- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- „Probleme“ mit Sportsitzen
„Probleme“ mit Sportsitzen
Guten Morgen,
ich habe ein „Problem“ mit den Sportsitzen im G05. Aber ich fange mal von vorne an.
Aktuelle fahre ich einen G31 mit Komfortsitzen. So wie ich es jetzt mitbekommen habe, ist meine Sitzhaltung komplett falsch. Ich mache einen schönen Rundrücken und drücke mich damit in die Weichen Komfortsitze. Lordoseunterstützung ist ganz eingefahren. Für mich super bequem. 8h Autofahren ohne aussteigen gar kein Thema.
Da das Leasing bald ausläuft könnte ich den x5 von nem Kollegen übernehmen. Der passt für mich auch super hat aber nur keine komfortsitze. Die Sportsitze sind für mein Empfinden etwas härter und haben auch mit eingefahrener Lordoseunterstützung die natürlich S-Form der Wirbelsäule. Jetzt saß ich gestern 3h im Auto und es wahr ehrlich gesagt nicht sehr angenehm. Ich hab diverse Sitzpositionen ausprobiert so richtig habe ich nichts gefunden wo ich sage das passt für längere Strecken. Wenn ich mich bemühen aufrecht zu sitzen, also so wie man es machen soll, ist es auch recht bequem nur ist das nicht meine natürliche Haltung und ich gehe automatisch wieder in der Rundrücken.
Nun könnte man sagen, dann nehme dir halt nen x5 mit komfortsitzen. Allerdings weiß ich nicht wie sich der Markt entwickelt. Wenn es so teuer bleibt wird so ein x5 nicht drin sein oder nur mit noch weniger Ausstattung daher würde ich den aktuellen gerne nehmen. Aber die Sitze nehmen mir aktuell die Freude am fahren etwas.
Ich meine grundsätzlich macht es ja Sinn im Auto anständig zu sitzen und nicht dauerhaft diesen Rundrücken zu haben. Meint ihr es ist sinnvoll da jetzt durch ein paar „schwierige Wochen/Monate“ zu gehen und an seiner Sitzhaltung zu arbeiten damit es gut passt? Würde ja auch gesundheitlich Sinn machen.
Oder haben von euch einige die Erfahrung, nee bringt nichts man sitzt so wie man sitzt, daran wird sich nichts ändern und die Sitze passen dann halt einfach nicht zu mir. Auch nach 2 Jahre wird das noch unangenehm sein.
Eventuell kann auch jemand ein Kissen oder so empfehlen was die S-Form wieder etwas aufhebt.
Freue mich über eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Tom
Ähnliche Themen
2 Antworten
Ich fahre seit ca. 50 Jahren (da ich nicht Markenfixiert bin - auch schon in diversen Sitzen unterschiedlicher Hersteller). Einen Rat will ich ich Dir nicht erteilen, aber meine persönliche (subjektive) Erfahrung/Meinung hierzu : Finger weg, wenn man sich nicht wohlfühlt darin, so was wächst nicht heran - und wenn ein Sitz wirklich passt dann von Anfang an und eben auch noch nach vielstündiger Fahrt. Fertig.
(In der Historie meiner Sitze Favorit übrigens : Der Recaro-Sportsitz in meinem Opel Omega MV6 Caravan
... historisch in vieler Hinsicht...)
Also ich muss sagen, ich hab mich ganz gut an die Sitze gewöhnen können. Nach nun ca 1200km fühlt es sich quasi schon normal an quasi ohne Fremdkörper Gefühl.