"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1345 Antworten
Unter 4 Liter Realverbrauch geht imho auch nur unter 100km/h...
Danke für die Antwort...das erklärt natürlich schon die exzellenten Verbrauchswerte! 😉
Für mich wäre das absolut spaßfreies und ermüdendes Fahren - gerade mit einem neuen Mini - zwischen den LKWs rumzugurken. Aber das soll keine Kritik an dir sein, ich bewundere vielmehr die Disziplin, die man dafür benötigt! Deshalb Hut ab, ich wollte und könnte das nicht! 🙂
Ich oute mich hier auch als bekennender Langsamfahrer und zuckel meist hinter den LKW her. Mit einem tollen Hörbuch ist das eine sehr entspannte Art der Fortbewegung. Die hektischen Spurwechsel fallen weg. Weiterer Vorteil: geringer Kraftstoffverbrauch und Verschleiß am Fahrzeug rundum. Mein Bremsklötze sind nach über 130.000 km noch die originalen, obwohl das Fahrzeug auch schon über 5 1/2 Jahre alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von pietsprock
4 Tage der Einfahrtour liegen hinter mir und ich bin begeistert von diesem Auto!7 Tage habe ich noch vor der Brust... hoffe, dass es weiter so gut läuft...
Gruß
Peter
Ich frage mich wirklich wie man auf so eine Idee kommt?Einfahrtour? Sowas macht man doch nur wenn man zuviel Zeit und Geld hat.
Und dazu noch die Art und Weise....stundenlang hinter den LKW,s her,bei dem Wetter.
Absolut unnötig....
Ähnliche Themen
Es ist halt seine Art Urlaub zu machen.
Andere finden es vielleicht völlig deppert (ich auch) sich zwei Wochen lang an den Strand am Mittelmeer zu legen, zusammen mit tausenden Anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Es ist halt seine Art Urlaub zu machen.
Andere finden es vielleicht völlig deppert (ich auch) sich zwei Wochen lang an den Strand am Mittelmeer zu legen, zusammen mit tausenden Anderen.
Kann ja sein.Für einen der wenig oder selten Auto fährt mag das zutreffen.Aber für einen der jeden Tag hunderte Kilometer fährt.....Da finde ich diese Art völlig deppert.
Zitat:
Original geschrieben von frankbems
Kann ja sein.Für einen der wenig oder selten Auto fährt mag das zutreffen.Aber für einen der jeden Tag hunderte Kilometer fährt.....Da finde ich diese Art völlig deppert.Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Es ist halt seine Art Urlaub zu machen.
Andere finden es vielleicht völlig deppert (ich auch) sich zwei Wochen lang an den Strand am Mittelmeer zu legen, zusammen mit tausenden Anderen.
Jeder hat halt andere Ziele. Dazu kommt, vergleiche deine Kosten pro Kilometer mit piet seinen, dann sieht du den nächsten großen Unterschied. Auch kann man in der heutigen Zeit sagen, wer schneller fährt, kommt nicht unbedingt eher an.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Jeder hat halt andere Ziele. Dazu kommt, vergleiche deine Kosten pro Kilometer mit piet seinen, dann sieht du den nächsten großen Unterschied. Auch kann man in der heutigen Zeit sagen, wer schneller fährt, kommt nicht unbedingt eher an.Zitat:
Original geschrieben von frankbems
Kann ja sein.Für einen der wenig oder selten Auto fährt mag das zutreffen.Aber für einen der jeden Tag hunderte Kilometer fährt.....Da finde ich diese Art völlig deppert.
MfG aus Bremen
Ich fahre seit 1983 Auto.Woher willst Du wissen wie hoch meine Kosten sind.Mit einem Diesel hinter einem LKW herkriechen ist keine große Kunst.In meinen Augen alles Sensationshascherei.
Zitat:
Original geschrieben von frankbems
Ich fahre seit 1983 Auto.Woher willst Du wissen wie hoch meine Kosten sind.Mit einem Diesel hinter einem LKW herkriechen ist keine große Kunst.In meinen Augen alles Sensationshascherei.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Jeder hat halt andere Ziele. Dazu kommt, vergleiche deine Kosten pro Kilometer mit piet seinen, dann sieht du den nächsten großen Unterschied. Auch kann man in der heutigen Zeit sagen, wer schneller fährt, kommt nicht unbedingt eher an.
