/// Special /// 40mm H&R Tieferlegung 3.0 TDI 4F
Hey Leute,
habe mir ganz frisch die neuen Federn einbauen lassen. In meinem speziellen Fall beim 3.0 TDI 4F. Die Tieferlegungsfedern wurden bei einem freien Reifenhändler eingebaut. Der Einbau hat icl. Steuer 100,- € gekostet. Allerdings ohne Vermessung, denn ich möchte erst so um die 500 km mit den Federn fahren und dann mit den neuen 20"ern vermessen lassen.
Was mir sofort auffiel...ich habs zwar nochnicht nachgemessen, aber kann es sein oder ist es optische Täuschung das der Wagen vorne höher zu sein scheint als hinten? Fällt das nur bei den 16" Winterschlappen auf oder wie verhält sich das auf Dauer mit den 20"ern?
Hat da jemand eine detaillierte Erfahrung zu berichten? Ich meine gesucht hatte ich bereits nach dem Thema, nur bin ich immer auf Beiträge gestoßen wo letzlich eine Kuddelmuddeldiskussion draus wurde 😉
Also hier mal ein Special ohne Schnickschnack gequassel...
Gruß Dr. Pressure
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Pressure
...denn schließlich soll es ja ein "Special"-Tread sein....aber erst morgen! :-)
Was ist hier an deinem Thread jetzt ///Special///?! Ich war bei der Überschrift ja schon ziemlich gespannt, aber dann sehe ich hier einen normalen 3.0 TDI A6 mit noch normaleren H&R 40mm Federn auf höchstens nicht ganz so normalen 20er 9-Speichen? Dein Engagement in allen Ehren, aber ich glaub dass dein "/// Special ///" Getue irgend wann mal dem einen oder anderen auf die Nerven geht, zumal es in den Threads nur um relativ - bereits in etlichen Postings ausgelutschten - Standardthemen geht.
Wie gesagt, ist echt nur nett gemeint und soll dich nicht angreifen!
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!
70 Antworten
Hab mir ebenfall´s grad 40er Federn von H&R geholt. bin froh mich für diese entschieden zu haben. Zumindest wenn ich die Bilder seh. Nen Kumpel hat sie auch drinnen, sieht ähnlich aus.
Wollt eig. 30er Eibach nehmen, hatte ich vorher im 4 B. War auch zufrieden, grad mit dem Fahrverhalten. Aber bissl tiefer ist noch besser.
Ich hoffe mein Ergebnis wird ähnlich...
Zitat:
Original geschrieben von cobra775
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Dr. Pressure
Denk nur daran, das die ABE von H&R nur mit Serienbereifung gilt! Sobald Du eine andere Rad-Reifen Kombination drauf schraubst, ist diese Abe hinfällig und muss trotzdem geprüft und eingetragen werden. Viele überlesen diese Situation. Und wer legt schon ein Auto tiefer und fährt Serie? DIe Wenigsten! Also drauf achten....!Gruß Dr. Pressure
wie ist es wenn ich, bevor ich mein auto tieferlege, andere felgen schon eingetragen hab. dann gehören die doch zur serien bereifung, oder?
dann würde es doch mit der abe gehen.
oder sehe ich das ganze falsch?gruß
Hallöchen....also das ändert nichts an der Tatsache das die Federn ABE nur in VErbindung mit serienmäßiger Radreifenkombination gültig ist . Bei Abweichungen muss ein Ingeneur eine Bewertung der Situation vornehmen. Sprich Abnahme. Steht aber auch in Deiner ABE drin. Schau mal unter Punkt 7 letzter Absatz.
Gruß Dr. Pressure
hi Dr. Pressure,
hattest du eigentlich mal gemessen wieviel tiefer er gekommen ist im gegensatzt du den s-line federn?
welche federn hast du ein gebaut? die mit der traglast ab 1216kg?
gruß
Nee, hatte nicht gemessen. Zahlen sind mir da nebensächlich...sorry...die Optik stimmt und das stellt mich zufrieden 🙂 Aber hast recht, hätte ich eigentlich machen sollen, alleine um zu berichten....
