...tragt bitte Schutzbekleidung
Kennt ihr diesen mahnenden Finger, der soll es nicht sein, aber ein kleiner wink an den inneren Schweinehund aus dem Krankenhaus nach einem Unfall.
Tragt Schutzbekleidung und fahrt nicht schneller als der eigene Schutzengel.
So ihr Lieben. Ich bin grade aus der Notaufnahme ins Zimmer gekommen.
Als erstes hier ist es Langweilig, ich habe Einzelzimmer. Da erst nach dem Mittag es weiter geht mit MRT schreibe ich hier.
Aber beginnen wir mal, was passiert ist.
Heute morgen auf dem Weg zum Job, krachte mir mit überhöhter Geschwindigkeit ein Mazda auf meinen Bock der mit ca. 55 kmh auf gerader abschüssiger Straße mit mir drauf unterwegs war hinten drauf.
Fahrzeug ging dadurch natürlich hinten hoch und ich überschlug mich.
Nach für mich kurzem Augenblick lag ich Gegenüberliegenden Feld also auf der Gegenfahrbahn Seite.
Meine Simson sah ich beim Kopf heben in einem anderen PKW auf der Gegenfahrbahn halb unter dem Boden des Autos stecken.
Ich selbst hatte das Gefühlt überall Schmerzen und total zittern und Schweißausbrüche, für diese Beschleunigung und Aufprall ist mein Körper wohl nicht gemacht.
Wie ich erfahren habe lag ich schon fast 2 Minuten bis ich den Kopf gehoben habe, doch die Zeit fehlt mir. Ich weiß nur noch das ich in der Luft war.
Als erstes war die Polizei da, inzwischen hatte ich mich schon an einen Baum gelehnt, hatte mir selbst schon den Helm abgenommen und mich mit den anderen Beteiligten unterhalten.
Die Polizisten haben erst einmal mich in die Stabile Seitenlage gebracht. Warum auch immer.
Befragung ergab das der Mazda mit mindestens 140 auf mich drauf geflogen ist. Ich mit meiner Simson in den PKW auf der Gegenfahrbahn geflogen bin und dann auf dem Feld gelandet bin. Ich sei der einzige verletzte.
Airbag bei beiden anderen Beteiligten ist aufgegangen.
Zum Krankenwagen bin ich dann schon wieder gestützt gelaufen.
Ich selbst habe, weil ich gute Schutzbekleidung getragen habe "nur" eine Platzwunde am Hinterkopf, leichte Hirnerschütterung, ein blaues Auge, zwei Finger an der Hand gebrochen, blauen Rücken und Hintern. Dann noch Schürfwunde am Oberschenkel. Des Weiteren gefühlt überall Autschen.
Notaufnahme ist durch. Jetzt mindestens 1 Tag Beobachtung im Krankenhaus ich denke aber ich werde erst Montag entlassen auf eigenen Wunsch.
Ja ich hatte Gott sei Dank einen Schutzengel und gute Schutzbekleidung an.
Also Leute tragt Schutzbekleidung, wenn ihr mit dem 50ccm Bock auf die Straße geht.
Es ist euer Leben das ihr schützt.
115 Antworten
Lach für meine Sportklassifizierung in der DDR, musste für meine Sport Eichenlaub Anstecknadel für die Klasse eins 10,6 auf 100 Meter bringen.
Durch diese Tatsache erklärt sich jetzt endlich der doch einigermaßen glimpflich abgelaufene Abflug von mir... *lach*
Sei ehrlich, du warst im früheren Leben eine Katze.
Schutzbekleidung hilft beim Unfall, Signalfarbe hilft sehr viel diese zu vermeiden.
In der warmen Zeit ziehe ich meist eine Warnweste an und in der kalten Zeit habe ich eine Jacke die aussieht wie von der Müllabfuhr und ich habe das Gefühl das Fahrzeuge die mich überholen ein viel größeren Abstand halten und im dunklen ist man zu erkennen schon lange bevor man in Sichtweite ist.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 11. Oktober 2021 um 12:10:33 Uhr:
Schutzbekleidung hilft beim Unfall, Signalfarbe hilft sehr viel diese zu vermeiden.
In der warmen Zeit ziehe ich meist eine Warnweste an und in der kalten Zeit habe ich eine Jacke die aussieht wie von der Müllabfuhr und ich habe das Gefühl das Fahrzeuge die mich überholen ein viel größeren Abstand halten und im dunklen ist man zu erkennen schon lange bevor man in Sichtweite ist.
Genau aus dem Grund der besseren Sichtbarkeit habe ich mich entgegen meinen Stylevorlieben für eine Motorradjacke mit Signalgelben Einfassungen entschieden. Sieht nicht so genial aus, aber gesehen wirste damit garantiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomS schrieb am 10. Oktober 2021 um 22:25:59 Uhr:
Kannst ruhig 40 statt 120 ansetzen. 😉
Der Mensch ist für alle Geschwindigkeiten gemacht ...
Wir sind lediglich nicht gemacht für schnelle Änderung der Geschwindigkeit.
Von 0 auf 100 in 7 Sekunden in einem demensprechenden Fahrzeug empfinden wir als ... "interessant". Von 100 auf 0 in 1 (einer) Sekunde ist schon weniger erquickend.
In meiner Signatur stehen einige nette Spielsachen, speziell meine Ducatis mag ich.
Und die machen teilweise 4 Sekunden auf 100.
Aber selbst auf der Aprilia SRMax 125 kleide ich mich auch für kurze Strecken angemessen;
und das sind da, mindestens eine gute Jean, besser Bikerjean.
Ordentliche Handschuhe, die Pfoten sind das erste am Boden wenn das Bike aus der Kontrolle gerät.
Leichte Schuhe mit Knöchelschutz.
Na klar, einen Helm.
Und eine Airbag-Jacke;
ich habe eine für den Sommer und eine für die kühlere Jahreszeit.
Für den Fall, dass meine bessere Hälfte mitfährt, sie hat die gleichen Jacken.
Wenn's interessiert, hier ...
https://www.helite.de/Vented-2-Sommerjacke
https://www.helite.de/Touring-2-Airbagjacke
Oben bleiben
Bikerguß vom Bert
[unzulässige Fremdforenlinks mit Anmeldezwang entfernt, siehe Linkregeln | NoGolf | MT-Team, Moderation]
.
So ihr Lieben. Ich denke ich halte euch auf dem laufenden.
Heute kam ein Brief von meinem Anwalt, es wurden erst mal 5674 Euro für Sachschaden freigegeben.
Das was noch Gerichtlich geklärt wird, kann noch eine Ewigkeit dauern, heißt auf das so genannten "Schmerzensgeld" werde ich noch ein paar Monde warten müssen.
PS: eine neue Simson habe ich auch schon im Auge. Der Verkäufer sucht aber grade noch die Papiere. Wird dann dieses mal eine S70 Enduro in original Dunkelgrün. Der Besitzer weiß nicht was er da für ein Schatz in der Ecke der Garage hat.
Jetzt wohl, der liest bestimmt mit.🙂😁
Zitat:
@Golf3ABS schrieb am 11. Oktober 2021 um 12:25:45 Uhr:
Sieht nicht so genial aus, aber gesehen wirste damit garantiert.
Garantiert? Es gibt auch Leute, die übersehen eine Strassenbahn oder einen roten Lkw mit Lichtorgel und Musik.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 23. Oktober 2021 um 22:08:54 Uhr:
Jetzt wohl, der liest bestimmt mit.🙂😁
Nee der ist Generation Tageszeitung, Tagesschau und Radio... 😁
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 23. Oktober 2021 um 23:30:45 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 23. Oktober 2021 um 22:08:54 Uhr:
Jetzt wohl, der liest bestimmt mit.🙂😁Nee der ist Generation Tageszeitung, Tagesschau und Radio... 😁
Also so alt wie ich.😉
Zitat:
@tomS schrieb am 23. Oktober 2021 um 23:17:22 Uhr:
Es gibt auch Leute, die übersehen eine Strassenbahn
Ja, sogar mit tödlichem Ausgang; hatte in der letzten Jahren nur in Potsdam mehrere Unfälle dieser Art. Und dieses, obwohl Straßenbahnquerungen hier üblicherweise ampelgeregelt sind.
2017
https://www.maz-online.de/.../Unfaelle-mit-Strassenbahnen-in-Potsdam
https://www.maz-online.de/.../...Strassenbahnunfall-wird-rekonstruiert
@Wauhoo, zuerst wo ich dein geschreibe gelesen habe dachte ich du hättest die tötlichen Unfälle gehabt.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:08:31 Uhr:
@Wauhoo, zuerst wo ich dein geschreibe gelesen habe dachte ich du hättest die tötlichen Unfälle gehabt.
Ok; also kein Verlinken mehr auf Publikationen zu Unfällen anderer Leute?
Falls Du die konkrete Wortwahl meines Geschreibsels meinst; war dafür wohl etwas zu früh am Morgen?
Ja ich meinte die Wortwahl.😁
So Simson S70 Enduro habe ich heute dann gekauft.
Ich freue mich schon drauf im Sommer diese zu fahren.
Alles noch original.
Da ich erst im Frühjahr dazu kommen werde sie wieder zurück in den Verkehr zu bringen, ist sie nun auf dem Weg ins Ferienhaus an die Mecklenburger Seenplatte.
Kumpel fährt morgen früh mit dem Firmentransporter hoch und hat noch Zeit sie in die Garage oben zu stellen.
Zwei Dinge müssen auf jeden Fall noch gemacht werden. Tank ist drinnen rostig und die Reifen sind noch von 1986.
Mit Sprit aus der Flasche, und Batterie ist sie sogar schon angesprungen.
Scheint Dornröschen Schlaf von 89 an gut in der Garage überstanden zu haben.