"Seltsamer" V70-I, was ist an diesem Volvo anders?

Volvo 850 LS/LW

Hi zusammen,
der hier fuhr auf der A3 vor mir her und irgendwie stimmte das gewohnte Bild von einem V70-I nicht. Werde aber nicht klar, was es ist (sieht ja gut aus - aber eben irgendwie "anders"😉. Seht Ihr was? Was ist es? Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass die Proportionen nicht stimmen (als wenn der Wagen höher ist als normal, dafür aber schmaler)???
 
-> die Kofferraumzierleiste?
-> die breiteren Reifen?
 
...

28 Antworten

Ah, danke. Aber kann man das auf den Fotos erkennen?
 
Könnte es sein, dass auf dem V70 die Reifengröße (nicht Breite!) am oberen Limit liegt? Würde auch den geringfügig höheren Eindruck erklären. Kann man auf den V70 denn überhaupt größere Reifen montieren? Ich dachte immer, das wäre vom Hersteller schon absolut festgelegt (und bei Volvo, siehe Kratzer an den Schutzblechen bei der Lenkachse, Problematik Lenkeinschlagsbegrenzer)?
 
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und kennt den Fahrer leider nicht, das wäre eine deutlich bessere Infoquelle ;-)

Mit Änderungen kannst Du auf jedem Fahrzeug eigentlich (fast) alles fahren. Ist meist "nur" ne Frage des Aufwandes.
Ich hatte meinen mit 6,5x16 bekommen....und seit 2 Jahren steht er auf Original Volvo Felgen "Comet C" in 7,5x17. Keine Probleme, keine grösseren Anschlagsbegrenzer drinne, schleift nicht, hat vorne 60er und hinten 30er (laut Papier...faktisch eher 40er)Federn + Koni gelb drinne. Hinten habe ich keine Möglichkeit mehr (ohne was am Radlauf zu machen), um noch Distanzscheiben reinzubekommen. Zwischen Radlauf und Reifen passt mal eben so noch ne Zeigefingerspitze.
Leider hat der Elch halt immernoch seine typische "Waggon-Optik" (von hinten gesehen)...da die Räder hinten zumindest noch gut weiter rausstehen könnten (bei entsprechendem Blechaufwand)....dazu könnte man eben Distanzscheiben verwenden (so macht man mittels Scheibe aus einer Felge mit einer Einpreßtiefe von Serie 43 faktisch eine Felge mit ET 33; bei ner 10er Scheibe....aber eben dann der Rest...und das nur wegen der Optik ? Neeee....

ich sag's ja immer, ohne windgeräusch-erzeuger (pardon: reeling) auf dem dach wirken volvo kombis einfach bulliger... 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Habt Ihr einen Tipp, wo man so einen Zierstreifen her bekommt?

Bekommst du im Zubehörhandel in allen möglichen Breiten. Ich habe mir sowas, wenn auch viel dünner auf die Klappe geklebt damit bei Regen das Wasser beim öffnen etwas aufgehalten wird und seitlich abläuft.

Mikeec

Ähnliche Themen

🙄Wie kann man nur wärend der Fahrt fotografieren? 🙄
Sicher als Beifahrer.😛

ausser den zu großen rädern und dieser komischen zierleiste fällt mir auch nix auf. Ja, ohne reling sieht er irgendwie anders aus. allerdings hatte ich mal so einen und man gewöhnt sich dran. das auto wirkt breiter ohne die hörner obendrauf

rapace

Also ich würde sagen, es handelt sich hier um einen V70 I als Serienfahrzeug.
Wenn ich das richtig erkennen kann, ist dieser V70 wahrscheinlich ein TDI.
Ich habe bei meinem V70 I 225/ZR17 Reifen drauf und das sieht genauso aus wie bei dem abgebildeten Fahrzeug.
Das bullige aussehen kommt von der Chromleiste ( Zubehör ) an der Keckklappe. Da in diesem Bereich die Stoßstange abgesenkt ist, wird durch die Leiste eine optische Täuschung dargestellt. ( bulliges aussehen usw. )

Ich kann sonst leider keinen Unterschied zwischen dem abgebildeten Fahrzeug und einem Serienfahrzeug erkennen.

hi,
 
könnte es sein, das es sich bei dem model um den v70 I cross country handelt?
 
wenn ich mich nicht täusche, hat der wagen auf dem bild einen  silberfarbenen unterbodenschutz ( sieht jedenfalls so aus ).
 
gruss 

Zitat:

Original geschrieben von michael v70


... könnte es sein, das es sich bei dem model um den v70 I cross country handelt? ...

Nein, weil bei den AWD Modellen der Auspuff nach rechts verlegt wurde und dann links die Stoßstange "geflickt" aussieht. Habe heute beim RhönGT erst wieder so einen "alten" V70 AWD gesehen und hatte ja selber einen davon.

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (und vermisst den AWD einfach schon ;-)

Unterbodenschutz sehe ich auch keinen.
Würde sagen ist definitiv eine Chromzierleiste.
Ich vermute der Wagen hat hinten Niveauregulierung.
Ohne Zuladung sieht das immer höher aus.
Wie gesagt bei meinem Elch ist es ebenfalls so.
Bei AWD ist es eine andere Stoßstange. Halt die aussieht wie geflickt.

Für mich sieht das aus wie ein gewöhnlicher V70 TDI mit Niveau + Chromleiste.

Hi,
ich glaub Felegenmäßig ist da eine optische täuschung zu sehen, die Chromleiste würde ich mir sparen. Aber sieht schon irgendwie anders aus so ohne Reeling.

watt für eine diskussion hier....

Der Volvo hier hat einfach nur besondere Reifen mehr nicht.
Keine Rehling oben und die chromleiste macht ihn nur ungewohnt für uns
das einzige was mir grade doch noch aufgefallen ist wäre auf dem Foto I zu erkennen. eventuell hat er was mit der Stoßstange gemacht im unteren Bereich?

Aber die Reifen hät ich auch gern

Bei den Reifen stimme ich zu. Vom Kennzeichen her müßte er mir irgendwann mal über den Weg laufen. Würde gerne wissen was er da aufgezogen hat. Nur bei der Stoßstange sehe ich nichts befremdliches, denke mal diese Chromleiste lenkt ab.

Hi,
ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Weiß jemand, wieviel mm ich, V70I TDI, pro HA-Seite an Distanzscheiben einbauen kann, ohne Probleme am Radlauf zu bekommen. Im Moment habe ich 205er Reifen drauf.
Es geht mir dabei nur um die Optik. Das Gleiche würde mich natürlich auch für die VA interessieren.
Danke mal im Voraus.

Gruß, Bruno

Deine Antwort
Ähnliche Themen