"Schummelmotor" EA189 im A6
Der EA189 soll auch im A6 verbaut sein. Angesichts dieser Situation frage ich mich, ob man den Motor aktuell noch empfehlen kann in der kaufberatung. Ich persönlich denke eher nicht, da die Folgen für den Fahrzeughalter aktuell nicht abschätzbar sind.
Was denkt ihr werden die Konsequenzen der Affäre sein? Ich persönlich denke, dass Diesel in nächster Zukunft einen schweren Stand haben werden. Vielleicht kommt auch endlich die blaue Plakette für wirklich saubere Autos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Medlock schrieb am 24. September 2015 um 16:23:40 Uhr:
Wenn dir egal ist,dass dir jmd anstatt einer Waschmaschine mit Label A+++ ein Waschbrett und Gallseife verkauft.....dann wahrscheinlich ja 😉Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. September 2015 um 16:15:35 Uhr:
Bin ich der einzigste dem das Thema mit VW am A... Vorbei geht?🙄
Das ist jetzt wieder so ein subjektiver Schwarz Weiß Gedankengang....ich lass es mal unkommentiert. Ich habe den Smilie schon gesehne, mache jetzt auch mal einen hin 🙂.
Ich glaube bzw. bin ich der festen Meinung, dass die wenigsten sich den 2,0er A6 genau nach dem Reinheitseffekt gekauft haben.
Einerseits gibt es ja Diese (ist ja mein geleastes Firmenauto), welche unbedingt einen A6 mit nix Ausstattung brauchten und die Anderen, wo es beim Kauf rein finazielle Aspekte als Anreiz gab.
Danach werden diese 2,0er aber gleich mal zum Chiptuning gebracht, wo natürlich alle Grenzwerte eingehalten werden.
Genau so verwunderlich sind jetzt auf einmal die Stimmen der Wissenden (welche jahrelang Hanfpflanzen natürlich nur als Deko auf ihrem Balkon halten), dieses alles wussten aber einfach mal nichts gemacht haben....gemäß der Meinung von den anderen"Und das ist gut liebe Genossen".
Warum wird jetzt auf einmal alles so wild behandelt, wenn es denn schon lange bekannt ist? Warum muss es diesen Eklat geben, jetzt mit Wirtschaft und Made in Germany gefährdent? Unverständnis pur.
Hier haben diese jetzt einfach einen Schuldigen gebraucht. Und dieser musste WiKo sein, warum siehe ein 1/2 Jahr vorher.
Es kann mir keiner erzählen, dass es nur VW gemacht hat. Bei jedem Hersteller passen zB die angegeben Durchscnittswerte usw nicht - die wenigsten schreien danach sondern akzeptieren das als "eigener Fahrstil".
Egal, ein wirkliches Urteil kann sich keiner von uns erlauben. Wir werden nie - so wie in vielen aktuellen Dingen - eine klare Einsicht in dieses Geschehen bekommen.
Wir werden weiterhin (es ist nicht meine Erfindung, stand so im "Stern oder Spiegel"😉 mit "Merkel-TV des 1. und 2." bestrahlt und so geführt, wie es die Paar da oben wollen.
Der momentan noch schweigenden Mehrheit ist es eben noch nicht genug, um munter zu werden.
294 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. September 2015 um 21:05:57 Uhr:
Eine andere Marke hatte vor paar Jahren ein Problem mit defekten/fehlerhaften Zündschlössern und verriegelnder Lenkradsperre- es gab ettliche Tote - die Sache wurde in den Staaten mit 9 Mio abgehandelt und vergessen.... aber wegen der Abgase von so einem 2,0 Tdi kacken die sich ins Hemd.. UNGLAUBLICH ! 🙁Zitat:
@Ibomu schrieb am 25. September 2015 um 20:58:10 Uhr:
Daran hab ich auch schon gedacht... Mal schauen was sich in der nächsten Zeit so bei den tut.Es scheint noch ein Sommerloch zu geben das man sich über sowas so Brüskiert
Naja dann scheint sich das ja mittlerweile geändert zu haben. Der aktuelle Vergleich ergab 900 Mios
Zitat:
@nettif schrieb am 25. September 2015 um 21:22:47 Uhr:
Naja dann scheint sich das ja mittlerweile geändert zu haben. Der aktuelle Vergleich ergab 900 MiosZitat:
@derSentinel schrieb am 25. September 2015 um 21:05:57 Uhr:
Eine andere Marke hatte vor paar Jahren ein Problem mit defekten/fehlerhaften Zündschlössern und verriegelnder Lenkradsperre- es gab ettliche Tote - die Sache wurde in den Staaten mit 9 Mio abgehandelt und vergessen.... aber wegen der Abgase von so einem 2,0 Tdi kacken die sich ins Hemd.. UNGLAUBLICH ! 🙁
Es scheint noch ein Sommerloch zu geben das man sich über sowas so Brüskiert
...und trotzdem vergeben und vergessen.... deshalb verstehe ich den HONK nicht um den 2,0 TDI Diesel.... Spinner !!
takata war ein Sommerhit 2014
Zitat:
@Medlock schrieb am 24. September 2015 um 16:23:40 Uhr:
Wenn dir egal ist,dass dir jmd anstatt einer Waschmaschine mit Label A+++ ein Waschbrett und Gallseife verkauft.....dann wahrscheinlich ja 😉Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. September 2015 um 16:15:35 Uhr:
Bin ich der einzigste dem das Thema mit VW am A... Vorbei geht?🙄Stell dir vor du kaufst nen 2.7er mit 180PS und bekommst nur nen 2.7er mit 120PS.....würde dir das am A.... vorbei gehen?
Massiv weniger PS spürt der fahrer. Wenn nix kommt, dann wäre ich frustriert. Bei vielen Rs4 4.2 hat die leistung nach unten gestreut, die besitzer waren darüber frustriert. Aber der mensch spürt/riecht/sieht die schadstoffe nicht wirklich, also pfeifft man darauf. Ach ja, müssten fahrzeughalter plötzlich mehr bezahlen, weil die autos dreckiger sind, dann würde es einen riesen aufstand geben. Ist ja logisch, denn es betrifft den eigenen geldbeutel.
Ähnliche Themen
Geldbeutel ?
Es waren schon Dieselpreise von 1.45 plus/pro Region für den Liter/Diesel und keiner hat ich aufgeregt...
Es hat niemand den arsch in der Hose sich aufzuregen...die Fanzosen sind da ein ganz anderes Volk.... da werden mal ruck zuck die Grenzen dicht gemacht und erst wieder aufgemacht wenn die Forderungen erfüllt sind.
Sowas ist in Deutschlnd unvorstellbar !- schade 🙁
Ich meinte nicht den spritpreis. Angenommen es würde folgendes passieren: fahrzeughalter muss 3000 euro abgas strafgebühr bezahlen, weil VW es nicht übernimmt oder übernehmen kann. Es würde zu protestaktionen kommen. Gut, dieser beispiel wird nie realität sein. VW bügelt das ganze schon gerade.
Tja dann werden die kommenden Modelle teurer und die Inspektionskosten werden dann auch angehoben, alles durch die Blume und im glauben VW würde das schon richten . Und am Ende zahlt der Kunde die Zeche, wie fast immer . Wir sind und bleiben die Melkkuh der Nation ohne Rückgrat. Da geb ich senti recht, in anderen Ländern funktioniert der Protest.
Das einzige was für mich teurer wird sind die Ersatzteil kosten😛
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. September 2015 um 21:05:57 Uhr:
Eine andere Marke hatte vor paar Jahren ein Problem mit defekten/fehlerhaften Zündschlössern und verriegelnder Lenkradsperre- es gab ettliche Tote - die Sache wurde in den Staaten mit 9 Mio abgehandelt und vergessen.... aber wegen der Abgase von so einem 2,0 Tdi kacken die sich ins Hemd.. UNGLAUBLICH ! 🙁Zitat:
@Ibomu schrieb am 25. September 2015 um 20:58:10 Uhr:
Daran hab ich auch schon gedacht... Mal schauen was sich in der nächsten Zeit so bei den tut.Es scheint noch ein Sommerloch zu geben das man sich über sowas so Brüskiert
War die Summe bei GM nicht ca. 900 Mio Dollar? (Quelle: Focus 17.09.2015). Dazu gabe es zivilrechtliche Vergleiche und natürlich die späte Rückrufaktion. VW hat jetzt mal grosszügig 6,5 Mrd. EUR an Rückstellungen geplant. Dies beinhaltet aber alle Kosten, also natürlich nicht nur etwaige Strafzahlungen sondern ein Gesamtposten (inklusive Marketingkosten, wie es so schön heisst). Sehen wir dann im nächsten Quartalsbericht, schwarz auf weiss.
http://www.focus.de/.../...900-millionen-dollar-zahlen_id_4953044.html
http://www.faz.net/.../...tware-stammt-aus-dem-jahr-2005-13819176.html
Es wurde bereits seit 2005 geschummelt.
Vlt gibt es ja noch weitere Motor Stg updates für ältere Modelle.
Vielleicht halten die Modelle ab 2005 nicheinmal mehr Euro 4 ein.
Zitat:
Es waren schon Dieselpreise von 1.45 plus/pro Region für den Liter/Diesel und keiner hat ich aufgeregt...
Naja Aufregung gab es in Deutschland diesbezüglich sicher genug, nur im Gegensatz zur französichen Volkswirtschaft (und nahezu allen anderen) gehts uns hier immer noch existenziell zu gut um uns RICHTIG aufzuregen.
Abwarten und Tee trinken, wenn VW dieses Risiko eingegangen ist, dann werden meiner Meinung nach auch andere Marken so oder so ähnlich betrogen haben. Das ist nur die Spitze des Eisberges. Soviel schlechter können die Ingenieure bei VW nicht sein um dieses Wagnis einzugehen. Sowas riskiert man nur, wenn man weiß das man mit anderen im selben Boot sitzt. Der Wahn der EU nach immer strengeren Abgasvorschriften, bei gleichzeitig immer effizienteren Motoren wird nicht nur VW an die Grenzen der Machbarkeit geführt haben. Abwarten
Mal sehn, ob dem tatsächlich so ist - mit anderen Herstellern. Ansonden warte ich auf die Marketing-Kampagnen von Wettbewerbern.
Hallo Zusammen,
was meint Ihr, was wird am Fahrzeug upgegradet?
Neue DPF- Filter in Kombination mit AdBlue?
Frag doch mal nach aber vemute bekommst zur zeit keine Auskunft
Deiner ein 2.0 ?
Abfrage zu Servicaktion
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/serviceaktion.html#
Zitat:
@xm210 schrieb am 3. Oktober 2015 um 03:46:31 Uhr:
Hallo Zusammen,was meint Ihr, was wird am Fahrzeug upgegradet?
Neue DPF- Filter in Kombination mit AdBlue?
auf der vw seite kann jeder seine fin nummer eingeben und ihr erfährt ob euer dicker dabei ist. vfl ist wohl nicht betroffen da euro4.