, tacho bei mir um 100tkm runtergedreht!!!

BMW 3er E46

Hallo, bei meiner 320d limo wurde der Tacho um 100tkm runtergedreht!!!
Als ich gestern beim Tüv war wurde es mir gesagt, das er beim letzten mal 179tkm drauf hatte, hat im Rechner gekuckt. als ich das gehört hab bin ich zu BMW mit allen Schlüsseln, einen hat der vergessen wohl zu umcodieren, da stand das maximale 203400km. Ich hab das schriftlich.

Zur erinnerung, es ist Scheckheftgepflegt, das Scheckheft ist nicht gefälscht, ich habe dort gefragt, es wurde wahrscheinlich irgwo entwendet. Ist aber auch von einen 320d. Es liegt zurzeit bei Bmw, sie suchen den wahren besitzer.

Vorbesitzer angerufen, aufgelegt, als ich ihn gekauft habe hab ich den schon mal angerufen, hat alles gestimmt, jetzt so? Der steckt dahinter  bin ich mir ziemlich sicher.
Den krüpf ich mir morgen vor...
Fast eine viertelmillonen hat meiner jetzt ruter!!! Wenigstens hat er nix dran, was kaputt ging.

Was soll ich jetzt machen? Zum anwalt gehts morgen auch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Dann mach ichs halt so, er gibt mir die 6500€, er kriegt den wagen. Sache erledigt.

Positve seite hats, bein jetzt 30tkm ohne WErtverlust gefahren, nur sprit und versicherung.
Ach noch was ganz ganz wichtiges, ich hate mit den wagen einen unfall, spur Reifen und felge vorne links kaputt, wurde Repariert, Schaden ca. 450€. Ist jetzt kein Unfallwagen deswegen, oder. Hab ich ganz vergessen.

Irgendwie schient mir Deine Geschichte nicht ganz schlüssig.

Du kaufst ein Fahrzeug beim Händler, bei dem sich rausstellt, dass am Tacho manipuliert wurde.

Daraufhin wendest du Dich nicht an den Verkäufer (Autohaus) sondern an den ehemaligen Vorbesitzer, was ja an sich schon unlogisch ist.

Desweiteren würde mich interessieren, ob Dir das Autohaus beim Kauf nicht die TÜV/AU Unterlagen mitgegeben hat, aus denen der ehemalige Kilometerstand hervorgeht, die hättest Du eigentlich zur Wiederzulassung benötigt.

Sehr dubios das alles wenn ihr mich fragt.

Und jetzt noch der Unfallschaden. Pass blos auf, dass nicht Du selbst am Ende eine Anzeige am Hals hast.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, ich bin ja kein Jurist.

Er hat Dir doch das Angebot gemacht, also gib ihm das Auto und nimm das Geld.

... und wieso ist das Erpressung?

Mach Bilder vom Auto, Kopien der Unterlagen und führe die Rückabwicklung durch. Danach erstattest Du Anzeige und lässt den Dingen seinen Lauf.

Aber sei Dir dessen bewusst, dass Du da ein technisch einwandfreies Auto zurück gibst! Du wirst erneut einen Gebrauchtwagen suchen und wer weiß ob Du mehr Glück haben wirst.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, ich bin ja kein Jurist.
Er hat Dir doch das Angebot gemacht, also gib ihm das Auto und nimm das Geld.

... und wieso ist das Erpressung?

Mach Bilder vom Auto, Kopien der Unterlagen und führe die Rückabwicklung durch. Danach erstattest Du Anzeige und lässt den Dingen seinen Lauf.

Aber sei Dir dessen bewusst, dass Du da ein technisch einwandfreies Auto zurück gibst! Du wirst erneut einen Gebrauchtwagen suchen und wer weiß ob Du mehr Glück haben wirst.

Gruß, Frank

Ich meine mit Erperessung, das er mir das geld nur gibt, wenn ich ihn nicht anzeige, wahrscheinlich damit er eine Hohe strafe entgeht.

Ich geb ihn morgen zurück, paar tage später kommt dann die Anzeige.

Ich hab ja schon einen Neuen, ein 02er toruing mit Vollausstattung, den ich für 5000€ von einen der keine ahnung hat gekauft habe, der kilometertand stimmt aber aktuell 101tkm, war mit den auch bei Bmw, oder kann man auch die schlüssel manipulieren? die holen sich ja das signal von der  EWS, hat der Freundliche zu mir gesagt, aber manipulieren kann man da nicht, dann hat er auch gesagt, wenn Schlüsselstand nicht mit den Lichtschaltzentrum übereinstimmt, das da manipulationspunkt leuchtet, bei meiner Limo hat aber nix geleuchtet. Weil rein fahrerisch her, fahren sich beide gleich, meine alte sogar leicht besser. Aber das ein Opa da was dreht glaub´ich jetzt garnicht.

Der Manipulationspunkt leuchtet, wenn das Lichtschaltzentrum nicht zum Kombiinstrument passt. Die Schlüssel sind egal.

Ich hab durch Zufall herausgefunden, wie einfach der km-Stand manipulierbar ist. Da hilft es nicht, dass in den Schlüsseln auch die km-Stände abgelegt werden ...

Glaube keinem km-Stand bei BMWs der E46-Generation (also auch Z4, E39, etc.)

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Der Manipulationspunkt leuchtet, wenn das Lichtschaltzentrum nicht zum Kombiinstrument passt. Die Schlüssel sind egal.

Ich hab durch Zufall herausgefunden, wie einfach der km-Stand manipulierbar ist. Da hilft es nicht, dass in den Schlüsseln auch die km-Stände abgelegt werden ...

Glaube keinem km-Stand bei BMWs der E46-Generation (also auch Z4, E39, etc.)

Gruß, Frank

Also das geht hier nun wirklich zu weit. Du unterstellst ja quasi jedem, den Tacho zu manipulieren ....

Es gibt einen Haufen seriöse Händler/Verkäufer, die sowas nicht machen und bei denen das Auto auch nachweislich die Km auf der Uhr hat.

Nebenbei bemerkt kann man bei jedem Auto den Tachostand manipulieren.....

Ähnliche Themen

Der Kilometerstand kann ja nur auf den Beiden hauptschlüsseln gespeichert werden, sagte der BMW mensch, aber ist es möglcih die Schlüssel auch anzugleichen, laut ihn nicht möglích, aber ich glaube er redet das ganze nur schön.

Wer weiß, vieleicht wars schon so beim alten e36 von mir, da ging bei 200tkm alles kaputt.

Wenn er sich so "kulant" zeigt, würde ich mich ev. "außergerichtlich" einigen, z.B. 2000 Euro (kannst ja ruhig pokern, immerhin sitzt Du am längeren Hebel) und die Sache ist vergessen. Er hat sich zwar strafbar gemacht, aber vor Gericht würdest Du nur eine Wandlung des Kaufes erzwingen, vermutlich würdest Du da einen schlechteren Schnitt machen, da Du weiter oben schreibst dass das Fahrzeug soweit techn. in Ordnung ist. Für 4500€ (6500€-2000€) bekommst nämlich keinen 320D mit Gebrauchtgarantie.

Bei 2000€ Verlust dürfte das auch eine Lehre für ihn sein, darum geht es ja im Endeffekt, ob er nun außergerichtlich "bestraft" wird oder per Gesetz, soll im Endeffekt auch egal sein....

Viele Grüße,
Tino

Ich würde ihn nie so ungestraft davon kommen lassen. Stellt euch vor er hätte es nie gemerkt udn dann hätte er später selber den ärger wenn er den wagen mal weiter verkauft hätte.

Ich würde alles auf dem offizielen weg machen das tut ihm am meisten weh, richtig schön durch die mangel ziehen und auf alles verklagen was geht, sowas muss echt bestraft werden, sauerei!

Und das er sich jetzt mit dem "super angebot" raus hauen will wundert mich garnicht. ihr tut so als hätte er ein tolles angebot gemacht indem er den wagen zurück nimmt und den vollen kaufpreis erstattet. warum wohl? wenn er bestraft wird ist er vorbestraft, findet keine arbeit mehr und ist für sein leben gezeichnet.

zeig ihn an und lass dich nicht auf sein niveau (illegale außergerichtliche einigungen) ein. nur so bist du auf der sicheren seite.

wenn du den kauf jetzt rückabwickelst udn ihn DANACH erst anzeigst wirst du vor dem richter auch nicht besser da stehen als er, weil du es wahrscheinlich sofort anzeigen musst.

Also nehmen wir mal an, ich hätte den so verkauft, der käufter muss ja mir beweißen das ich was dran gemacht habe, da er in meinen besitz nur 3 Monate war. Es geht hier schließlich um betrug. Und wenn man mal überlegt, was für ein Repaerturrisko überhaupt bei dieser Laufleistung vorliegt.
Und wie ist es denn mit den beweißen, mein anwalt meinte das das fast unmöglich ist, mein glück das er es zugegeben hatte...

Und das alles wäre nicht rausgekommen mit den Kilometern und so wenn ich nicht zur Dekra wäre, wenigstens ist er  ohne mängel da durch, gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Der Manipulationspunkt leuchtet, wenn das Lichtschaltzentrum nicht zum Kombiinstrument passt. Die Schlüssel sind egal.

Ich hab durch Zufall herausgefunden, wie einfach der km-Stand manipulierbar ist. Da hilft es nicht, dass in den Schlüsseln auch die km-Stände abgelegt werden ...

Glaube keinem km-Stand bei BMWs der E46-Generation (also auch Z4, E39, etc.)

Gruß, Frank

Also das geht hier nun wirklich zu weit. Du unterstellst ja quasi jedem, den Tacho zu manipulieren ....

Es gibt einen Haufen seriöse Händler/Verkäufer, die sowas nicht machen und bei denen das Auto auch nachweislich die Km auf der Uhr hat.

Nebenbei bemerkt kann man bei jedem Auto den Tachostand manipulieren.....

Nein, ich unterstelle es niemandem ... indirekt sag ich nur, dass dme km-Stand weit wengier Bedeutung zugemessen werden sollte als es heute geschieht.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ich würde ihn nie so ungestraft davon kommen lassen. Stellt euch vor er hätte es nie gemerkt udn dann hätte er später selber den ärger wenn er den wagen mal weiter verkauft hätte.

Ich würde alles auf dem offizielen weg machen das tut ihm am meisten weh, richtig schön durch die mangel ziehen und auf alles verklagen was geht, sowas muss echt bestraft werden, sauerei!

Und das er sich jetzt mit dem "super angebot" raus hauen will wundert mich garnicht. ihr tut so als hätte er ein tolles angebot gemacht indem er den wagen zurück nimmt und den vollen kaufpreis erstattet. warum wohl? wenn er bestraft wird ist er vorbestraft, findet keine arbeit mehr und ist für sein leben gezeichnet.

Solche Rache-Gelüste bringen Dir persönlich eher weniger ein. Klar wird er härter bestragt, wenn man ihn anzeigt. Aber nicht nur die Tatsache, dass Du eine unwahrscheinliche Rennerei auf Dich nimmst und Geld+Nerven investieren musst, machst im Endeffekt den schlechteren Schnitt (Wandlung des Kaufvertrages). Und nur um dem Typen im Endeffekt eines "auszuwischen" ? 😕

Kommt mir eher wie ein Racheakt vor. Und sowas bringt schonmal garnichts.....

Eine außergerichtliche Einigung ist niemals illegal bzw. strafbar!

Viele Grüße,
Tino

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Also ich habe Ihn gekauft aus 1 Hand, mit 108tkm, von einen Händler, kein Kiesplatzhändler oder so, Renault autohaus. Scheckheftgeflegt mit 1 Jahr Garantie für 6500€. Aktuell sind 134608km drauf laut tacho, es müssen aber Min. 92tkm mehr sein.
Es kommt eig für mich nur der Vorbesitzer in frage, aufgrund dessen wie er reagiert hat muss ich stark davon ausgehen, das er dafür verantwortlich ist. Beim Anwalt war ich, beim vorbesitzer auch, hab Ihn die Fakten vorgelegt, aufeinmal will der das ich ihn nicht anzeige, er das auto zurücknimmt, und mir die 6500€ in voller höhe zahlt, ich hab dann nichts mehr zu gesagt.

Was willst Du beim Vorbesitzer?😕

Dein Ansprechpartner ist immer noch das Renault-Autohaus, also der Verkäufer. Gegenüber dem hast Du gewisse Ansprüche, aber nicht gegen den Vorbesitzer, mit dem darf sich dann das Autohaus rumärgern.

Dann mach ichs halt so, er gibt mir die 6500€, er kriegt den wagen. Sache erledigt.

Positve seite hats, bein jetzt 30tkm ohne WErtverlust gefahren, nur sprit und versicherung.
Ach noch was ganz ganz wichtiges, ich hate mit den wagen einen unfall, spur Reifen und felge vorne links kaputt, wurde Repariert, Schaden ca. 450€. Ist jetzt kein Unfallwagen deswegen, oder. Hab ich ganz vergessen.

Mit den Renault Autohaus hab ich schon telefoniert, für die isses erledigt, keine ahnung warum. Vieleicht weil kein garantiefall eingetreten ist???
Ob se anzeige erstatten wurde auch nicht erwähnt, aber mit den Händler war auch nicht gut zu reden, der wurde ja auch angeschmiert, vieleicht hat der vorbesitzer auch schon differenzbetrag gezahlt oder so. Ich weiß es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Dann mach ichs halt so, er gibt mir die 6500€, er kriegt den wagen. Sache erledigt.

Positve seite hats, bein jetzt 30tkm ohne WErtverlust gefahren, nur sprit und versicherung.
Ach noch was ganz ganz wichtiges, ich hate mit den wagen einen unfall, spur Reifen und felge vorne links kaputt, wurde Repariert, Schaden ca. 450€. Ist jetzt kein Unfallwagen deswegen, oder. Hab ich ganz vergessen.

Irgendwie schient mir Deine Geschichte nicht ganz schlüssig.

Du kaufst ein Fahrzeug beim Händler, bei dem sich rausstellt, dass am Tacho manipuliert wurde.

Daraufhin wendest du Dich nicht an den Verkäufer (Autohaus) sondern an den ehemaligen Vorbesitzer, was ja an sich schon unlogisch ist.

Desweiteren würde mich interessieren, ob Dir das Autohaus beim Kauf nicht die TÜV/AU Unterlagen mitgegeben hat, aus denen der ehemalige Kilometerstand hervorgeht, die hättest Du eigentlich zur Wiederzulassung benötigt.

Sehr dubios das alles wenn ihr mich fragt.

Und jetzt noch der Unfallschaden. Pass blos auf, dass nicht Du selbst am Ende eine Anzeige am Hals hast.

Zitat:

Irgendwie schient mir Deine Geschichte nicht ganz schlüssig.
Du kaufst ein Fahrzeug beim Händler, bei dem sich rausstellt, dass am Tacho manipuliert wurde.
Daraufhin wendest du Dich nicht an den Verkäufer (Autohaus) sondern an den ehemaligen Vorbesitzer, was ja an sich schon unlogisch ist.
Desweiteren würde mich interessieren, ob Dir das Autohaus beim Kauf nicht die TÜV/AU Unterlagen mitgegeben hat, aus denen der ehemalige Kilometerstand hervorgeht, die hättest Du eigentlich zur Wiederzulassung benötigt.
Sehr dubios das alles wenn ihr mich fragt.
Und jetzt noch der Unfallschaden. Pass blos auf, dass nicht Du selbst am Ende eine Anzeige am Hals hast.

Nein, ich habe mich zuerst mit den Händler in verbindung gesetzt, weiß von nichts. Dann vorbesitzer angerufen.

Dann ging ich zum vorbesitzer hin, der gab es zu, bot mir an den Kaufpreis wo ich gezahlt habe, sofort zu geben.

Danach den zum Renault händler, ob der vorbesitzer schon mit den geredet hat weiß ich nicht, aber es muss aufjeden fall geld geflossen sein zu den wo ihn ruhig stellt, damit ja keine anzeige seitens des Händlers oder Mir besteht.

Ist nur eine vermutung aber anders kann ich das auch nicht erklären.

Tüv papiere habe ich vom letzten mal nix unschlüssig, passt zum Tachostand.

Na wenn der Vorbesitzer wirklich so blöd sein sollte und Dir für das Fahrzeug 6500 Euro gibt, dann mach es, aber schnellstens.
Natürlich mit Kaufvertrag mit dem "wirklichen Kilometerstand" und unter Angabe des Unfallschadens😉

Rechtlich gesehen hättest Du NUR gegen den Autohändler Ansprüche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen