?Motorradreifen?

Suzuki Motorrad GSX-R 600

Sach mal wollt euch mal fragen da ich für die kommende saison noch nen neuen satz reifen brauche wo ich diese kostengünstig bekommen kann???welche etwas billigere modelle könnt ihr den aus der erfahrung empfehlen was würden die kosten und wie lange halten die im schnitt so?
vielen dank schon mal!?!

mfg

Beste Antwort im Thema

Und bei all diser Gelegeheit nicht nicht Rechtliche Seite vergessen in Bezug auf die Sachmangelhaftung. Auch wenn in diesen Fällen die Sachmängelhaftung bezüglich der vom Kunden beigestellten Reifen gegenüber dem montierenden Reifenfachhandelsbetrieb grundsätzlich nicht greift (gemäß BRV-Muster-AGB haften wir nur für Sachmängel an von uns gelieferten Reifen), so bleibt doch im Zusammenhang mit der Montage die Pflicht zur ordnungsgemäßen und fachgerechten Beratung des Kunden. Das bedeutet, dass auch in diesen Fällen der Kunde davon ausgehen kann, dass die Reifen ordentlich und gewissenhaft vor der Montage überprüft werden und er im Zweifelsfalle auf eventuelle Unregelmäßigkeiten - zum Beispiel zu Zustand, Alter etc. - aufmerksam gemacht wird.

Rechtlich kann man sich durch Einzelvereinbarung von der Haftung freizeichnen. Auch hier gilt aber die Beschränkung, dass Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit weiterhin Ansprüche auslösen. Deshalb sollte auf der Rechnung grundsätzlich darauf hingewiesen werden, dass es sich bei der Montage um vom Kunden beigestellte Reifen gehandelt hat und im Zweifelsfalle bei Unregelmäßigkeiten in einem Revers festgehalten wird.

"Ich bin darauf hingewiesen worden, dass der Reifen aus folgenden Gründen nicht ordnungsgemäß ist/ nicht auf mein Fahrzeug montiert werden soll (...) - (hier: passende Formulierung wählen und anschließend die Gründe erläutern!). In Kenntnis dieser Hinweise bestehe ich auf die Montage dieser Reifen und verzichte hiermit unwiderruflich auf alle eventuellen Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, die sich aus der Montage dieser nicht ordnungsgemäßen/ nicht passenden Reifen ergeben." Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die entsprechenden Abschnitte im BRV-Handbuch "Reifen, Räder, Recht und mehr..." - siehe Stichwörter "Montage angelieferter Reifen" und "Handel mit Gebrauchtreifen".

Darüber hinaus verweisen wir auf den BRV-Leitfaden zur Reklamationsabwicklung, in dem z.B. unter Ziffer 2. Grundlagen ausgeführt wird: "Wichtig ist, dass der Kunde grundsätzlich nur bei seinem Vertragspartner reklamieren kann, also nur dort, wo er die Reifen erworben oder die Dienstleistung bekommen hat. Richtiger Ansprechpartner ist also bei einem Neufahrzeugkauf das Autohaus, im Ersatzgeschäft der Reifenfachhändler." Dies trifft analog selbstverständlich auch auf vom Kunden beigestellte Reifen zu. Das heißt, auch in diesen Fällen muss dort reklamiert werden, wo der Reifen gekauft worden ist - also z.B. beim Internethändler.(Quelle: Tyressystem)

Also Augen auf beim Reifenkauf!
Gruß Stefan

23 weitere Antworten
23 Antworten

Naja länger..... so um die 3000 km schaffe ich wenn ich Ordentlich fahre 🙂. Ich fahre eine Suzuki gsxr 1100W und du?

Zitat:

Original geschrieben von Christoph4177


Naja länger..... so um die 3000 km schaffe ich wenn ich Ordentlich fahre 🙂. Ich fahre eine Suzuki gsxr 1100W und du?

na 3000km is ja wirklich nich soll wieviel km fährst du denn in einer saison?

ich fahre eine gsx r600

Letzte Jahr war durch das schlechte Wetter ja nicht so viel. Da habe ich zwei Sätze verbraucht. 2010 habe ich fast 4 geschafft. Fahre halt immer wenn ich kann. Dieses Jahr wird aber nicht soviel da ich wieder Student bin.

Oha, da haste ja ne Flatrate beim Händler! Ich habe mich geärgert, dass ich mein Hinterrad schon bei 12tkm wechseln musste.

Bei meiner GS habe ich 6tkm gefahren, und nichtmal die hälfte runter bekommen. Aber gut, das sind beides 2ct Sporttouringreifen.

Ähnliche Themen

PoPo vs. PiPo 2ct...

Hab beide schon auf meiner GSXR gefahren und finde den normalen PiPo besser. Der 2ct hat sich nen bisschen kippelig angefühlt. Mit dem fährt man, b.z.w. ich, gern mal engere Linien als man vor hat weil er bei tieferen Schräglagen irgendwie noch mal von alleine "abklappt".
Der normale Pilot Power ist beim Händling ausgeglichener. Immernoch sehr handlich und hat ordentlich Grip. Ist nen guter Reifen.
Bei der Haltbarkeit nehmen die sich beide nicht so viel. Bin mit dem PipPo so etwa 5.000 und dem 2ct dann so 6.000 gekommen. Die grössere Reichweite beim 2ct relativiert sich dann durch den höheren Preis.

5000 bis 6000km schaffst du.???? Wie machst du das den oder fährst du den Reifen bis an den TWI.Wenn ich Glück habe schaffe ich 3500 bis 4000.

Die 180er Hinterreifen bei der 12er Bandit halten auch max. 6000km. Vorne geht etwas mehr. 8000-9000km.
Hatte erst Michelin, dann Metzeler.

125Nm sind halt schon was.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph4177


5000 bis 6000km schaffst du.???? Wie machst du das den oder fährst du den Reifen bis an den TWI.Wenn ich Glück habe schaffe ich 3500 bis 4000.

Was ist'n nen TWI? 🙂😕

Ja Reifen halten bei mir meist länger als bei meinen Freunden. Mit ner etwas runden Fahrweise kann man da nen paar Kilometer rausholen. Ausserdem fahr ich so gut wie nie Autobahn und ich bin extrem penibel was die Fahrwerksabstimmung angeht. Ich denke nen gut eingestelltes Fahrwerk hilft am meisten Reifen schonen.

Hab ich letztens schön gesehen als ich mal mit nem Kumpel 2 Tage in Most zu nem Renntraining war. Nach den 2 Tagen waren seine fast neuen PiPo's total hinüber. Die waren richtig aufgerissen und es hat so ca 1cm grosse Stücken rausgerissen. Meine dagegen waren schön gleichmässig mit kleinen "Radiergummikrümeln" übersäht. Und das obwohl er

20

... Sekunden langsamer pro Runde unterwegs war. Seine ZX10R war einfal viel zu hart...

http://www.mototyres-motorradreifen.de/epages/Store4_Shop37758.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop37758/Categories/Motorradreifen/Pirelli/%22Sporttouring%20Reifen%22
Nach meiner Erfahrung, funktionieren die Pirelli Tourenreifen auch im Sportbereich sehr gut. Mir war die Laufleistung von so 'nem reinen Sportreifen zu gering, also habe ich den Angel GT mal ausprobiert. Vom Grip her, konnte ich keinen Unterschied zu einem Pilot Power feststellen. Das kommt natürlich auch darauf an, wie man fährt, ob gemächlich oder hart am Gas, das ist mir bewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen