*Polemik an* Volvo künftig Chinaschrott?! *Polemik aus*
Ich habe gehört, daß Geely an einer Übernahme von Volvo interessiert sein soll! 😰 Ist da wirklich was dran, oder handelt es sich nur um ein blödes Gerücht? Ford war doch schon schlimm genug, muß es jetzt auch noch chinesische Leitung sein? Ich fürchte, das wäre für die meisten Elch-Liebhaber das Ende der Marke, oder...? 🙁
Beste Antwort im Thema
Klar.
Es werden auch Volvos in China produziert.
Aber laesst mich kalt, weil:
1. Ich sowieso NIE einen Neuwagen kaufen werde. (Weder Volvo noch sonst was)
2. China an sich nicht schlecht ist
3. Besser in China als gar keine Volvos mehr
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UHartmann
Oh ja, hab fast vergessen... Man kann das Deutsche Kleinbürgertum einfach nicht verstehen... Ich habe meine Meinung, aber zumindest weiss ich, dass die sämtlichen Chinesen die Volvo kaufen wollen, egal ist...Was ich Dir raten würde, ist mal die Schwedische Presse ein bisschen zu lesen: stell Dir vor, die wissen schon, dass ein Verkauf an die Chinesen Risiken mitbringt... Hier schauen, aber aufpassen, ist nicht auf Deutsch Und nur mal so ganz nebenbei, es ist nicht der Automobilhersteller Geely welcher Volvo kaufen wird, sondern die Holding-gruppe. Aber wie dem auch sei, in sämtlichen Pressemitteilungen steht ja auch, dass zusätzliche Fabriken in China gebaut werden sollen... Glaubst Du wirklich, dass es nur Volvo Produktionsstätten in Europa gibt? Aufwachen:
1. Kuala Lumpur, Malaysia
2. Rayong, Thailand
3. China (Stichwort S80L...)Zusätzlich gab es noch Volvo Fabriken in Pretoria (Südafrika) und Halifax (Kanada)...
Aber ja, ich bin mir sicher, dass alle Teile von Deinem 850 (besonders vom Radio und der Elektrik) aus Schweden kommt!
Viel Spass noch beim "Alles Scheisse" Reden und schöne Grüsse aus Schweden!
PS: Ich wäre dafür, den Titel umzubenennen: *Hirn aus* Volvo künftig Chinaschrott *Hirn an*
Zitat aus dem einen link:
"In a statement issued on Wednesday, Geely said under its bid, supported by Chinese banks, Volvo's existing production and research and development facilities, union agreements and dealer networks would be maintained."
die wären ja auch schön Blöd gleich am Anfang bestehendes know-How und Vertriebspotential zu vernichten. Vielleicht in ein paar Jahren, aber andererseits wollen die ja garantiert im Rest der Welt auch weiterhin Autos verkaufen. Und da ist es mitunter einfach billiger, die Kisten vor Ort zu fertigen - trotz höherer Löhne.
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Mag sein, aber ob eine Auspuffanlage dann immernoch 14 Jahre hält (ich habe tatsächlich noch die erste, und alles ist i.O.), ist mehr als fraglich. 😁
Du kennst wohl die von Ford eingekauften Auspuffanlagen nicht.
Mein 02er C70 ist zwar ein "Old-School Volvo" Design, wurde aber schon unter Ford Regie gebaut. Mit dementsprechenden Rückschritten bei den Komponenten (rostiger Auspuff, anfällige Drosselklappe, fehlende Hydroventile, besch*ssene Schalter- und Plastikqualität, miserable Grundierung & Lackierung im Heckbereich unter den Verkleidungen, etc. usw)
Langlebigkeitsrückschritte und Murks wo man hinschaut.
Mein nächster wird wieder ein Citroen - der Cit-Vorgängerwagen war sogar wesentlich besser und Wartungsärmer als mein damals doppelt so teurer Folvo C70I.
Die Automarke Volvo ist TOT - Saab in Spe. Neu würde ich definitiv keinen kaufen, selbst Gebraucht weder einen unter Ford Regie gebauten, und erst recht keinen Cheely-Volford.
