@MT-Geschädigte: Auto pfeift beim Beschleunigen=>Audi wechselt das Getriebe!

Audi A4 B6/8E

Ich war nicht zufrieden mit ein wahrnehmbares Geräusch beim Beschleunigen, also ging ich zu Audi-Garage.
Das Geräusch war konstant im Ton, nahm aber über Zeit an Lautstärke zu.
Nach 1 Tag Analyse, die meldeten sich dass die MT-Getriebe gewechselt wird (Garantie).
Ich fragte warum- es gibt ein Problem mit der Getriebe, und das wird ersetzt (Garantie). Die Audi-Garagen zerlegen die MT-Getriebe nicht selber zur Reparatur.

Kann mir jemand von den 'MT-Geschädigten' berichten wie's bei denen gegangen ist, und was war wirklich das Problem?
Getriebe ersetzen ohne grossen TrariTrara ist OK, aber falls auch mit die neue Getriebe dasselbe Problem wieder auftaucht weil eben Konstruktionsfehler oder so? Habe wirklich keine Lust auf die nächste Getriebereparatur abzuwarten...

Auto ist BJ04, hat ca. 67TKM aufm Tacho. Ausser Wechsel der Bully mit Tilgegewicht und der beiden Querlenker vorne (alles Garantie), habe ich keine Probleme gehabt.

Bis zum Garagenbesuch (und danach) verhielt sich das Auto prima. Konnte kein Ruckeln b. Beschleunigung oder Bremsung feststellen, keine Lastzugunregelmässigkeiten, normales Verhalten beim Gänge einlegen (S, R, 1,..., 6).
Das Geräusch ist wahrnehmbar ab 30 kmh (Klima/Radio alles abstellen)- ich nehme an, das Geräusch ist immer vorhanden aber b. niedrigere Geschwindigkeit ist übertönt von Abrollgeräusche. Der Ton ist an sich konstant, es ist nicht wie der Turbopfeifen der nach oben steigt, oder der Luftansauggeräusch.
Ton ist genau kontrollierbar mit dem Gaspedal, und reagiert sofort auf Gaspedal. Es kommt sofort wenn Gaspedal gedrückt wird, es stoppt sofort wenn Gaspedal losgelassen wird.
Es ist wie ein konstantes Heulen- am Anfang dachte immer an Abrollgeräusche zwischen bestimmten Geschwindigkeiten (hatte das mit Kumhos).
Das Beschleunigen tönt fast wie der MTM RS4, natürlich nicht so brutal aber ähnlich im Ton- nur leiser, und der Ton bleibt gleich.

16 Antworten

War das AH Neubert!

Turbodiesel? ... hoffentlich kein 2,0er...

ansonsten müsste man dich als Risikospieler einstufen. 😉 der 2,0 TDI hat nämlich auch so seine sollbruchstellen, genau wie die Multitronic... aber sowas findet man eigentlich VOR einem Kauf sehr schnell heraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen