(Spy-) Pics vom nächsten Cayenne
Sieht harmonischer aus (bis auf das getarnte Heck, was wohl mit Absicht kaum erkennbar gestaltet ist, wird wohl besonders)
Beste Antwort im Thema
Deine Mogelpackung hat wenigstens Platz für ein paar schicke Mountainbikes und sonstige Hobbies. 🙂
292 Antworten
Der sieht doch hinten nur so komisch aus weil er diese unförmigen, alten, Leuchten drin hat, oder nicht?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie ein "kleiner" Cayenne aussehen soll. So weit reicht meine Vorstellungskraft irgendwie nicht.... 😁
Habe gestern (beim auf den Bus warten 🙄) zum ersten mal einen ungetarnten Q5 live sehen können. Sieht irgendwie kleiner aus als X3 und Konsorten - fast schon Tiguan Niveau. Wobei ich mir bei dem Auto auch niemanden vorstellen kann, der sowas kauft. Ein X3 geht noch, ein Tiguan geht auch noch aber der Q5 ist irgendwie zu viel Q7 für Arme.
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Mal ehrlich...auf dem "Bild2" (von hinten) sieht er doch zum K..... aus. 🙁Zitat:
Original geschrieben von car_checka
bild 2:
Schon gemerkt, dass das komplette, hässliche Heck auf den Bildern aus Tarnungsgründen aufgeklebt ist?
Darunter scheint sich also einiges zu tun.
@wiggerl, der Q5 ist grösser und voluminöser als der X3 (ca. 10% mehr Kofferraum), auch wenns nicht so wirkt. Er ist mit der grösste Kompakt-SUVler und auch schwerer als GLK und X3. Ist halt nicht so hochbeinig und kantig wie der X3 und die Rundungen kaschieren die Grösse gut. Der Q5 ist ungefähr so gross wie die 1.Serie des ML und X5.
Na wenn der Q5, was die Innenraumgröße angeht, genau so ein Blender ist, wie der Q7, dann ist da nix mit "größter Kompakt-SUV".
Das Heck auf dem 2. Foto ist nicht komplett aufgeklebt - eher abgeklebt. Und es ist wie beim Panamera - er wird nicht hübscher, je weniger Tarnung zu sehen ist. 😁
Doch Bjoern da ist wesentlich mehr verbastelt 😉. Will keine Schönheit herbeireden, jedenfalls sind die Rückleuchten reiner Fake und extra auf alt getrimmt.
Eins muss man mal sagen, Porsche macht mit die hässlichsten Tarnfahrzeuge.
Übrigens bin ich kein Fan des Q5, er ist okay aber mir etwas zu rund gelutscht. Würde mir zwar keinen GLK kaufen, aber ein bisschen mehr markanten Charakter wie der GLK könnte der Q5 auch vertragen. Der Q7 ist innen schon gross. Hinten haste so üppig Platz wie vorne. Am besten lässt sich die Länge nutzen. Die Höhe, naja.....
Ähnliche Themen
im anhang findet ihr erneut ein bilder-update zum cayenne.
mfg
bild 1:
bild 2:
bild 3:
So, damit wäre auch das letzte Geheimnis vom Außendesign des neuen Cayenne gelüftet. So wird das neue Heck mit den völlig neu gestylten Heckleuchten aussehen:
2 geteilt, weit in den hinteren Kotflügel gezogen und in LED Technik. Achja und es ist wirklich der Cayenne, zieht mal gut an dem dreieckigen Reflektor in der Heckschürze wenn man das mal mit den Bildern des getarnten Erlkönigs vergleicht. Also hier 100% echt 😉
Meine Meinung: könnte auch von einem Mittelklasse SUV eines koreanischen Autoherstellers stammen.
Hab diese Bilder auch heute Mittag gesehen und mich dann mal hier ins Porscheforum begeben, um rauszufinden ob es dazu noch mehr Infos gibt. Scheint ja nicht der Fall zu sein...
Aber ich find auch, dass sieht schon sehr gewöhnungsbedürftig aus. 😰 Kann aber auch täuschen wegen den drei verschiedenen Farben der Lackierung...mal noch abwarten.
mfg ballex
Ich behaupte mal, dass das NICHT der neue Cayenne sein wird. 😁
Würde den eher als Touareg-Nachfolger einstufen - sieht ähnlich beknackt aus wie der Tiguan.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich behaupte mal, dass das NICHT der neue Cayenne sein wird. 😁Würde den eher als Touareg-Nachfolger einstufen - sieht ähnlich beknackt aus wie der Tiguan.
jop... musste auch ganz spontan an den Touareg denken
Naja, ich habs nochmal besser illustriert an ein paar unverkennbaren Details, die man trotz Tarnung nicht ganz verstecken konnte. Oben der abgeklebte Prototyp und unten das Bild des ungetarnten. Also, wer es jetzt nicht glaubt ist selber schuld und ist mir eigentlich auch egal, dann wartet halt auf die Pressebilder 2011.
das bild vom erlkönig, mit dem fast enttarnten heck, macht auf mich jedenfalls einen recht ansehnlichen eindruck. ich frage mich jedoch eher, was der neue cayenne technisch zu bieten hat. gibt es diesbezüglich schon genauere informationen dazu?
mfg
2,8 V4 TFSI mit Hybrid Hupe von VW😁 als Einstiegsmotor zum Preis von 80.000€. Mit wgA (weglassen gegen Aufpreis) natürlich
im anhang findet ihr ein interieurfoto des neuen porsche cayenne. unter dem folgenden link findet ihr mehr dazu.
mfg
bild 1: