[OBD] - Diagnose Adapter (Multiplexer - OP-COM - Chinakracher)
Hallo,
da schon häufig durch erfahrene User auf die Verwendung eines OBD II Diagnsoeadapters hingewiesen wurde, und bereits häufig Fragen zu eben diesem Gerät aufkamen... und erhebliche Probleme bei der Installation und Verwendung des Adapters und der Software, habe ich mich mit der Thematik ziemlich ausführlich auseinander gesetzt, und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen, und mir erlaubt eine exemplarische Installationsanleitung zu schreiben. Darin sind einige insbesonders für die USB Version des Adapters zu beachtende "Feinheiten" beschrieben (bebildert).
Ich würde daraus gern einen Sammel-Thread machen, wo zb. auch Fehlercodelisten, Erfahrungen mit unterschiedlichen Adaptern und unterschiedlicher Diagnose-Software, Tips, Tricks und Hilfestellungen zusammen getragen werden, ebenso ggfs. Links zu entsprechenden (legalen) Softwarequellen für Freeware, Betaversionen und Co.
Als Anhang hier direkt einmal meine Anleitung, die bei einigen, bei denen mir Probleme mit dem Adapter bekannt sind, für Klarheit und Lösung der Probleme sorgen sollte 🙂
Mit ein wenig "Feintuning" ist tatsächlich (fast) jeder OBD II Diagnoseadapter (Multiplexer) voll funktionsfähig !!! 😰
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da schon häufig durch erfahrene User auf die Verwendung eines OBD II Diagnsoeadapters hingewiesen wurde, und bereits häufig Fragen zu eben diesem Gerät aufkamen... und erhebliche Probleme bei der Installation und Verwendung des Adapters und der Software, habe ich mich mit der Thematik ziemlich ausführlich auseinander gesetzt, und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen, und mir erlaubt eine exemplarische Installationsanleitung zu schreiben. Darin sind einige insbesonders für die USB Version des Adapters zu beachtende "Feinheiten" beschrieben (bebildert).
Ich würde daraus gern einen Sammel-Thread machen, wo zb. auch Fehlercodelisten, Erfahrungen mit unterschiedlichen Adaptern und unterschiedlicher Diagnose-Software, Tips, Tricks und Hilfestellungen zusammen getragen werden, ebenso ggfs. Links zu entsprechenden (legalen) Softwarequellen für Freeware, Betaversionen und Co.
Als Anhang hier direkt einmal meine Anleitung, die bei einigen, bei denen mir Probleme mit dem Adapter bekannt sind, für Klarheit und Lösung der Probleme sorgen sollte 🙂
Mit ein wenig "Feintuning" ist tatsächlich (fast) jeder OBD II Diagnoseadapter (Multiplexer) voll funktionsfähig !!! 😰
287 Antworten
Für ca.95% der hier vertretenen Omega ist das jedenfalls Murx, oder simpel gesagt, nicht brauchbar.
Hallo zusammen!
Habe mir ein OP-COM aus China gekauft. Nun bekomme ich den benötigten treiber
für den seriellen Anschluß nicht runter geladen.(englisch kenntnisse fehlen).
Kann mir vieleicht einer von Euch helfen.(Raum Freiburg/Br.).
LG.133karlheinz
Hast ne PN..😉
Hi,
auch wenn der Thread jetzt schon nen paar Tage alt ist hätte ich ne Frage ob das der richtige Adapter wäre um ihn an meinem 2000er Omega verwenden zu können:
OP-COM2009
oder lieber diese China-Variante, bei der ja die Versionsnr. passen würde:
OP-COM 2009 China
Oder gibt es zwischenzeitlich schon wieder Neuerungen?
Grüsse Speed-Junkie
Ähnliche Themen
Hallo,
hab mir den OP-COM aus China bei Efox bestellt.
Funktioniert tadellos. Kannst du beruhigt auch nehmen.
Hab da auch noch mal eine frage .
Ich möchte mir dann auch mal einen der Chinesenteile kaufen ,kann aber zur zeit nur diesen finden------------> http://www.ebay.de/.../370453530986?...
Ist der nun brauchbar oder ist das der falsche
Gruß Andreas
du kannst mit dem Teil lediglich Fehlercodes der Motorsteuerung auslesen und löschen, mehr nicht. Das ist nicht das Teil, was wir verwenden.
hab jetzt das oben zitierte OP-COM da. Kriege jedoch keine Verbindung. liegt es manchmal an der Version? Firmware V01.44. Ich habe OP-COM jetzt nur von der CD aus gestartet (da ich keine Installation.exe gefunden hab.) Unter den Settings baut er unter "Test Interface" auch eine Verbindung auf und sagt das er es erkannt hat. Wenn ich aber auf Diagnose gehe bringt er den Fehler: keine Verbindung zur ECU. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ach so, Lampe am Clone leuchtet die ganze Zeit rot.
Edit. Hab es hinbekommen, musste nur die Software auf die Platte kopieren. Hab jedoch noch ne Frage, gibt es ne Möglichkeit die mitgelieferte Software in die deutsche Sprache umzuwandeln? Ich bin der englischen Sprache durchaus mächtig, aber bei einzelnen Fachbegriffen hört es dann auch bei mir auf.
Hallo liebe Community,
bin neu im bereich obd.
Ist das win passender adapter ?
http://www.ebay.de/.../220989440787?...
oder gibt es einen bei amazon?
danke im vorraus
ArneK.
PS: habe die op-com software schon.
Nein das ist der falsche.....
Dieser oder die vielen gleichen z.B. im englischen E-Bay sind die richtigen.
Oder dieser .
Ware kommt Versandkostenfrei und mit Zoll auch kein Problem.Dauer etwa 10 Werktage.Link zur Sendeverfolgung wird auch mitgeteilt.
danke für die Links,
jedoch bestelle ich sehr ugern im Ausland.
Gibt es vllt auch einen anbieter welcher von DE aus versendet ?
Danke im vorraus ArneK.
Das geht schon aus Markenrechts Gründen nicht mehr....😉
Oder kannst du dir hier aus Deutschland einen Rolex Nachbau bestellen.
Du bist dir anscheinend über die Tragweite deiner Fragen hier gar nicht bewußt.
Das ist ein Nachbau und somit geht jegliche Konversation dazu eigentlich nur im PN Bereich.
naja ok, ich werde mir mal den einen bestellen erst mal kann ich ja bei mir an der Arbeit noch mit dem Originalem Tech 2 Arbeiten.
Besten dank trotzdem für die schnellen und ilfreichen Antworten.
Hallo,
das Thema ist zwar jetzt schon ziemlich lange nicht beantwortet worden, aber hier scheinen sich ja Spezialisten rumzutreiben.
Meine Frage:
http://www.ebay.de/.../161169834852?...
kann ich mit dem Interface den OP COM Clone verwenden?
Gruß Andre