MfG aus Bremen
Wer über Kosten redet und dann MINi fährt, hat im Matheunterricht wohl nicht aufgepasst!
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAachen
Wer über Kosten redet und dann MINi fährt, hat im Matheunterricht wohl nicht aufgepasst!Zitat:
Original geschrieben von frankbems
Ich fahre seit 1983 Auto.Woher willst Du wissen wie hoch meine Kosten sind.Mit einem Diesel hinter einem LKW herkriechen ist keine große Kunst.In meinen Augen alles Sensationshascherei.
Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von OmegaAachen
Wer über Kosten redet und dann MINi fährt, hat im Matheunterricht wohl nicht aufgepasst!
Stimmt, du fährst ja laut Signatur keinen MINI mehr
Ein Auto ist für die meisten purer Luxus.
Sehr viele könnten ganz auf ein Auto verzichten.
Von daher ist Sparsamkeit und ein teureres Auto schon ein Widerspruch in sich.
Aber damit verzichtet man auch auf eine gewisse Freiheit und ein Stück Lebensqualität.
Ich persöhnlich sehe auch keinen Sinn darin hinter LKWs zu kriechen, nur um einen halben Liter Sprit zu sparen.
Aber jeder soll so fahren wie er es für richtig hält, solange er andere nicht gefährdet oder unnötig aufhält.
@frankbems es steht dir frei, das Ganze "deppert" zu nennen und mir ist es ziemlich egal, was andere darüber denken.
Es soll auch keine Sensationshascherei sein, sondern lediglich für diejenigen die es interessiert, zeigen, was möglich ist.
Wer der Meinung ist, dass das Quatsch ist und sowieso nicht real, der muss es auch nicht lesen oder verfolgen.
Was ich in meiner Freizeit mache, dass muss man schon mir überlassen. Ich habe diese Tour seit vielen Jahren vorgehabt und nun hat es endlich gepasst, dass ich jede Menge Resturlaub des letzten Jahres "verprassen" muss und konnte somit die Tour in die Tat umsetzen.
Mit Äußerungen wie "so fährt man einen MINI nicht" und "MINIfahrer schauen nicht auf die Kosten" kann ich gut Leben - ich gestehe jedem seine Meinung zu, muss sie aber nicht teilen.
Gruß
Peter
Kann dir da nur zustimmen Peter. Erfasse meine Kosten seit 1975. Früher im Fahrtenbuch und später bei Spritmonitor. Früher hat man ja nicht so auf den Verbrauch geachtet, aber seit dem die Spritkosten so angestiegen sind, dürfte es schon sinnvoll sein. Ausserdem haben sich die Fahrzeiten, auf Grund der heutigen Verkehrsverhältnisse sehr verlängert und jagen bringt keinen großen Zeitvorteil mehr, aber man verbrennt ordentlich Geld.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von pietsprock
@frankbems es steht dir frei, das Ganze "deppert" zu nennen und mir ist es ziemlich egal, was andere darüber denken.Es soll auch keine Sensationshascherei sein, sondern lediglich für diejenigen die es interessiert, zeigen, was möglich ist.
Wer der Meinung ist, dass das Quatsch ist und sowieso nicht real, der muss es auch nicht lesen oder verfolgen.
Was ich in meiner Freizeit mache, dass muss man schon mir überlassen. Ich habe diese Tour seit vielen Jahren vorgehabt und nun hat es endlich gepasst, dass ich jede Menge Resturlaub des letzten Jahres "verprassen" muss und konnte somit die Tour in die Tat umsetzen.
Mit Äußerungen wie "so fährt man einen MINI nicht" und "MINIfahrer schauen nicht auf die Kosten" kann ich gut Leben - ich gestehe jedem seine Meinung zu, muss sie aber nicht teilen.
Gruß
Peter
Was Du "zeigen was möglich ist" nennst,ist für mich pure Angeberei!!Das wenn ich mich hinter einen LKW hänge,der Verbrauch rapide sinkt sollte wohl jedem klar sein.Und bei den 70er Strecken die es jetzt zu Hauf gibt ist geht der Verbrauch natürlich auch runter.Bin gestern mit meinem Benziner auch bei 3,0 gewesen.(110PS).Der Bordcomputer macht,s möglich mit dem Gaspedal so zu spielen,das man das hinbekommt.Das Du natürlich noch Resturlaub hast ist mir klar.Wann soll man den auch nehmen bei 3 Büros....