"Neuvorstellung" E400 Cabrio

Mercedes E-Klasse W212

Einen wunderschonen guten Morgen. Der W212 wird zwar schon einige Zeit nicht mehr gebaut, aber für mich ist es eine Neuvorstellung, auch aus dem Grund, es ist mein erster Mercedes 🙂
Ich kaufe seit vielen Jahren nur noch Gebraucht, irgendwie bekommt man für weniger Geld doch deutlich mehr Auto.
Ich war nicht auf der Suche nach einer E-Klasse, da ich momentan ein 1er BMW Cabrio fahre sollte der Nachfolger ein 240i werden. Pustekuchen, den E400 in Rot gesehen und Schockverliebt 😰😁
Ist ein E400 aus 2013, das Faceliftmodel, gut ausgestattet, Neupreis lag bei 82.000€, jetzt wurden noch 29.000€ aufgerufen. Der Preis war heiß, habe mit dem Marktangebot verglichen, und bei dem Zustand mit nur 57.700km für völlig in Ordnung befunden. Ist vom Mercedes Händler mit Gebrauchtwagengarantie.
Momentan steht er ringsrum auf 18", daraus werden die Winterräder, die gab es nicht da reines Sommerfahrzeug bisher. Für den Sommer gibt es einen Satz 19er Tomason Leichtbaufelgen Bronzefarben, wird nicht jedem Gefallen, aber mir 😉
Abgeholt wird er denke ich Anfang März, dann kann ich die neuen Winterreifen aus aktueller Produktion in der neuen Saison aufziehen lassen.
Hoffe ich kann mir hier von Euch dann den einen oder anderen Tip holen 🙂

E400 Cabrio in Rot
E400 Cabrio in Rot
E400 Cabrio in Rot
+1
60 Antworten

Danke 🙂 Ich fand die Kiste auch auf den ersten Blick schick 😎

Zitat:

@dobifan schrieb am 31. Januar 2024 um 07:48:13 Uhr:



Zitat:

@supermailo schrieb am 30. Januar 2024 um 08:26:59 Uhr:



Ich kaufe seit vielen Jahren nur noch Gebraucht, irgendwie bekommt man für weniger Geld doch deutlich mehr Auto.

Absolut meine Meinung!

Superschönen Wagen hast Du da,gratulkiere! Du wirst 🙂 😁 viel Spass haben

Danke 🙂 Mehr als schief gehen kann es ja nicht, im dümmsten Fall müssen irgendwann neue Felgen drauf. Nachdem die aber aussehen wie Neu, werd ich sicher ein paar Winter schaffen 🙂

Zitat:

@jw61 schrieb am 31. Januar 2024 um 00:15:23 Uhr:


Schönes Auto in rot...dürften die Felgen vom P96 SPORTPAKET EXTERIEUR sein...glanzgedrehte Felgen sind im Winter wg. Salz heikel.

Danke 🙂 Ja, von dem Problem beim 3,5Liter V6 habe ich im Vorfeld gelesen. Wird aber auch hier sicher die eine oder andere Baustelle geben im Laufe der Zeit 😁

Zitat:

@ipthom schrieb am 31. Januar 2024 um 14:09:53 Uhr:


Ein sehr schöner Wagen, Gratulation. Der 400er ist im 207 wohl recht selten. Und Du hast die Variante (M276 DEH 30 LA) *ohne* NOx Kat, also auch ohne die NOx Sensoren. Damit fällt eine beliebte Fehlerquelle schon mal raus.

Ich bin inzwischen 52, vor 4 Wochen fühlte ich mich schon noch zu Jung für Mercedes 😁😁😁

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 31. Januar 2024 um 20:50:21 Uhr:


Nur Spass, bin auch Ü50 🙂
Versuche lediglich mit dem Cabrio mein Alter zu ignorieren.
Ähnliche Themen

ein sehr schönes Cabrio - und sicher ein Aufstieg vom Golf hierher. Allein die Laufruhe... und der längere Fußraum: ein Träumchen. Glückwunsch + allseits gute Fahrt.

