"Quietschen" beim Lenken

Audi A6 C6/4F

Hi,
weiss jemand, woran dass liegen könnte:

Seit ein paar Wochen "quietscht" es beim Lenkvorgang.
Das Geräusch scheint vom Lenkrad zu kommen.

Es hört sich so an, als wenn Gummi aufeinanderreibt.

Gruß
A6er

38 Antworten

@Utah-6 Wo genau befindet sich das teil wo das Öl gewechselt wird? Und muss mann dazu das Lenkrad abbauen?

Lg Marv

@MarvK003 da wird nichts gewechselt, das wird dem Hydrauliköl beigemischt. Aber Vorsicht, es besteht Verwechslungsgefahr, denn das von Utah erwähnte "Ölverlust Stop" ist nicht das "Servolenkungsöl-Verlust Stop", welches er sicherlich gemeint hat. Ersteres kommt in's Motoröl, das zweite in die Lenkhydraulik. Das hier ist das richtige: https://produkte.liqui-moly.de/servolenkungsoel-verlust-stop-1.html

Und nein, das Lenkrad muß dazu nicht raus, Du mußt an den Hydraulikölbehälter. Das ist der mit dem grauen Deckel, er befindet sich vor dem Kühlwasserbehälter. Schau mal die Bilder in diesem Beitrag an, da findest Du das Teil: https://www.motor-talk.de/.../...pe-macht-geraeusche-t3740910.html?...

@Antaiir okay, und wie prüfe ich den richtigen Füllstand vom Servo öl? Also sollte es mit dem verlust stop helfen. Hat dieser zusatz noch andere Auswirkungen? Und wie viel sollte mann absaugen?

Nächste frage: Wo ist dieser ring den Mann mit Würth Multi einsprühen soll?

Liebe Grüße Marv

Hallo Marv,
"Antaiir" hat dir schon den richtigen Link für das Öl genannt.
Es ist nur eine kleine Tube mit 35ml. Also je nach deinem Ölstand im Servoölbehälter, mußt du mit einer kleinen
Spritze ein bisschen Öl absaugen.
Wichtig ist nach dem Einfüllen langsam Schlangenlinien - immer bis Lenkanschlag - fahren, damit sich der
Ölzusatz verteilt und die Simmerringe erreicht.
Zusätzlich einsprühen musste ich gar nichts. Bei mir hat sich das Geräusch auch nach Schleifringen und
irgendwo direkt an der Lenksäule angehört. Das ganze Geräusch hat sich von unten noch oben übertragen.
Bis dato immer noch Ruhe !

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Ab heute quietscht meine Lenkung auch ....200TKm und 24 Grad Aussentemperatur (weil Temp. angeblich ne Rolle spielt). Hab das Liqui Molli 1099 für Servolenkungsöl Verlust bestellt...

Gib dann die Ergebnisse in Dezibel an....

Feedback:
Also habe das Liqui Molly 1099 Servolenkungsöl Verlust Stop ca. vor einer Woche Eingefüllt (vorher 35ml Servoöl entnommen).
Dann auf weichem Untergrund (Waldweg) ca. 10-20mal bei geringster Schrittgeschwindigkeit Lenkrad linker Anschlag rechter Anschlag.....und Quietschen war weiterhin da.

Ernüchterung.

Nächster Tag losgefahren, dachte grad da ist es wieder....ja...nein und was soll ich sagen bis heute nix mehr....
0,0 Dezibel. Wenn das hält...3 Daumen hoch für den Tipp an @Utah-6 und dessen alten Meister.

Hallo - freut mich, daß es bei dir auch funktioniert. Nach ca. 2 Jahren hatte ich wieder ein leichtes Geräusch vernommen.
Dann hab ich gleich nochmal eine Tube eingefüllt und seit dem nichts mehr gehört.

Gruß Uwe

Mein Quietschen ist auch weg, aber erst so nach einer guten Woche hat es aufgehört...

Kleines Update auch nach ca. 2 Monaten nix mehr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen