km/h.Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1, Tank voll.
Die Straße war trocken, ich hatte den Eindruck, das die HA stark überbremst ! Das Heck schlingerte irgendwie massiv
Ich habe im Nachhinein versucht, das zu rekonstruieren (auf der BAB 31 -> Emden, da war nix los)...da ist das nicht
wieder so aufgetreten.Habt Ihr das auch schon mal so empfunden ?
Ralf
PS: Wird der beim scharfen Abbremsen evtl. seitenwindempfindlich ?
habe auch dieses problem... ab ca 180-190 fährt er sich grottenschlecht !!! sehr unruhig, der kleinste windstoß bringt mich bei diesem tempo in bedrängniss.
war letzten mittwoch beim foh, der meinte nur sie konnten nur bis 120 testen und da gab es nichts auffälliges?!!!!!!
bekomme jetzt noch einen weiteren termin. die müssen eben 200 heizen um es festzustellen.und abbremsen (oder auch nur vom gas gehen) bei diesem tempo ist mit meiner karre lebensgefährlich!!! oder leichte kurven mit 180-200... fühlt sich so an als ob er jeden moment über die vorderäder kommt... echt grausam und beängstigent.
falls die keinen fehler finden muss ich mir was einfallen lassen, denn so möchte ich dieses auto nicht. leider weiss ich nicht wie ich dann weiter vorgehen sollte?! hat jemand vl einen tip?
wohlgemerkt mein auto habe ich erst einen monat und paar tage! also mj2010 !!! auch einen Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1
auch von komfort ist bei meiner schüssel keine rede... jeder 3er bj 1999 lässt sich besser fahren !!!
edit: was ich noch erwähnen muss ist das dieses problem manchmal (aber nur selten) plötzlich nicht mehr da ist 😕
Hatte am Samstag ne Intensiv Sicherheitstraining beim ADAC. Der Insi machte da ne sehr gute Figur, auch auf nassem oder glatten untergründen. Auf der Kreisbahn (nass) war er bis 42km/h beherrschbar bei 30 flogen die 3er BMWs schon ab. Auch beim schleudern lies er sich stabil halten.
Allerdings mit ESP etc. wenn man das ganze elektronische Zeug abschaltet, schafft man nicht eine Runde.
Das war sehr interessant zu erleben. Kann ich jedem nur empfehlen......
KAX
@KAX Hab ja sogar noch nen Gutschein von meiner Versicherung (auch ADAC) hier liegen... hast Recht!
Ich bilde mir ein, dass meiner mit den Spurplatten stabiler ist (war aber vorher auch nicht extrem instabil) - damit ändert sich ja der Lenkrollhalbmesser- also die "Empfindlichkeit gegenüber einseitig wirkenden Fahrwiderständen"....
Ich hole mir vielleicht den ärger der Leute aufm Hals aber ich habe festgestellt dass sehr viele Leute bei höhere Geschwindigkeiten das Lenkrad krallen (sehr fest umklammern) und dadurch ein Einfluß aufs Fahrverhalten ausüben. Der/diejenige der das Lenkrad nicht locker in der HAnd hält lenkt andauernd und macht das Auto unruhig. Das heißt nicht dass mann mit den 20" mit einen Finger am Lenkrad fahren soll 😰
Meiner ist extrem ruhig bei egal welche Geschwindigkeit und Wind, ob Kurven auf der Autobahn auf welche es nur ganz wenige gibt die ich kenne wo ich vom GAs muß. Die Eagle F1 sind der Hammer, kleben wie nichts und machen keine quitschgeräusche, sehr "predictable" . Ja beim Bremsen muß man bei 20" sehr viel alerter sein als bei 135/75R13 aber das weiß man wenn man sich so Reifen unters Auto packt.
Wenn trotzdem was faul sein soll in dem Fahrwerk dann ab zum FOH zum grundlichen Vermessen der Achsen etc.
kenne das Problem auch mit den 20'ern und den Eagle F1 asym. Bei mir ist es weg seit dem ich die Spurplatten und den Irmscherflügel drauf habe. Seit dem liegt der Wagen auch jenseits der 200 sehr stabil und gierig auf dem Asphalt... wäre da nicht die fehlende Leistung 😁
Zitat:
Original geschrieben von ratte_
wohlgemerkt mein auto habe ich erst einen monat und paar tage! also mj2010 !!! auch einen Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1auch von komfort ist bei meiner schüssel keine rede... jeder 3er bj 1999 lässt sich besser fahren !!!
Mit solchen Schlappen erwartet man aber auch keinen Komfort mehr, oder? Die Reifen haben ja keine nennenswerte Gummiflanke, die federn könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Mit solchen Schlappen erwartet man aber auch keinen Komfort mehr, oder? Die Reifen haben ja keine nennenswerte Gummiflanke, die federn könnten.Zitat:
Original geschrieben von ratte_
wohlgemerkt mein auto habe ich erst einen monat und paar tage! also mj2010 !!! auch einen Limousine, CDTI 118 KW, 245er auf 20" Goodyear Eagle F1auch von komfort ist bei meiner schüssel keine rede... jeder 3er bj 1999 lässt sich besser fahren !!!
Also der Komfort mit 20" ist erstaunlich gut - von unkomfortabel kann hier keine Rede sein. Natürlich kann man das nicht unbedingt mit 16" vergleichen (aber soweit sollte jeder denken können, der das Kreuz bei 20" in der Bestellung gemacht hat) - gerade die angesprochenen BMW's sind üblicherweise um einiges rückenunfreundlicher als ein Insignia mit 20" ...
Das muß ich aber auch sagen!!! 1999 war wohl das max. 16" beim 3er, selbst heut geht wohl kaum mehr als 17" am 3er. Bestell Dir doch für deinen Insignia die 17"- mach den Luftdruck auf 1,8bar- das wird dann schöööön weich....
Was fuer ein Fahrwerk hat denn der TE? Flexiride? In welchem Modus schlingerts denn? Ausserdem wird das Auto beim Bremsen logischerweise hinten leicht, was sich dann vielleicht auch schlingernd anfuehlen kann.
Gruss, Ex-Calibur