"Normale" Scheinwerfer

BMW X5 E70

Leider habe ich bisher keinen X5 OHNE Xenon-Licht ansehen können. Hat evtl. jemand einen und könnte mal ein Bild einstellen?

Mich würde interessieren, ob die Scheinwerfer irgendwie deutlich anders aussehen und wie das Tafahrlicht aussieht!

Danke vorab!

LG
Ellie3003

Beste Antwort im Thema

Hier bin ich nochmal mit 2 Fotos. Aussen sind Halogen-Projektionsscheinwerfer für Abblendlicht, innen normale Halogenscheinwerfer für Fernlicht. Die Lichtringe (Standlicht) haben nur
geringe Leuchtkraft und sind nicht als Tagfahrlicht brauchbar . Wenn ich Tagfahrlicht aktiviere leuchten die Lichtringe und das Abblendlicht. Die Lichtringe sind bei Ausführung mit XENON-Scheinwerfern deutlich heller.

X5 3,0 EZ 08/2010

Dsc01326
Dsc01325
17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich hab da noch was zu dem Thema mitzuteilen.
Ich bin von Audi A6 zu X5 umgestiegen und hatte beim Audi (Baujahr 2002) auch
Standard-Halogenscheinwerfer. Diese hatten aber (mein rein subjektives Empfinden)
eine wesentlich bessere Fahrbahnausleuchtung als die beim X5.
Ich habe die Kohle für andere Ausstattung verwendet, weil ich

1. kaum bei Nacht fahre
2. das Auto länger behalten will und mögliche Defektquellen minimieren wollte
3. mit dem fehlenden Image-Gewinn durch die hellere LED-Tagfahr-Lichtringe bei der Ausführung mit XENON leben kann.

Wer viel nachts unterwegs
ist, sollte unbedingt XENON wählen.

Zitat:

Original geschrieben von kkrause


Ich hab da noch was zu dem Thema mitzuteilen.
Ich bin von Audi A6 zu X5 umgestiegen und hatte beim Audi (Baujahr 2002) auch
Standard-Halogenscheinwerfer. Diese hatten aber (mein rein subjektives Empfinden)
eine wesentlich bessere Fahrbahnausleuchtung als die beim X5.
Ich habe die Kohle für andere Ausstattung verwendet, weil ich

1. kaum bei Nacht fahre
2. das Auto länger behalten will und mögliche Defektquellen minimieren wollte
3. mit dem fehlenden Image-Gewinn durch die hellere LED-Tagfahr-Lichtringe bei der Ausführung mit XENON leben kann.

Wer viel nachts unterwegs
ist, sollte unbedingt XENON wählen.

Hat vielleicht auch was damit zu tun, dass die Scheinwerfer höher sind!?

Ich habe mal einen Vergleichstest über (Halogen)-Scheinwerfer gelesen, da haben die höher Verbauten im SUV auf Grund der Höhe durchweg besser abgeschnitten. Ich habe halt nur den Vergleich zum alten A6 und da kam mir das eben gleichmäßiger und heller vor. Es wird wahrscheinlich so sein, dass damals beim A6 eben wesentlich öfter Standardscheinwerfer geordert wurden und es sich für den Hersteller eher rentiert hat, Entwicklungsaufwand in Standardscheinwerfer zu investieren. BMW wird natürlich lieber XENON mit entsprechendem Aufpreis verkaufen wollen, als diesen Aufwand für die Hand voll Leute zu betreiben, die beim X5 darauf verzichten.
Also nochmal, ich bin mit meiner Entscheidung für die Standardscheinwerfer glücklich, würde mich aber bei Tendenz zu mehr Nachtfahrerei geärgert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen