[OT] automatische Verkehrsbeeinflussung: Funktion?

Volvo

Moin Moin,

wie funktionert eigentlich die sogenannte automatische Verkehrsbeeinflussung (Geschwindigkeitsbegrenzung) auf Autobahnen?

Hintergrund: Gestern Abend fuhr ich zum x-ten Mal die A2 im Abschnitt Helmstedt -> Magdeburg. Die Geschwindigkeit war zwischen 100 km/h bzw 120 km/h geregelt. Beim Blick in den Rückspiegel stellte ich (auch zum wiederholten Mal) fest, dass die Gegenrichtung (MD->HE) völlig unbegrenzt daherrasen konnte. Abgesehen davon, dass ich mich auch sonst regelmäßig im Straßenverkehr benachteiligt fühle 😉 , ist mir das schon öfter aufgefallen.

Es war noch hell, trocken und mäßiges Verkehrsaufkommen. Ich hätte eher eine Geschwindigkeitsbegrenzung Richtung Westen erwartet, da man dort in die untergehende Sonne schauen musste.

Welche Automatik, oder handelt es sich doch um einen von Allmachtsphantasien umnebelten Beamten, regelt diese Anlagen? Was für ein Schema steckt dahinter?

Grüße,

igm (der sich nicht immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und weiss, dass diese Frage gaaannz OT ist)

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von igmetall


Das verstehe ich und halte es auch für sinnvoll. Auf der Strecke war aber bis Berlin nix los. Daher meine Verwirrung. Wie gesagt es ist nicht nachvollziehbar.

Grüße,

igm

Vielleicht läuft es unter Windows, wohl plausibelste Erklärung 😁

Oft werden die Begrunzungen aber auch wegen schlechten Strassenverhältnissen, zu hohen Ozonwerten, einem Schwertransport oder manchmal anscheinend wirklich nur zum Spass eingesetzt.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Oft werden die Begrunzungen aber auch wegen schlechten Strassenverhältnissen, zu hohen Ozonwerten, einem Schwertransport oder manchmal anscheinend wirklich nur zum Spass eingesetzt.

Hier im Stuttgarter Raum ist manche Begrenzung mit dem Argument Lärmreduzierung durchgesetzt worden. Teilweise war das auch ein Scheinargument um ideologisch gewollte tempobeschränkung durchzusetzen.

Entschärfungg von Unfallschwerpunkten Kann auch sein. Gerade die A81 ist da so ein Kandidat. Das schlimme: Es funktioniert. Es schalten einfach zuviele das Gehirn aus. Keine Begrenzung= Tempo 250 möglich. Wohl in der Hardware eingebaut 🙁

Rapace

Dann "begrunze" ich mal weiter, ich brauche mittlerweile schon eine Brille - sorry.

Die A 61 war im Hunsrückbereich eine der unfallträchtigsten Autobahnabschnitte. Für ein paar Jahre wurde auf 130 km/h begrenzt, die Unfallzahlen gingen erheblich zurück.

Bei dem schlechten Zustand der Strassen und dem immer höheren Verkehrsaufkommen werden wir wohl immer mehr solche (willkürlichen) Einschränkungen erleben.

Grüsse

Volvo 174

Deine Antwort
Ähnliche Themen