"Neues" CD 70?

Opel Vectra C

Laut Astra-Forum soll ab MJ 2005/5 das Navi neue, wie ich finde sehr interessante, Funktionen haben.

Hat jemand Infos dazu?

Kann man das "alte" updaten?

Zitat:

"ab Modelljahr 2005,5 wird ein verbessertes CD70 NAVI verbaut mit
zusätzlichen Funktionen.
Erweiterte neue Funktionen:
1) Audio/Tuner
2) CD-Text
3) MP3/ID3-Tag V2
4) Navigation

1) Der Audio / Tuner unterstützt Twin Audio (Rear Seat Audio), ebenso die manuelle Anwahl des TMC-Senders sowie Universal Handsfree Phone durch Voice Control.

2) Der CD-Text beinhaltet Informationen auf einer Audio-CD, welche folgende Daten enthalten kann:

* Titelname
* Interpretenname
* CD-Name

3)MP3 und ID3-Tag V2

Im Anwendungsbereich der CD werden MP3-Daten mit ID3-Tag V2-Format unterstützt. Die Kennzeichnung ID3-Tag in einer MP3-Datei kann folgende Daten enthalten:

Titel
Interpret
Name des Albums, auf dem der Titel veröffentlicht wurde, Jahr der Veröffentlichung
Genre
Kommentare
Diese Informationen können mit einem entsprechenden Tag-Editor auf einem PC / Mac in der MP3-Datei abgespeichert werden.

4)Navigation

Zur besseren und komfortableren Navigation wurden folgende Funktionen erweitert:

Tour-Konzept
Tankstopp
Einblendautomatik
Dynamische Zielführung
TMC-Karte
weitere Routenkriterien
Einstellung der Navigationsansagelautstärke
Kartenmaßstab

Tour-Konzept:
Beim Tour-Konzept ist ein Aneinanderfügen von mehreren Navigationszielen zu einer Tour möglich

Tankstopp:
Der Tankstopp gibt einen Hinweis auf die nächsten Tankstellen, wenn die Reichweite des Fahrzeuges weniger als 50 km beträgt. Dabei werden die Tankstellen angezeigt, die sich auf bzw. in der Nähe der Route befinden. Durch Auswahl einer Tankstelle kann diese automatisch in die Navigationszieleingabe aufgenommen werden

Einblendautomatik:
Die Einblendautomatik wurde eingeführt, um den Wechsel zu optischen Navigationshinweisen zu erleichtern, da diese zuvor nur auf der Navigationsseite eingeblendet wurden. Ab MJ 2005,5 wird bei Aktivierung der Einblendautomatik bei anstehenden Manövern automatisch die Navigationsseite aufgerufen und nach dem Manöver wieder auf die Ausgangsseite zurück gestellt

Dynamische Zielführung:
Die Dynamische Zielführung wurde erweitert und ermöglicht somit eine großräumige Umfahrung von Staus. Dabei werden mehrere Staus auf einer Route betrachtet.

TMC-Karte:
(TMC-Karte nur in Verbindung mit einem Farbdisplay)
Auf der TMC-Karte werden die Verkehrsituationen mit Icons dargestellt. Durch Anwahl der TMC-Icons auf der Karte werden detailliertere Beschreibungen der Verkehrssituation eingeblendet, wie zum Beispiel: Länge des Staus und Ursache.

Weitere Routenkriterien:
Die Routenplanung wurde um weitere Routenkriterien ergänzt. Bislang konnte die Route mit Kriterien, wie Autobahn, Landstraße, kürzeste Strecke usw. geplant werden. Zusätzliche Kriterien, wie keine Tunnel und keine Fähren sind neu hinzu gekommen.

Einstellung der Navigationsansagelautstärke:
Neu ist ebenfalls die Einstellung der Navigationsansagelautstärke im Navigationsmenü

Kartenmaßstab:
Der Kartenmaßstab kann von 50 m bis 1000 km ausgewählt werden"

225 Antworten

Die Ansicht des Software Upgrade kann ich so nicht komplett mittragen, grundsätzlich sind ja alle CD70 in den C Vectras noch in der Garantie 🙂 und noch nicht 12 Monate alt.

Bisher hat das CD70 ja auch einige Macken z.B. Dynamische Zielführung, MP3 Abspielproblematik - Track beginnt immer wieder von vorne.

Da es sich bei den oben genannten Punkten auf jeden Fall um Mängel des Gerätes handelt, die ja per Software eliminiert werden können, so kann ich das Update erwarten. Das Opel weitere Features eingebaut hat (die ich zumindest von vornherein erwartet habe) ist ja nicht mein Problem - Dann müsste Opel halt 2 Versionen des Upgrades herausbringen.

Desweiteren hat bei mir die Erfahrung gezeigt, das man z.B. bei BMW mit den Updates sehr entspannt umgegangen ist - DIe habe ich immer kostenlos bei Inspektionen oder sonstigen Werkstattbesuchen aufgespielt bekommen. - Trotzdem gab es ein paar €s in die Kaffeekasse 😉 - Geben und nehmen....

Klar, wer ein Problem mit seinem Radio hat, der hat natürlich auch Anspruch auf ein Update und wird das mit Sicherheit auch kostenlos bekommen. Aber die ältere Software bedeutet nicht zwangsläufig, dass die älteren Geräte auch Probleme machen. Der FOH kann also schon verlangen, dass der Fehler vorgeführt wird.
Wenn ich zum FOH gehe und ein Update verlange, ohne irgend welche Fehlfunktionen vorzuführen, dann kann ich natürlich auf Ablehnung stoßen.
Die Beiträge hier zeigen ziemlich eindeutig, dass die Upgrate Funktionen im Vordergrund stehen. Deshalb macht es schon Sinn sich zu überlegen was man dem FOH sagt. Unter Umständen klappt es, wenn man bereit ist, sich an dem Aufwand zu beteiligen.

Hi@all,

also wenn man z.b. die Geschichte mit dem MP3-Titel als Fehler ansieht (es ist schon nervig) dann werde ich das mal "reklamieren" bei meinem FOH.

mfg

Triple-M

Hast Du außer der MP3 Titel-Anzeige noch etwas anderes?

Ähnliche Themen

Hi,

ja, das ganze mit der dyn. Zielführung bzw. Stauumfahrung ist auch nicht zufriedenstellend. Da bin ich z.b. von Audi was anderes gewohnt.

mfg

Triple-M

Tripple,
also wenn ich Deine Bemerkungen richtig in Erinnerung habe, dann hatte sich schon 2 mal beim Öffnen mit der ZV, das Radio eingeschaltet und die Navi CD ausgespuckt.
Ich würde den FOH mal darüber informieren. Das Problem sollte dann nach dem Update auch erledigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi,

ja, das ganze mit der dyn. Zielführung bzw. Stauumfahrung ist auch nicht zufriedenstellend. Da bin ich z.b. von Audi was anderes gewohnt.

mfg

Triple-M

was denn? erklär' mal

Kann sein dass er Dein Problem, dass beim Öffnen mit der Zentralverriegelung das Radio anging und dabei Navi-CD rausgeworfen hat, besser kennt.

ich werd noch verrückt....

ich hatte heute einen termin bei meinem opel händler, zwecks software update.

also auto abgegeben und gewartet.

nach 6 stunden bekomme ich einen anruf: nein, software update geht nicht.

es gäbe nur eine navi-software, die ich kaufen könnte. nix software-update, da die software nicht im radio gespeichert wird, kann man da auch nichts updaten.

nur auf der navi-cd könnte was drauf sein, aber die muss ich kaufen und die müsste dann auch iom alufwerk bleiben.

als ich ihn darauf ansprach, dass ich leute kenne, die ein software update haben machen lassen, sagte er, dass wäre dann aber bestimmt nix offizielles von opel....

na toll. was mache ich jetzt ? in meiner umgebeung habe ich nur noch opel-händler in kleinstädten, die bestimm tnoch weniger ahnung haben.
soll ich mal direkt opel anschreiben und die fragen?

oder was ???

Hatte dieselbe Erfahrung englishfire, nur dass ich das sofort gesagt bekommen habe. Die CD kostet übrigens 150€.

@FLCL: und was hast du jetzt gemacht ?

Hallo,

ist es eigentlich immer noch so, das man 2 Navi-CDs mitkauft? Manche hatten (hauptsächlich NCDC201x USer) doch zur Wahl gestellt, später eine neuere Deutschland CD zu erhalten.

Ansonsten einfach etwas abwarten und irgendwann eine neuere CD kaufen, da ist dann eine aktuellere Firmware drauf, wenn ich nicht irre.

Diese wird dann bei Versionsunterschieden von der CD ins Radio geflasht (!). Es gibt aber anscheinend auch CDs, die nur ein Update enthalten, kein Kartenmaterial.

MfG BlackTM

Die CDs die die Software beinhalten sind die Language CDs nebenher enthalten sie mögliche Änderungen auf andere Srachen.
Wie kann man denn rausfinden ob einem eine zweite CD zusteht?

@ englishfire

erstmal abwarten momentan sitzt das Geld nicht so locker um 150Flocken dafür auszugeben und vielleicht gibts ja ein FOH in der Umgebung der eine gewisse Kulanz aufweisst.

was meinst du mit kulanz?
reicht es einmal die cd ins laufwerk zu stecken ??

muss sie nicht im laufwerk bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von englishfire


reicht es einmal die cd ins laufwerk zu stecken ??

muss sie nicht im laufwerk bleiben?

Die Sprachen-CD (Software-CD) wird ins Radio eingelesen und danach nicht mehr benötigt.

Nur die Navigations-CD muss im Laufwerk bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen