"Standlichtblinker": Der A3 als US Version
Hallo Kompanen, ich möchte mir gern meine vorhandene Blinkanlage so einstellen lassen dass die Blinker permanen an sind. Also ähnlich wie bei US Fahrzeugen. Reicht es das über das Steuergerät zu programmieren, oder brauch ich da Spezialbirnen? Sind die Blinker auch an wenn das Abblendlicht ausgeschaltet ist?? Für jede Info bin ich dankbar, auch Infos zu den Kosten 😁
Euer Freundlicher
20 Antworten
Bei der US Version sind die gelben "Standlichter" im Stoßfänger integriert... glaube ich zumindest...
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Bei der US Version sind die gelben "Standlichter" im Stoßfänger integriert... glaube ich zumindest...
Sieht interessant aus... es können auch "nur" die vorhanden Blinker dauerhaft leuchten. Es muss jetzt nicht unbedingt 1 zu 1 sein. --> Top Foto
Ich glaube daß das in Deutschland nicht erlaubt ist.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Bei der US Version sind die gelben "Standlichter" im Stoßfänger integriert... glaube ich zumindest...
Ich glaube eher das es sich um Seitenmarkierungsleuchten handelt (im Stoßfänger).
Und die permanent leuchtenden Blinker sind tatsächlich verboten in der BRD, was ja aber eigentlich nicht die Frage war😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Jupp, ist verboten! Ich würde es nicht riskieren!
MfG, Tobi
Schade, also wenn ich gleich die US version gekauft hätte, wärs zulässig gewesen. Nachrüsten nicht. Gruss euer Freundlicher
Nein, wäre es auch nicht! Du hättest dann dein Auto in den USA zulassen müssen, dann wäre es erlaubt gewesen! Wenn du ein deutsches Kennzeichen hast, muss das Auto auch der StVZO entsprechen.
MfG, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von D4YW4LKER
Nein, wäre es auch nicht! Du hättest dann dein Auto in den USA zulassen müssen, dann wäre es erlaubt gewesen! Wenn du ein deutsches Kennzeichen hast, muss das Auto auch der StVZO entsprechen.
MfG, Tobi
Wie ich das sehe, sind zumindest Seitenmarkierungsleuchten sehr wohl in Deutschland erlaubt. Sieht man doch z.B. an jedem Volvo und der aktuelle BMW 5er hat die vorne auch, sogar in das seitliche "Blinkerglas" integriert und nicht in der Frontschürze.
Ständig leuchtende Blinker sind hingegen verboten.
Zitat:
Original geschrieben von Steelworks
Wie ich das sehe, sind zumindest Seitenmarkierungsleuchten sehr wohl in Deutschland erlaubt. Sieht man doch z.B. an jedem Volvo und der aktuelle BMW 5er hat die vorne auch, sogar in das seitliche "Blinkerglas" integriert und nicht in der Frontschürze.
Ständig leuchtende Blinker sind hingegen verboten.
Ich meinte die Seitenmarkierungsleuchten 🙂 Hätt mich genauer ausdrücken sollen. Kann man die günstig nachrüsten? Oder gibt es da no way...
Seitenmarkierungsleuchten müssten normalerweise erlaubt sein! Aber wenn du die Blinker ständig leuchtend haben willst, ist das verboten!
MfG, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Der_Freundliche
Ich meinte die Seitenmarkierungsleuchten 🙂 Hätt mich genauer ausdrücken sollen. Kann man die günstig nachrüsten? Oder gibt es da no way...
Ich persönlich würde viel Wert auf Originalität legen und versuchen, irgendwoher die Originalstossleisten mit den Leuchten zu besorgen.
Man kann sich natürlich auch irgendwelche Leuchten aus dem Zubehör seitlich dranpappen, aber das empfinde ich nicht als diskussionswürdig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steelworks
Ich persönlich würde viel Wert auf Originalität legen und versuchen, irgendwoher die Originalstossleisten mit den Leuchten zu besorgen.
Man kann sich natürlich auch irgendwelche Leuchten aus dem Zubehör seitlich dranpappen, aber das empfinde ich nicht als diskussionswürdig 😁
Ha ne wenn scho, denn scho 😁
die eigentliche frage wurd aber immer noch nicht beantwortet, ist das nur über das steuergerät möglich, wenn ja wie?!
will mal was in raum werfen:
schonmal den BMW 5er bei nacht rumfahren sehen? da leuchtet auch immer so ein kleiner gelber LED-Kranz über den scheinwerfern!