"Schnelle" Linksabbieger an der Ampel
Bei mir in der Gegend kommt es anscheinend in Mode, wenn die Ampel auf grün schaltet schnellstmöglich links abzubiegen. Vor dem geradeausfahrenden Vorfahrtberechtigten.
Abgesehen davon, dass es manchmal auch Fussgänger und Radfahrer gefährdet nervt mich das schon.
Aber was kann man dagegen tun?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
bei denen das dann häufig nur mit Abbremsaktion der Vorfahrtberechtigten ohne Unfall ausgeht.
Das ist leider viel zu oft der Fall. Hupen ist deswegen grundsätzlich angebracht. Nicht, um sich abzuregen, sondern als schlichter Hinweis. Sonst fahren diese Leute ihr Leben lang so rum und prahlen dann mit "XX Jahre unfallfrei", ohne zu wissen, dass andauernd andere für sie mitdenken und bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Hupen ist deswegen grundsätzlich angebracht. Nicht, um sich abzuregen, sondern als schlichter Hinweis. Sonst fahren diese Leute ihr Leben lang so rum und prahlen dann mit "XX Jahre unfallfrei", ohne zu wissen, dass andauernd andere für sie mitdenken und bremsen.
Ich gebe Dir zwar recht, für den Fall das derjenige das aus Unachtsamkeit, Leichtsinn oder vielleicht Unterschätzung der Situation macht.
Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht (zumindest an besagten bestimmten Kreuzungen) dass beim Hupen + Zwangsabbremsen nur ein Gegenhupen plus allerlei Beleidigungszeichen herauskommt ... jedenfalls bei den Absichtsvorfahrtnehmern.
Selbst die Polizei schaut manchmal nur zu (habe ich bereits 3 4 mal erlebt, dass die Polizei tatenlos auch an der Kreuzung stand). Ich sollte allerdings dazusagen, dass dies an zweier der dafür "gängigen" Kreuzungen stattfand.
Die "Reinfahrmethode" kann ich absolut NICHT empfehlen ... nach dem 3ten oder 4ten mal in einer Woche (sofern man täglich die Strecke fährt an der solche Kreuzungen vorkommen ) sagt die Polizei und die Versicherung dann nur noch "Autobumser", obwohl man eigentlich im Recht wäre ..... Ist man aber deswegen nicht, da man rücksichtnehmen MUSS ... ganz besonders dann, wenn man die besondere Kreuzungssituation kennt ... Nichts dagegen machen kann man daran, dass einige wenige die Rücksicht anderer als gegeben sehen, und dies ausnützen. 🙁
Gruß
Q
Was erwartet Ihr hier im Land der Egoisten?
Rücksichtnahme und Miteinander gibt es doch in Deutschland nur noch im Märchen, ansonsten ist hier jeder sich selbst der Nächste!
Solange in diesem Land vorhandene Gesetze nicht strikt angewendet werden, Straftäter ins Sanatorium (Gefängnis würde ich so etwas nicht nennen) kommen und nach kurzer Zeit wieder draussen rumspazieren, Täterschutz vor Opferschutz geht, solange kommen die Rücksichtslosen doch auch damit durch!
Das ist im Strassenverkehr nicht anders wie bei unseren Politikern. Die bedienen sich ja auch schamlos, verbiegen die Gesetze wie sie wollen und belügen uns wo immer es geht!
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Also ich bin nicht wirklich langsam. Es ist eben eindeutig eine Vorfahrtsverletzung, es wird einfach losgefahren. Da ich das ganze dadurch, daß ich bremse oder langsamer losfahre als der *****, vermeiden kann bekomme ich bestimmt ne Teilschuld. Es ist eine unglaubliche Ingnoranz und Dummheit, der andere wird schon langsam anfahren bzw. bremsen. Etwas anderes bleibt einem leider auch fast nicht übrig.
Also hier sieht auch keiner ne andere Lösung außer reinfahren oder Kennzeichen aufschreiben und anzeigen. 🙁
Na ich glaub kaum, dass du da ne Teilschuld bekommst. Du rechnest damit, dass der Gegenverkehr in die Kreuzung fährt und anhält. Bist du denn Hellseher?
Was jetzt ich gegen sowas machen würde: Wenn ich sehe, der fährt -> Lichthupe, wenn ich bremsen muss, Hupe. Für eine Anzeige wirst wohl 3 unabhängige Zeugen brauchen oder immer eine Videokamera im Auto.
Ähnliche Themen
Lichthupe kann aber auch falsch verstanden werden oder?
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Lichthupe kann aber auch falsch verstanden werden oder?
Ja, aber ob das dazu führt, dass man eine Teilschuld bekommt? Wenn man jemand eindeutig die Vorfahrt überlässt, klar... aber Lichthupe ist so ziemlich das uneindeutigste Zeichen.
Ja schon klar, nur würde ich in dem Fall lieber direkt zur Hupe greifen wenns knapp ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Lichthupe kann aber auch falsch verstanden werden oder?
Im allgemeinen versteh ich ein kurzes flackern als "du darfst" und ein langes leuchten als "du a****, wo hast du das fahren gelernt?".
Ja, man sollte sich dann immer mit Sichtkontakt absichern...
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
ein langes leuchten
Vorallem nachts. 🙂
Ich benutze die Lichthupe generell sehr wenig. Mir passierts sowieso immer, dass ich und mein Gegenüber uns immer gleichzeitig die Vorfahrt schenken und dann sind wir so schlau wie vorher. 😁
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich benutze die Lichthupe generell sehr wenig. Mir passierts sowieso immer, dass ich und mein Gegenüber uns immer gleichzeitig die Vorfahrt schenken und dann sind wir so schlau wie vorher. 😁
Hm, das kenn ich. Passiert mir meist immer dann, wenn ich eben nicht zuerst fahren kann, z.B. wenn mir der gegenüber mir meine Parklücke versperrt. Mach das dem mal begreiflich *g*.
Wer (licht)hupen kann, kann auch bremsen!
So wird eigentlich jeder Verkehrsrichter argumentieren!
Da Du dann ja "Warnsignale" abgegeben hast, war klar, dass es eine gefährliche Situation ist. Somit hat man auch alles zu tun, um Schaden zu vermeiden und die "körperliche Unversehrtheit" des Anderen zu schützen. (§1 StVO - Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme-)
Was ich meine, obwohl man Dir ganz grob die Vorfahrt klaut, musst Du alles tun um einen Unfall zu verhindern. Das bedeutet auch, wenn Du die Zeit hast zu hupen, hast Du auch die Zeit zu bremsen.........
der Trick ist folgender:
so tun, als würde man überhaupt nix mehr peilen und einfach fahren und natürlich NICHT hupen oder lichthupen, einfach fahren (natürlich hellwach und allzeit bremsbereit)
der andere wird sich denken: der Typ da peilt ja überhaupt nix mehr, also hupe ich mal ... und schon hat der andere den "Schwarzen Peter", weil er die gefährliche Situation ja "erkannt" hat und seine Erkenntnis mit dem Hupen auch noch signalisierte ... Zeugen?
ist ja wohl klar, wer zuerst bremsen muß / sollte ...
Hunde, die bellen, beißen nicht
Zitat:
Original geschrieben von Kay1963
Wer (licht)hupen kann, kann auch bremsen!
So wird eigentlich jeder Verkehrsrichter argumentieren!
Da Du dann ja "Warnsignale" abgegeben hast, war klar, dass es eine gefährliche Situation ist. Somit hat man auch alles zu tun, um Schaden zu vermeiden und die "körperliche Unversehrtheit" des Anderen zu schützen. (§1 StVO - Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme-)
Was ich meine, obwohl man Dir ganz grob die Vorfahrt klaut, musst Du alles tun um einen Unfall zu verhindern. Das bedeutet auch, wenn Du die Zeit hast zu hupen, hast Du auch die Zeit zu bremsen.........
Es hat nie jemand erwähnt zu (Licht)hupen und dann noch einen Unfall zu fabrizieren. Es ist ja wohl selbstverständlich, dass gebremst wird, wenn man kann. Die Frage ist, was man }gegen{ die schnellen Linksabbieger tun kann }ohne{ Schaden.
erschiessen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Na ich glaub kaum, dass du da ne Teilschuld bekommst. Du rechnest damit, dass der Gegenverkehr in die Kreuzung fährt und anhält. Bist du denn Hellseher?
Es gibt da nen netten Paragraphen der ziemlich weitläufig ist und der auf eigentlich jeden Verstoß im Straßenverkehr Anwendung finden kann:
Zitat:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1 Grundregeln(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ständige Vorsicht: Es hat jeder so zu fahren, daß er jederzeit anhalten könnte.
Keine Schädigung bzw. Gefährdung: Du mußt bremsen auch wenn du Vorfahrt hast.
Blöd nur wenn du der einzige bist der sich dran hält.