"Newtimer" Versicherung gesucht

Ich bin auf der Suche nach einer Newtimer- bzw. Liebhaberfahrzeugversicherung, da mein Auto erst BJ. 1997 ist. Er wurde/wird komplett restauriert und soll dann nur noch von 04-09 als Zweitwagen laufen bei Schönwetter (max. 9000km im Jahr). Sachverständigengutachten wird erstellt sobald er so weit fertig ist.

Kennt da jemand was oder hat sein Fahrzeug irgendwo so versichert? Diese Versicherungsform ist ja recht selten.

Vielen Dank 🙂

21 Antworten

Wie hoch ist dann so ein Wertgutachten? Und die viele Arbeitszeit, wird die auch irgendwie vergütet?

Ein Wertgutachten wird passend zu dem jeweiligen Fahrzeug von einem Sachverständigen gemacht. Die Höhe des Gutachtens ist absolut variabel, kommt halt darauf an, was du wie am Fahrzeug gemacht hast.

Und mit was rechnest Du dann? 🙂

OCC versichert auch Newtimer, wobei ich denke, dass bei Deinem Astra wohl ein wenig Verhandlungsgeschick dazu gehören wird, dass die den nehmen.....

Unabhängig davon finde ich es gut, dass Du Dir Gedanken über die Versicherungsproblematik machst, da die Entschädigung, die Du bei einer normalen KFZ-Versicherung selbst im Totalschaden bekommst, vermutlich dreistellig sein wird.

@onkel-howdy
Die spezielle Versicherung nach Wertgutachten für Old-, Young- und Newtimer rechnet sich übrigens fast immer, ausser man hat noch irgendwo einen SFR mit 30% "rumliegen".

Ähnliche Themen

was ich nur net kapiere....

die "spezielle" versicherung mit wga ist ja nur im kaskofall interesant. was passiert wie nun beschrieben wen man selbst das "opfer" ist. also eine andere versicherung dafür haftet. den genau diese frage hab ich mal vor nem jahr gestellt. die übereinstimmende antwort war das "irgendwelche" wga da nutzlos wären.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


also eine andere versicherung dafür haftet. den genau diese frage hab ich mal vor nem jahr gestellt. die übereinstimmende antwort war das "irgendwelche" wga da nutzlos wären.

Gerade auch zum Schadennachweis ist ein WGA nützlich... Wenn Du Geschädigter bist und einen SV mit der Ermittlung der Schadenhöhe beauftragst, ist das WGA umso nützlicher, je schlimmer der Zustand des geschädigten Fahrzeuges ist.

Nimm mal an mein Fiat Spider (Marktwert in fahrbarem Zustand zw. 3TEUR und 20TEUR) wird in einen Unfall verwickelt und brennt aus: der SV wird sich deutlich leichter tun, den Anspruch der Höhe nach zu beziffern, wenn er weiss, in welchem Zustand das Fahrzeug vorher war!

Von OCC habe ich schon ein Angebot, aber ich finde das recht teuer. War aber absolut unproblematisch und würde ihn auch versichern wollen. Mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen