"Stauassistent" nur ein "zähfließender-Verkehr-Assistent"?
Ich hatte tatsächlich am letzten WE das erste mal das Vergnügen eines Staus auf der AB. In Gedanken sah ich mich früher im Halbschlaf die Zeit absitzen und den Rest macht das Fahrzeug. Irgendwie hatte ich mich ein wenig auf den ersten Stau gefreut :-)
In der Praxis war die Freude aber eher gedämpft. Solange es sich nicht um einen echten Stau sondern um Schleichen mit 10-20 km/h handelte, war alles prima. Der Assistent hat den Wagen dezent in der Spurmitte gehalten und den Abstand zum Vordermann auf erträglichem Niveau gehalten. Natürlich bleibt er so groß, dass sich immer wieder andere Verkehrsteilnehmer in die Lücken quetschen.
Dann kam die erste Baustelle, die ja gefühlt in 90% der Fälle für Staus verantwortlich ist. Die Spur wurde etwas schmaler und sofort war die Lenkfunktion futsch. Was blieb? Ein normaler Abstandsregeltempomat.
Direkt nach der Baustelle wurde die Straße dann wieder breiter und die Lenkfunktion setzte wieder ein. Dafür wurde aus dem Stop and Go aber Stillstand, Anfahren, Stillstand, Anfahren.
Und tja. Was soll ich sagen? Der Stauassistens setzt den Wagen nach kurzem Stand ja nichtmal von allein in Bewegung. Da war ich doch arg enttäuscht. Nur ein Druck aufs Gaspedal reaktivierte den Assistenten. Beim normalen Fahren mit Abstandsregeltempomat finde ich das okay, aber im Stau doch ziemlich bescheiden.
Ist das ein Feature oder habe ich etwas nicht richtig eingestellt? Wenn das so ist, finde ich die BMW-Werbung für den Stauassistenten irreführend. Denn dieses entscheidende Detail wird schlicht nicht erwähnt. Es heißt:
"Es hält automatisch den gewünschten Abstand zum Vorderfahrzeug, regelt die Geschwindigkeit selbsttätig bis zum Stillstand – und lenkt dabei aktiv mit. Ihr Fahrzeug ist damit in der Lage, Sie bei der Spurhaltung zu unterstützen, sofern Sie das Lenkrad mit mindestens einer Hand halten."
Nach vielen früheren eine weitere Enttäuschung für mich in Punkto F15. Der übrigens mal wieder wegen Quietschen, Klappern, spontanem Totalausfall des gesamten elektonischen Systems, Windgeräuschen und Radventilen, die zu kurz sind, um Luft in die Reifen zu füllen, beim Händler steht.
45 Antworten
Zitat:
@Faltenbalg41216 schrieb am 10. August 2017 um 07:26:44 Uhr:
Weiss einer mit welcher App/Programm man den Stau Assi beim F15 codieren kann, so dass er auch auf Landstrasse geht? Bimmercode schafft das nicht. Danke!!
BimmerCode