Ähnliche Themen
hi,
meiner hat heute die federn rein bekommen und mir gefällts gar nicht.
der ist hinten 35mm tiefer gekommen und vorne 5mm
ein bild hinten
also ich find hinten zu tief.
hab jetzt echt keine ahnung was ich machen soll
und ein bild von vorne
Zitat:
Original geschrieben von cobra775
also ich find hinten zu tief.
hab jetzt echt keine ahnung was ich machen sollund ein bild von vorne
Abwarten, das setzt sich bestimmt noch.
Hallo,
das mit der unterschiedlichen Höhe ist schon komisch. Habe gestern auch die HR Federn verbauen lassen - leider bin ich danach nur 20km gefahren und sitze jetzt erstmal beruflich in Moskau. Allerdings ist es bei mir nicht so schlimm - vorne ist er zwar etwas höher als hinten, das war er aber mit s-line auch. Insgesamt gefällt es mir! Sollte ich mal wieder nach Hause kommen, werde ich mich mal um Distanzen kümmern - das Problem: Danach muss man zum TÜV.
Kann jemand sagen, was er in dieser Kombination (HR, 20 Zoll Original, und Distanzen in ??mm) eingetragen bekommen hat??
Danke für die Infos.
Ggf. liegt die unterschiedliche Tiefe auch am 29200-4 wegen der hohen Achslast - sind ja immerhin die Federn vom S6 - mein 3.0TFSI und der 3.0tdi sind aber bestimmt nicht so schwer wie der V10.
Grüße,
Schafi
Hallo Michael,
Du solltest Deine HP mal, bezüglich des Autos, aktualisieren.
Grüsse nach Moskau und flieg´ langsam. 😁
stef@n 😉
Hallo,
mache ich wenn ich wieder da bin!
grüße,
Schafi
Ich habe bei meinem 3.0 TDI ebenfalls vor kurzem die 40er H&R einbauen lassen, bin aber vom Ergebnis sehr zufrieden gegenüber dem vorherigen 20mm Audi-Sportfahrwerk. Man sieht die zusätzlichen 20mm doch sehr deutlich und gleichmäßig, weder vorne noch hinten höher. Könnte evtl. bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen.
Hallo,
hatte ja letzte Woche die HR Federn einbauen lassen und bin dann, weil Ihr mich unsicher gemacht habt :-), doch zum TÜV gefahren. Der Prüfer meinte, dass die Eintragung nicht wirklich nötig wäre, weil im Gutachten was von Freigängigkeit stehen würde, auf die ich dann selber achten müsste!! Da mir das alles zu unklar war, habe ich die Federn halt kurzerhand eintragen lassen. Ohne Probs!
Dann wollte ich aber von ihm wissen, was er für realistisch hält bzgl. Distanzscheiben. Er hatte mir empfohlen nur 8mm pro Rag zu montieren, weil dann genau noch die 6mm Abstand zu Korosserie vorhanden wären, die gefordert sind!! Das kommt mir sehr wenig vor!! Will mindestens die 10mm pro Rad HR Distanzscheiben (DR-System) verbauen. Hat jemand 10mm eingetragen bekommen (vorne und hinten in Verbindung mit den original 20 Zoll Felgen)???? Ggf. sogar mehr - also vielleicht 30mm pro Achse?? Und welche Distanzscheiben habt Ihr genommen?? Musstet Ihr im Radhaus innen was wegschneiden??
Danke für Info und Feedback!!
Grüße,
Schafi100
die karroserien haben alle kleine unterschiede,also das muss man an deinem auto messen oder einfach probieren.
H&R ist eine gutte firma.
Gibt es hier auch Bilder mit 40mm H&R Federn und 18 Zoll Felgen? Bin auch am überlegen ob Federn oder Fahrwerk. Eigentlich wollte ich keine Federn mehr verbauen da ich bei meinem Passat den Vergleich hatte von Federn und Fahrwerk und er fuhr sich mit Gewindefahrwerk einfach besser als mit Federn.
100 Euro ist echt günstig kannst mir maldie nummer von ihm geben wäre nett weil wenn das die gleichen federn sind sind die um 100 euro billiger das wäre cool. wollt evt hinten auch nur 35mm wegen der sachen mit den hängen habe nen avant der hängt jetzt schon etwas. und habe das s-line fahrwerk drin ist auch bei jeden anders glaube oder???