Zitat:
Mein nächster wird wieder ein Citroen
Wie überraschend! (SCNR)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Wie überraschend! (SCNR)Zitat:
Mein nächster wird wieder ein Citroen
He He! 😁
Schlimmer als Neu-Volvo sind die nicht...
Und immerhin zu 100% Europäisch!
Ich kaufe aus Prinzip nunmal keine Autos von Asiatischen und Amerikanischen Unternehmen (inklusive Ford & Opel), mögen Sie noch so gut sein... 😉
Früher boten zumindestens die großen Volvos (240, 740, 940, 850, 70er) Premiumqualität durch und durch.
Die kleinen Volvo 66 / 343 / 440 / S40 / C30 waren schon immer DAF-Renault-Mistubishi-Ford Massenware, mit eher mäßiger, unterdurchschnittlicher Langzeitqualität und Verarbeitung (ex-DAF Werk in Holland halt - schon immer auch nicht einen Deut besser als Renault... Haben die einen Coffee Shop am Fliessband? 😉)
Jetzt ist Folvo aber ingesamt nur noch Ford-kloning mit Möchtegern-Premium Image für nonkonformistische City-Poser, und daher an Sich nur noch reines Marketing.
- Ford 2l 4-Zyl. Saugmotoren selbst im Grossem V70 III
- Der teure Volvo Reihen-6Zyl wird von ex-Grubeneseln bei Ford in Wales im Akkord zusammengebraten
- Die Diesel wären bald alle 4Zyl. Hdi von PSA (ok, immer noch besser als die rappeligen Audi Tdi's, schwachbrüstige Renault TD's und einst die anfälligen VW LT 6-Zyl. TD's im 740. Volvo konnte noch nie Diesel...)
- Der neue C70 II ist nichts anderes als ein fast exakt geklonter, überteuerter Ford Focus CC - du meine Güte! 😰🙄
Ob das unter den Chinesischer Regie besser wird, wage ich mal grundsätzlich zu bezweifeln!
Ich Wechsel mal noch mehr in die Polemik:
Geely ( ????, Jí Lì Qì Ch?) heißt wohl laut WIKI übersetzt „Vielversprechendes vorteilhaftes Automobil“. Schonmal etwas, an Anspruch fehlt es nicht.
Aber die Geely Produkte versprechen viel und halten wenig. Immerhin passt das PL-Verhältnis halbwegs, für den Export nach Türkei und Südamerika sind die ok... Für Volvo bedeutet das aber viel Arbeit - vor allem die Volvo Designabteilung und das Crashtest Sicherheitsengineering wird unheimlich beschäftigt sein! 😉!
Ich kenne die Kisten - war schonmal 2x in China, und habe sehr oft die rappeligen Geely Minitaxis benutzt. Für umgerechnet €3300.- Einstiegspreis (damals) sind die sogar ok...
Geely sind eine der übelststen Design Raubkopierer, selbst für chinesische Verhältnisse schlimm. Meistens geht es aber nach hinten los...
Die haben solche Kracher wie den Geely King Kong MK oder den Geely Beauty Leopard im Programm - letzterer hat ein tolles Alleinstellungsmerkmal:
Geely Beauty Leopard: It is best known outside China for being the first vehicle with an in-car karaoke machine. 🙂😁
Der Geely Zi You Jian (Freedom Vessel) hat in Rußland 0 Punkte im Crashtest bekommen. In Worten: NULL! Wird jetzt selbst in China "Death Vessel" genannt! 😁
Immerhin, statt dem Geely Merrie (Daihatsu Kopie mit Mercedes C-Klasse Klonlook) oder den Geely im BMW 7er Look könnte man jetzt legal Volvos bauen, und Sie "Volvo Great Shiny Tiger" oder so ähnlich nennen....
Das Beste ist immer noch der allseits bekannte Geely GE Lolls-Loyce Klon mit dem Riesenthron hinten drin!
Der Geely Lolls-Loyce wird wohl das Geschäftsfahrzeug des neuen Great Chairman Leader of Wisdom (CEO) während der Demontagephase bei Volvo in Schweden sein...
Seit Benelli, Kreidler, MG Rover und Sachs nach China gingen, kam auch nichts mehr gescheites. Nur noch umgelabelter China Schrott, wenn überhaupt etwas an Produkten kam. So wird es auch sein, wenn Geely an Volvo rankommt.
Da bleibt ja nur noch zu sagen:
Abwarten und (Grünen) Tee trinken! 😉
PS: Keine Sorge, die Marke Volvo wird weiterbestehen... Nur muss man dann bedenken, dass der kleinste Volvo dann halt ein 7,5 Tonner ist 😛
Ein Glück, dasss ich noch meinen 240er habe 😁
Da lehne ich mich sehr gelassen nach hinten und erfreue mich an automobiler Einfachheit und Zuverlässigkeit.
Der fuhr schon vor 30 und mindestens noch die nächsten 20 Jahre - in jeder Umweltzone 😛
Zitat:
Original geschrieben von UHartmann
Da bleibt ja nur noch zu sagen:Abwarten und (Grünen) Tee trinken! 😉
PS: Keine Sorge, die Marke Volvo wird weiterbestehen... Nur muss man dann bedenken, dass der kleinste Volvo dann halt ein 7,5 Tonner ist 😛
... Und Volvo sogar als
zweitgrösster Hersteller weltweitdie Marken
Renault,
Mackund sogar
Nissangekauft hat 😉 😁
So einen schicken Volvo VN, Volvo A40E oder Volvo VT würde ich mir in Zukunft bei entsprechendem Einsatzbedarf auch jederzeit neu anschaffen - vor allem, da Volvo Penta / Volvo Trucks echt gute Diesel im Angebot hat! 😉
olivier, danke für die links der autokopien, ich hab eben gut gelacht
Dieser C-Klasse-Klon ist ja der Hammer! Daß die sich überhaupt trauen, sowas auf den Markt zu werfen. Mein sechsjähriger Sohn baut mit Legosteinen ansprechendere Karrossen als diesen Irrtum...
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Dieser C-Klasse-Klon ist ja der Hammer! Daß die sich überhaupt trauen, sowas auf den Markt zu werfen. Mein sechsjähriger Sohn baut mit Legosteinen ansprechendere Karrossen als diesen Irrtum...
Von hinten ist er auch besonders attraktiv...
LINKDie Vor-Facelift Vorgängerversion war etwas ansehlicher - LINK
Randnotiz: ob die neuen Volvo-Geely "Beauty Elk HEV" zukünftig auch, wie in dem Bild neben dem weissem Geely zu sehen, aufeinander gestapelt Richtung Suzhou Exporthafen transportiert werden? Tut dem Fahrwerk und dem Neulack bestimmt nicht gut... 😁
Mann, die Spaltmaße an der Heckklappe sind ja übel. Den Kofferraum kann man ja fast ohne öffnen der Klappe be- und entladen 😁 .
Künftig werden die China-Volvos dann vielleicht einfach aus einer dicken Antonov per Fallschirm abgeworfen, um die Flugplatz-Gebühren zu sparen. So kriegt man den Auto-Preis schließlich auch noch gedrückt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Von hinten ist er auch besonders attraktiv... LINK
knaller!
na, wer kommt drauf von welchem modell die heckleuchten sind? 😁
wers ohne zu schummeln schafft, bekommt einen keks von mir😛
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Die kleinen Volvo 66 / 343 / 440 / S40 / C30 waren schon immer DAF-Renault-Mistubishi-Ford Massenware, mit eher mäßiger, unterdurchschnittlicher Langzeitqualität und Verarbeitung (ex-DAF Werk in Holland halt - schon immer auch nicht einen Deut besser als Renault... Haben die einen Coffee Shop am Fliessband? 😉)
Ja, haben sie.
Ein Kollege hat mal seinen 480 Collection auf der Suche nach ner Wassereinbruchsquelle innen leergeräumt. Unter den Rücksitzflächen fand er einen Kaffemilchdose mit holländischer Aufschrift und einen handgeschriebenen Zettel: "Kontrol OK!"
😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
knaller!Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Von hinten ist er auch besonders attraktiv... LINK
na, wer kommt drauf von welchem modell die heckleuchten sind? 😁wers ohne zu schummeln schafft, bekommt einen keks von mir😛
Sieht fast ein bißchen aus wie vom alten BMW 7er...