Das Golf Cabrio war ansich Klasse, mit über 400PS ein echter Wolf im Schafspelz, aber der hatte dann zu viele Kilometer und musste langsam weg. Danach der 1er BMW...ja, nicht so schlecht, aber ganz ehrlich, Qualitativ war der Golf da irgendwie eine Liga höher 😰
Deswegen kommt der BMW jetzt nach einem Jahr wieder weg, und das wichtigste, ich brauche wieder Automatik 😎

Zitat:

@E.T. schrieb am 2. Februar 2024 um 07:55:18 Uhr:


ein sehr schönes Cabrio - und sicher ein Aufstieg vom Golf hierher. Allein die Laufruhe... und der längere Fußraum: ein Träumchen. Glückwunsch + allseits gute Fahrt.

Sehr schöner Wagen, gratuliere zum Kauf.
Bei dem gelederten Armaturenbrett werd ich fast neidisch.

So, die ersten Kilometer sind abgespult, muss sagen...einfach nur Heiß der Ofen 😁 Entspanntes cruisen genau so möglich wie mal eine sehr flotte Autobahnetappe. Habe inzwischen hoffe ich auch so gut wie alles durchgetestet, alles funktioniert tadellos, auch die Assistenzsysteme.
Verbrauch liegt bei 10 Litern, das ist für so ein nicht gerade kleines und durchaus gut motorisiertes Cabrio völlig in Ordnung. Sicher würden sich die meisten ein solches Auto nicht in Rot kaufen, aber schick finden ihn dann doch Alle 😉

Warum - für ein Cabrio ist Rot doch eine schöne Farbe...😎

P.S.
Wenn Du irgendwann genug Zeit hast studiere mal die BA intensiv (was glaube ich die Wenigsten machen).
Da wirst Du noch einiges entdecken was Dein Auto so alles "kann"...😛

Nachtrag.
Stelle doch mal ein paar Fotos in Dein Profil.🙂

Zitat:

@migoela schrieb am 8. März 2024 um 05:54:45 Uhr:


Wenn Du irgendwann genug Zeit hast studiere mal die BA intensiv (was glaube ich die Wenigsten machen).
Da wirst Du noch einiges entdecken was Dein Auto so alles "kann"...😛

Ich taste mich Stück für Stück vor 🙂 Einiges muss ich tatsächlich noch herausfinden, z.B. ob man einstellen kann, dass beim einlegen des Rückwärtsgangs die Musik automatisch leiser wird.
Und warum die Parkpiepser, vor allem vorn, so spät reagieren...ob man da nachjustieren kann 🙄
Den Einparkassi hab ich auch noch nicht wirklich getestet, aber da bin ich selbst wahrscheinlich eh schneller 😁

Ich finde den Parkassistenten wirklich gut gelungen! Ich benutze den gern… vor allem wenn es eng ist! ;-)

Zitat:

@supermailo schrieb am 8. März 2024 um 07:46:23 Uhr:



z.B. ob man einstellen kann, dass beim einlegen des Rückwärtsgangs die Musik automatisch leiser wird.

Das geht leider nicht.

Zitat:

Und warum die Parkpiepser, vor allem vorn, so spät reagieren...ob man da nachjustieren kann 🙄

Warum das so ist, weiß keiner so genau 😉

Kann man nachträglich codieren lassen, dass die auch schon bei „gelb“ piepsen und nicht erst bei „rot“, wo es dann fast schon zu spät ist 🙄

Ok, Danke...das hilft mir schon mal weiter, nämlich dabei nicht weiter nach einer Lösung zu suchen 😁

Letzte Woche gab es endlich die neuen Sommerschuhe, es sind 19" Motec MCR2 Ultralight in Bronze geworden. In Verbindung mit den Conti Sport Contact 7 vorne 235 und hinten 255 bringt nun jedes Rad gerade mal noch 20kg auf die Waage. Die Farbkombi ist sicher Geschmackssache, ich find´s Geil 😁

E400 Cabrio mit Motec MCR2 Ultralight
E400 Cabrio mit Motec MCR2 Ultralight
E400 Cabrio mit Motec MCR2 Ultralight

Super! Und danke, dass Du den Thread „am Leben“ erhältst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen