!! RABATT TIGUAN !!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
bitte seid nicht so Blauäugig und glaubt den Händlern alles. In diesem Fall lohnt sich das vergleichen . Auch beim Tiguan. Ihr könnt Rabatte bis zu 11 % aushandeln abzüglich der Händelerbeteiligung inkl. Sonderfinanzierung von 3,9 %. Die Jungs zieren sich nur. Bringt auch EU Fahrzeugangebote . Das zieht ...bei denen. In diesem Sinne Verhandeln was das Zeig hält

Meiner kommt im Mai ..Deep Black 2,0 TDI Automatik , Top Paket, Lenk assist, 18 Zoll , Leder Braun , RCD 510 , Ambiente, Spiegelpaket, Winterräder , Multifuntionslenkrad, Winterpaket, Climatronic, Steckdose in der Mittelkonsole ( Ideal für Kids )
Und er wird Tiefer 😉

Gruß

42 Antworten

Hallo Deniz 72
dein Thema gehört in den Wirtschaftszweig : "wie nehme ich andere aus und wie lass ich keinen andern leben"
Wir sind hier in einem Forum technischer Art, wie ich es persönlich meine. Ich wünsche dir jedenfalls über die Festtage etwas Musse, darüber nachzudenken, wie es war und leider z.T. noch gelebt wird das "GEIZ ist GEIL". Genau so wünsche ich dir, dass du immer Arbeit findest und mit deinem Salär zufrieden sein kannst. Ob du ein EU-Wagen kaufst oder nicht, ob du bei deinem Freundlichen den Wagen kaufst oder nicht, das überlasse ich selbstverständlich dir. Ich bitte dich nur zu überlegen, ob es deiner Ansicht nach auch eine fair zu bezahlende Dienstleistung ist, für den Kunden da zu sein, ihm eine Auswahl zu bieten, ein Gebäude mit Gerätschaften vorzufinanzieren u.s.w..( oder natürlich ein kleines Büro einrichten und per Internet gross profitieren und verkaufen)
Ich für mich kaufe junge Occassionen, wenn ich den Neupreis nicht zur Verfügung habe oder haben will....
Oder stehst du kurz vor der Rente und fährst für immer Richtung Süden, sorry ??
All the best
charlybenetti

Ich stimme charlybenetti vollkommen zu.

Viele Geizhälse gehen natürlich zum VW-Händler, setzen sich in das Auto, befummeln alles, lassen sich beraten, nehmen Prospekte mit - und bestellen dann im Internet, weils ja 1 % billiger ist. Niemand hat estwas zu verschenken, das ist richtig. Und ein guter VW-Händler kommt den Kunden schon so weit mit dem Preis entgegen, dass es für beide Seiten akzeptabel ist. Leben und leben lassen heisst die Devise.
Es werden Sachen im Internet bestellt und im Falle iner Garantieleistung ist dann wieder der Händler vor Ort "gut genug". Ich selbst z.B. habe meinen Tiguan weder im Internet gekauft, noch bei einer großen VW-Händlerkette in meiner Stadt gekauft. Ich bin ganz bewusst zu einem kleineren Händler in einer benachbarten Stadt gefahren. Der Preis war vollkommen OK, übertraf sogar meine Erwartungen - und ich habe einen sehr guten Kundenservice !

bin voll bei charlybenetti!
"Geiz ist Geil" sollte endlich überdacht werden. Wir leben alle, egal ob in D, Ö oder CH in gut funktionierenden Gesellschaften, gerade weil frühere Generationen diese besagte Mentalität NICHT hatten. Damals ist man selbstverständlich (auch mangels Alternativen) zum Händler ein paar Meter weiter gegangen und ist auch nicht, wie heute, 10km mit dem Auto gefahren, um 1kg Brot um 10 cent günstiger zu erhalten (über die Wegkosten denkt sowieso keiner nach). So konzentrieren sich mehr und mehr die Arbeitsplätze auf Ballungszentren, Internet-Firmen sind stolz darauf, überhaupt kein Personal mehr zu benötigen, um uns die Waren um 1% billiger anbieten zu können.
Wir werden ja sehen, wo das hinführt. Der Teufelskreis durch Geiz ist Geil hat bereits begonnen, da die Unternehmen den Geiz natürlich an den Mitarbeitern auslassen (weniger Lohn, weniger Beschäftigte,...). Die Frage ist nur, wer dann in Zukunft die Autos kaufen soll....

Entschuldigung für den etwas abschweifenden Kommentar, aber ich freue mich einfach, dass es Stimmen wie jene von charlybenetti gibt, die nicht im Strom der "Geizigen" untergehen und wollte meine Unterstützung auf diesem Weg bekunden...😉

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


Hallo Deniz 72
dein Thema gehört in den Wirtschaftszweig : "wie nehme ich andere aus und wie lass ich keinen andern leben"

Sorry, charlybenetti,
aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Ob ich nun 11 oder villeicht auch mit etwas Verahndlungsgeschick zwischen 13 u. 15 % bekomme, ist mir jedenfalls nicht egal.
Ich weiß auch nicht, was das mit Geiz ist geil zu tun hat, oder hast Du Geld zu verschenken.
Ich werde jedenfalls mehrere Händler abklappern und dann beim günstigsten kaufen.
(selbstverständlich auch unter Berücksichtigung weiterer Dienstleistungen).
Habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es mit dem ach soltollen Service bei vielen Auto-Händlern nicht weit her ist. Es zählt halt doch nur der Profit !!!

Im übrigen,wer den Tiguan jetzt schon fahren muß, muß damit rechnen, mehr zu bezahlen und auch mit evtl. Kinderkrankheiten leben. Es ist bekannt, das neue Modelle letztendlich am Kunden getestet werden.
Also, warten und nach ca. einem Jahr ein ausgereifteres Auto kaufen zu dann auch günstigeren Konditionen. (dan kann man ihn sich auch neu leisten)

Grüsse

Ähnliche Themen

Ich sehe das zweigeteilt. 50:50

Zum einen sollte man klar immer die Kirche im Dorf lassen und ich finde es auch nicht richtig den Vorteil beim Händler zu nutzen und dann im "Net" zu kaufen. Das ist kein Fairplay und ich denke das sollte jeder einhalten. Jede andere Mentalität rächt sich auf Dauer.
Wenn es aber um Rabatte geht, nehme ich auch mit was ich bekommen kann und es liegt ja an jedem selbst was er ereicht. Das nennt man auch freie Marktwirtschaft.
Und wenn ich z.B. auf Rabatte verzichten soll, mache ich das gerne, aber ...
dann geraten wir Mitten rein in die Politik und eins kommt zum anderen. Soll ich etwa mein Auto teurer bezahlen nur weil ein Unternehmen zuviele Mitarbeiter beschäftigt oder unrentabel ist !? klares NEIN. Früher oder später würde es so oder so nicht mehr weiter gehen.
Allerdings gebe ich auch klar zu bedenken wenn ich wie hier über ein Auto (immer noch ein Luxusgut) mit über 30.000 € rede, sollte man sich selbst die Frage stellen wie weit man es sich "erlauben" kann und nicht von 1-2 Prozent mehr oder weniger abhängig machen.

mal als Anregung für die Runde ;-)

lg maxim

PS einen rabattbeitrag gibt es auch schon ....

Finds auch ok, die Werbung machts uns ja vor. Wer nicht feilscht ist ein Looser.

Im Internet hätt ich 15% bekommen, bei meinem Händler hab ich bissal weniger gekriegt dafür 100% über VW abgewickelt und wirklich alles top! Der Verkäufer wollt was verkaufen, ich wollt was verkaufen, wir haben uns irgendwo getroffen und das wars. Ich sagte ob noch was geht und er meinte nein, nen passat kann er mir anbieten oder nen R32. der tiguan kostet soviel und fertig.

Völlig ok für mich.

Ich würd jetzt wegen 2% auch net zu nem internethändler laufen. wer so ein auto kauft der sollte dann die 1000-2000 euro auch noch haben und beim händler kaufen.

wär der jetzt angekommen wie einer ausserhalb von münchen mit 5% bei barzahlung und das wars, wär ich auch zu nem anderen, aber die spanne hälts ich in grenzen, ist über den 10% und damit bin ich glücklich und er auch.

Denk ausserdem kaum das er unter preis anbietet, so verdient er auch schon genug an dem auto. wenns nicht langen würde würde er es auch nicht so günstig abgeben. und lieber verkauft er 10 autos günstiger als gar keins zum normalen preis

der markt bestimmt die rabatte.😁
jetzt noch wird um jedes prozent geknausert, und in ca. 1 jahr
wird auch bei einem tiguan nur so mit sonderrabatten usw.. ( vom händler) umsich geworfen.( der händler muß ja wieder auf seinem hof platz für die neuen lieferungen
machen )😉
ist doch immer wieder das gleiche spielchen.
die autoindustrie ist doch selbst schuld . die haben doch mitr dem ganzen
lockangeboten für den kunden angefangen.
und jetzt müßen sie halt damit leben, das viele feilschen beim autokauf und
da bestellen , wo es die meisten prozente gibt.
muß jeder selber wissen..........

( übrigens bei einer marke wie z. b. mercedes ist das nicht so einfach, die haben noch
rechtzeitig die handbremse gezogen😉 )

Nur Autoverkäufer hier?

Ich finde schon, dass nach Rabatte gefragt werden darf! Schliesslich sind die Händler selber schuld, dass keine Transparente Preise angeboten werden, und nur von brutto preise gesprochen wird. Die Händler wissen schon warum keine Transparente Preis Politik betrieben wird, wenn alle Händler den gleichen Preis hätten, dann musste der Händler endlich mal gute Dienstleistung anbieten, oder!

Ich finde immer wieder lustig, wie hier gesprochen wird, die arme Autohändler und so weiter... Wenn ich sehe, wie die Autoverkäufer und Händler, die dicke Provision ende Monat oder gar ende Jahr einsacken, dann bekomme ich erblich gesagt kein Mitleid.
Die gleiche Händler die dauernd jammern, kaufen sich Häuser und verlangen auch Rabatte, aber eben, was für andere gelten soll, heisst lange nicht das es für sich selber gilt, oder?

Ist ja Typisch, wieder einmal soll der Konsument die Rechnung tragen, schliesslich verdient ja der Vorstand von VW so wenig, auch mit der Chef Etage von VW sollte man ja Mitleid haben, die Arme Kerle. Auch die Werbung kostet nichts, warum sollen wir ja keine Millionen für Frau Klum ausgeben, nur ein Beispiel, auch die Präsentation in Budapest muss schliesslich durch den Käufer bezahlt werden, nicht war.

Also Leute, an alle die die keine Rabatte wollen, weiter so, der Vorstand von VW und Frau Klum dankt euch für die Millionen ende Jahr. Und nicht vergessen, wenn Ihr nicht fleissig spendet, werden wieder die Kleine Arbeiter in der Produktion entlassen, aber sicher nicht der Vorstand und der Händler....

Also, man sollte auch nicht vergessen das heuer wieder rund 1000 Händler dicht machen weil es einfach nimmer weitergeht. die konzerne haben immer mehr auflagen, dadurch auch mehr druck für die händler.

die großen gewinnen, die kleinen verlieren.

uns kunden kann dies aber ehrlichgesagt scheiss egal sein. wir kaufen nicht mit dem gewissen sondern mit dem verstand. wenn wir mit gewissen kaufen würden dürften wir nichts kaufen wo made in china draufsteht weil wer weiss wieviel kinderblut in dem pulli steckt oder in der hose oder in dem gerät was wir in der hand haben.

wir kaufen aber mit verstand und lieber ein tommy pulli für 60 euro mit made in china als ein joop pulli für 200 mit made in germany. Ok ich kauf beides, aber davon mal abgesehen schaut man bei großanschaffungen schon auf den preis. ich hätt mir den wagen auch bestellt ohne rabatt. dann hätt ich halt kein leder genommen und licht und sicht weg und nochwas weg und wär dann bei dem preis den ich so gezahlt habe.

es gibts genausoviel vor wie nachteile bzw. für und wiedersprüche fürs feilschen. da kann man pauschal nichts sagen. die werbung hat uns beigebracht das feilschen geil ist und wir das machen sollen. wie schon erwähnt bist ne niete wennst es nicht machst.

ich zumindest bin zufrieden wie ich es habe und alles andere ist mir egal. der vw händler hätts mir nicht verkauft wenn es sich nicht für ihn gelohnt hätte.

Der freie Markt regelt sich von ganz alleine! 😁

Solange der Konzern zusammen mit seinen Vertragspartnern noch Millionen in perfide Audi-Glaspaläste investiert, nur um nach außen zu zeigen, wer man gerne wär, muss man den Händlern jeden Cent aus der Tasche ziehen, den es nur irgendwie zu ergattern gibt. Erst, wenn die steif verkleideten Verkäufer sich wirklich wieder bemühen müssen, ein Auto zu verkaufen, hat der Kunde gesiegt.

Erst gestern wurde diese meine Meinung in einem Audi-Palazzo wieder einmal bestätigt.
Ein paar Tage vorher war es bei Volvo aber ebenso!

Gruß vom Elchbub

Ha...
wenn ich das so lese, frage ich mich wirklich, ob diese "Samaritter" sich im klaren sind, was sie hier sagen.

1. wenn keine günstigere Kokurrenz vorhanden wäre, würden die Preise ins astronomische steigen.

2. glaubt den wirklich einer von denen, dass dieses Verhalten Arbeitsplätze sichert, oder schaffen würde. LOL.

3. die lieben Hersteller (denn die sind das Problem) fertigen schon lagen kein komplettes
FZ mehr in D. (auch Teile des Tiguan könnten dabei sein)

4. der neue Passat und der Oktavia werden jetzt in Russland gebaut.

Also kauft euch diese Modelle, damit die Fertigung wieder nach D kommt. :-))

Probefahrten bezahle ich immer selber, manche Händler wollen das nicht einmal. !
Sie hoffewn, dass ich dann mit dem neuen zu ihnen zum KD und für Zubehör komme.
Was letztendlich das bessere Geschäft für sie ist..

Also träumt ruhig weiter, wenn sich jemand für eine Kuh hält, dann soll die auch gemolken werden !

Alf

Mann o Mann, der wievielte RABATT-Thread allein in diesem Forum ist das jetzt eigentlich?

Einer langt doch, also bitte liebe Mods, erfüllt mir einen Wunsch zu Weihnachten und beendet diesen Thread, der letztendlich nur in einem Schwanzvergleich endet....

Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser



Ich würd jetzt wegen 2% auch net zu nem internethändler laufen. wer so ein auto kauft der sollte dann die 1000-2000 euro auch noch haben und beim händler kaufen.

kauft man denn über nen Internetvermittler nicht bei nem deutschen Händler? Doch! Bei dem, der den besten Preis macht! Und mein Händler um die Ecke verdient an mir bei jedem Service.

Du kaufst sicher auch nicht bei Aldi sondern nur Markenprodukte beim Kiosk um die Ecke, oder? Nein!?!?? Warum nicht?

Und - 1000 - 2000 € sind kein Pappenstiel sondern bares Geld!

Ähnliche Themen