!!!Servo Nachrüsten Hilfe!!!
Hi Leutzzz 🙂
Habe mir für meinen G2 GT mit RP Machine ne schnuckelige servo zugelegt....
Nur beim anprobieren der pumpe hab ich festgestellt das da irgentetwas fehlt.... 🙁
Ich suche nun bilder und tips was ich nun brauch und wie ich das scheiss ding nun da rein kriege.
Bitte helft mir
Gruß euer Langer 😉
80 Antworten
vom schrott , von Ebay , oder beim Freundlichen !
Hättest mal gleich alles komplett gekauft !
Auch und es gibt auch ne suche auf dem board , wurde alles schon tausenmal besprochen !!!
Wie wäre es HIER oder HIER ?
Grüße
du kommst doch aus bielefeld, oder??
ich habe heute meinen golf 2 vom schrotthändler abholen lassen!!
ist allerdings ein td.
der hatte noch ne komplette servo, bis auf die servopumpe, die hab ich am motor gelassen.
weis zwar nich was du für nen gelenk willst, aber wenns vom diesel das slebe ist, kannste mal vorbei kommen, dann fahrn wa zum schrottplatz und du kriegst das ding evtl. umsonst, oder für lau!!
aber wenn du das willst, solltest du dich beeilen!!
chris
cool das ist ja super weil dann kannste mal sehen wie weit ich auch bin. na ja und vieleicht kennst du ja einen hier der noch nen trokenes plätzchen für meinen haben könnte?.
Greets Jakob
Ähnliche Themen
Wie schon paarmal geschrieben (Suche) gibt es ja glaub ich 4 verschiedene Kreuzgelenkwellen für den Golf2:
Manuelle Lenkung:
Eine mit wenigen Zähnen (18?) und eine mit vielen (48?)
Servolenkung:
Eine für TRW-Servo und eine für ZF-Servo, oder sind die beiden gleich?
Das gilt auch nur für die LINKSLENKER 😉
Die sind so teuer, weil die Fertigung aufwändig ist und Lager eingepresst sind. Kreuzgelenke sind nunmal teuer.
Für so etwas mehr Komfort würde ich mir nicht eine Servo einbauen.
Beim 16V fahre ich manuelle Lenkung, da spürt man mehr und macht auch mehr Spaß. Vor allem spürt man den momentanen Reifenschlupf sehr gut.
Im PN fahr ich die ZF-Servo: kaum Rückmeldung, aber seeehr viel komfortabler.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Woran erkenne ich diese ???
STEHT auf dem Lenkgetriebe drauf.
Wegen den Kosten oder wegen dem Komfort?
Weil die Servolenkgetriebe nach 15 Jahren oft undicht werden und eine Überholung ohne Spezialwerkzeug nicht möglich ist, empfehle ich keine Servo einzubauen, außer mit überholtem Lenkgetriebe, guter Pumpe und neuen Schläuchen, wenn man unbedingt mehr Komfort haben will und auf Rückmeldung verzichten kann. Auf Sauberkeit im Hydrauliksystem muss sehr geachtet werden, da es auf die Lebensdauer hohen Einfluss hat.
Die besten Servos sind wohl die 16V und G60 Servolenkgetriebe, da die straffer abgestimmt sind.
ZF oder TRW kann man nicht sagen, welches Lenkgetriebe besser ist, beide werden irgendwann undicht. Das ZF-Lenkgetriebe ist seltener, da glaub ich erst ab Baujahr 90 teilweise verbaut.
Das ZF-Lenkgetriebe hat ein silbernes Aluminiumgehäuse mit quadratischen Verrippungen drauf, das von TRW (TRX) ist schwarz lackiert. Es gibt auch 2 verschiedene Pumpen, eine von Saginaw und eine von ZF. Die im Golf2 serienmäßig verbauten Saginaw-Pumpen haben ein schwarz lackiertes Stahlgussgehäuse, es passen aber auch die neuen Saginaw-Pumpen vom Audi A4 1.8, Passat, Seat mit Alugehäuse. Da muss dann evtl. der Flansch umgepresst werden. Die ZF-Pumpen haben meines Wissens ein Alugehäuse.
In meinem PN ist eine Saginaw (Stahlgehäuse) und das ZF-Lenkgetriebe verbaut, total komfortabel, kaum Rückmeldung.
In meinem 16V war eine Saginaw Stahlgeh. und ein TRW-Lenkgetriebe drin, das etwas straffer war, aber auch noch sehr komfortabel. Die manuelle Lenkung macht je nach Bereifung und Motorisierung mehr Laune finde ich. Im PN mit seinen mikrigen 70PS passt die Servo gut rein, weil man damit eh nicht so um die Kurven brettert.
Am 16V muss man bei schnellen Kurvenkombinationen schon kräftig ins Lenkrad greifen, da spürt man mehr.
Naja, ist deine Entscheidung.
Nur wenn ihr ne bereifung von 215/40 R16 habt glaubt mir dann würdet ihr euch über ne servo freuen ;-)
Außer dem ist der golf ja noch tiefer gelegt...
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Nur wenn ihr ne bereifung von 215/40 R16 habt glaubt mir dann würdet ihr euch über ne servo freuen ;-)
Außer dem ist der golf ja noch tiefer gelegt...
Muckibude besuchen 😉
Hatte auch vor 215/40 R16 zu montieren allerdings ohne Servo aber mit Originallenkrad.
Weiß jemand ob der TÜV da mitmacht?
Was hat Tieferlegen mit der Servo oder den Lenkkräften zu tun?
das ganze faweg ist straffer und gibt nicht so viel nach wie das orginale :-P
Und das merk man beim lenken doch schon etwas ;-)
Ach und wegen tüv eigentlich kein problem gibt ja nicht nur den einen mit 215er bereifung und tieferlegung ;-)
Meinem Rücken zuliebe hab ich eh keine Tieferlegung, wollte wenn überhaupt maximal 35mm runter.
Ich hatte mit Koni 60/40 nach 100km immer Rückenschmerzen.
Also geht das ohne Servo die 215/40 R16.
Sollte ja sonst im Felgengutachten drin stehen.