++Scheunenfund Prima 2S++ Fragen zur Restauration
Servus Leute,
ich habe eine Prima 2S mit Fußschaltung bekommen, die nun seit ca. 15-20 Jahren trocken in einer Garage stand.
Mein Ziel ist es nun sie wieder zum Laufen zu bekommen!
Der Zustand ist entsprechend dem Abstellplatz rostfrei (bis auf den Lenker) und gut erhalten.
Was sollte ich nun alles beachten?
1. Mein Vorhaben ist es nun erst ein Mal den alten Sprit abzulassen (Benzinhahn war zum Glück zu, allerdings ist der Spritschlauch spröde) und das Getriebe-Öl zu wechseln (sehr wahrscheinlich nötig?).
2. Der Vergaser müsste ausgebaut und gereinigt werden, da der alte Sprit womöglich über die vielen Jahre ordentlich verharzt ist (??).
3. In welcher Stellung ist die Fußschaltung auf neutral? Im stehenden Zustand lässt sie sich kaum bewegen und der Kupplungshebel fühlt sich eher an wie eine Bremse, da dabei das Hinterrad blockiert.
Ihr könnt mir gerne der Übersichtlichkeit zu Liebe mit 1. 2. und 3. auf meine Fragen antworten.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mk4x schrieb am 30. Juni 2015 um 19:28:26 Uhr:
Der Hebel ist nicht original.
Ermöglicht das Bremsen beim "coolen" fahren mit den Füßen auf den Trittbrettern.
Die Lampe und die Blinker gehören da auch nicht ran. Das Cockpit fehlt.
Wie gesagt, mach dich doch erstmal beim Ostfriesen schlau.
Da gibt es Bilder, BA, ETL, etc.....
Fußbremshebel ist bei dem Baujahr original, Lampe auch, Cockpit fehlt nicht(Tacho ist in Lampe), Blinker ist Extraausstattung- Hercules Mofas wurden über die Jahre immer in der Serienausstattung geändert!
Tank reinigen, falls verrostet mit Zitronensäure behandeln. Radachsen ausbauen reinigen neu fetten und einstellen. Luftfilter ist Trockenfilter lässt sich nicht reinigen.
28 Antworten
Alles klar, dann werde ich das mit den Radlagern mal machen.
Leider ist mir das mit den 2 Wochen auch noch zu lange.
Ich werde mal die Punkte im Internet recherchieren, die bei einem Mofa geprüft werden.
Denke nicht, dass es arg probleme geben wird und mal mein Glück versuchen.
Gibt es im Zylinder nach der langen Standzeit etwas zu reinigen?
Normalerweise nicht, kannst aber den Auspuff mal zerlegen und entkoken, da sammelt sich mit der Zeit ordentlich Ölkohle an.
Zitat:
@Aussendienst94 schrieb am 1. Juli 2015 um 01:29:21 Uhr:
Alles klar, dann werde ich das mit den Radlagern mal machen.
Leider ist mir das mit den 2 Wochen auch noch zu lange.
Ich werde mal die Punkte im Internet recherchieren, die bei einem Mofa geprüft werden.
Denke nicht, dass es arg probleme geben wird und mal mein Glück versuchen.Gibt es im Zylinder nach der langen Standzeit etwas zu reinigen?
nicht nach der geringen Laufleistung, wenn später mal die Leistung nachlässt, den Auslasskanal sauberkratzen.
In Ordnung, danke.
Meint ihr das Teil läuft wieder? Warte nur noch auf die Dichtungen.
Und was wäre das Teil im Verkauf ca. Wert?
Ähnliche Themen
Primas laufen immer 😉
Was soll auch großartig kaputt gehen...
Sofern Zündung korrekt eingestellt und Vergaser sauber, sollte das kein Problem sein.
Die Preise steigen etwas, mittlerweile sollte man für ne ordentliche Prima min. 300€ rechnen bei mir in der Region
Nur 300? :0
Mir hat ein Jugendlicher Auszubildender 300€ geboten und das, obwohl er wusste, dass sie nicht läuft.
Hoffe dann mal, dass sie morgen wieder läuft.
Wie stelle ich die Zündung ein?
Denke, dass ich die Schrauben im Vergaser wieder so weit reindrehen werde, wie sie anfangs waren.
Hauptsache es gibt irgend ein Lebenszeichen von ihr, was ich ja auch mit falscher Zündung bekommen sollte.
Denn vor dem Beginn der Arbeiten gab es keinen Ton seitens des Motors.
Wenn du die verkaufen willst, würde ich die Radlager nicht neu fetten. Das zahlt dir doch keiner. Würde das nur neu fetten, wenn du die selbst fahren willst. Wenn sie nicht zündet, versuche mal folgendes(am wenigsten Aufwand): Zündungsdeckel ab und ohne Polrad abzubauen mit Schmirgel die Kontaktplättchen der Zündkontakte anrauhen. Wenn die sich dann erstmal wieder eingelaufen hat, brauchste da gar nichts einstellen bei dem KM-Stand, solange da keiner rumgefuscht hat. Hat bei mir funktioniert nach langer Standzeit. Vergaser hat nur eine Stellschraube für Standgas. Wenn du die verkaufen willst, solltest du sowenig wie möglich dran machen, weil ich kann mir nicht vorstellen das dir einer mehr als 400 für gibt.
Danke für die Tipps.
Werde ich dann machen, wenn sie nicht anspringt, sobald die langersehnten Dichtungen endlich geliefert werden.
In Ordnung, dann werde ich mal spaßeshalber ein paar Runden drehen, aber speziell dafür die Radlager nicht neu einfetten, obwohl es nur 30min Arbeit je Reifen wären.
Wie gesagt, 400 wäre schon Top, aber dafür bräuchte sie dann erst ein Mal Papiere für den Preis/Kunden.
Der, der 300 geboten hat, würde sie auch ohne Papiere nehmen.
Ach, du hast gar keine Papiere dafür!?
Dann sind 300€ viel Geld.
Eine Prima 2 wird meist auch etwas niedriger gehandelt als eine 5er.
Ohne Papiere im lauffähigen Zustand würde Ich max. 200€ zahlen.
Dann sage ich dem jungen Kerl, dass er sie abholen kann? 😁
Hatte mir eigentlich mehr erhofft, aber besser als nichts.
Es gibt viele Primas, die für deutlich mehr angeboten werden, versuchen kannst du es ja.
Noch vor wenigen Jahren konnte man Mofas fast verschenken, leider.
Zurückblickend würde Ich für meine Prima heute auch 500€ zahlen, so gut wie die Kiste läuft 😁
Naja, danke für eure Hilfe.
Ich hab sie hergerichtet und ohne Papiere für 300€ verkauft. Davor noch 20km rumgefahren 😁
Hat auf jeden Fall sehr viel Stil und ist was für Liebhaber.
Vielleicht lege ich mir demnächst eine Prima 4/5 zu, am besten zum Herrichten, damit man(n) was zum Schrauben hat!
Da haste einen guten Preis erzielt.
An einer Prima gibts nicht viel zu schrauben, irgendwas muss zwar immer mal geschmiert oder eingestellt erden, aber das dauert nur wenige Minuten.
Fahre mit meiner Prima 5 momentan knapp 1000Km im Monat 🙂