"Mit dem 2. fährt man besser" - Touran mit Note 1 im Dauertest
Seit dem 8.2.2013 gibt es nun den 2. Dauertest des Touran in der Autobild
Motto
Mit dem 2. Fährt man besser.
weitere Aussage: " wir haben gesucht und gesucht aber nichts gefunden !
Testnote 1 für den Touran . Im Gesamttest des Rankings von 200 getesteten Wagen nun mit 2 Fehlerpunkten auf Platz 6 !
Wer sagt es denn !!
Link zum Heft ( aber ohne speziell da den Test zu erwähnen)
Der Wagen war ein 2.0 TDI mit DSG Highline BJ 12/2011
Beste Antwort im Thema
@Plauder
AutoBild bestellt die Testwagen anonym beim Vertragshändler. Nix mit "besonders gut gebauten Touran an Auto Blöd geschickt!"
VFR-Freak
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Danke für den Hinweis, dann hat Autobild das jetzt geändert. Alle bisherigen Dauertestwagen wurden noch auf die Hersteller zugelassen, auch der aktuell getestete Touran.Zitat:
Original geschrieben von VFR-Freak
@ KarlfreutersichDann guck mal in die letzte Auto-Bild, Seiten 60/ 61, Thema Neuvorstellungen im Dauertestfuhrpark.
Links ein Golf VII, rechts die neue A- Klasse, beide mit HH-AB- Kennzeichen.
VFR-Freak
Das Kennzeichen sagt aber doch noch nichts darüber aus, ob das Fahrzeug nun von AutoBild anonym über einen Händler erworben wurde, oder eben doch ein mit besonderer Fürsorge montiertes Fahrzeug speziell für einen Dauertestlauf ist.
habe einen MJ09er in 2008 bekommen.
bis auf ein kaputtes dsg getriebe bei 50.000km alles fein.
107.000km
Zuerst konnte ich den Touran überhaupt nicht leiden, aber meine Frau fand ihn auf Anhieb toll (großer Kofferaum, hohe Sitzposition). Inzwischen haben wir unseren dritten Touran gekauft und tatsächlich hatten wir bisher bei allen drei kein einziges Problem.
Bis heute bin ich deshalb zwar kein Fan vom Touran geworden, aber es gibt viele rationale Gründe, das Auto als treuen Begleiter zu mögen.
Zitat:
Original geschrieben von HenningHH
Zuerst konnte ich den Touran überhaupt nicht leiden, aber meine Frau fand ihn auf Anhieb toll (großer Kofferaum, hohe Sitzposition). Inzwischen haben wir unseren dritten Touran gekauft und tatsächlich hatten wir bisher bei allen drei kein einziges Problem.Bis heute bin ich deshalb zwar kein Fan vom Touran geworden, aber es gibt viele rationale Gründe, das Auto als treuen Begleiter zu mögen.
Ich hab bisher mit zwei Touran insgesamt 167.000km zurückgelegt, davon 37.000 mit DSG. Alles tiptop, bin sehr zufreiden.
Heute Abend klingelte es an der Tür. Steht der Nachbar da und sagt:"Sag mal, die hast doch auch einen Touran, schon den zweiten..."
Er unterschreibt diese Woche den Vertrag!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roseand
Der Autobild Test ist dort nun online:
http://www.autobild.de/artikel/vw-touran-dauertest-3825307.html
Zitat Autobild: "Beim oft gelobten, "klug schaltenden" DSG gab es ab 50.000 Kilometer Klagen, dass das Getriebe die Gänge verzögert einlegte und ungewohnt ruppig anfuhr, was die Vorderreifen abradierte. Nach einem Wechsel des Getriebeöls bei der 60.000-Kilometer-Wartung herrschte Ruhe."
Warum werde ich das Gefühl nicht los, da wurde nicht das Öl sondern das DSG getauscht? Ist ja DIE Schwachstelle von VW.
Ich fahre als Taxi ab und an einen Touran (Baujahr weiss ich nicht, hat aber mehr als 5 Jahre aufm Schild), der hat mittlerweile über 230tkm auf der Uhr und es war nie was großes dran. Ist ein 2.0 TDI mit sehr rauhem Motor, aber mächtig Punch auf der Kurbelwelle.
Nur im Winter ist Frust angesagt, wenn der Zuheizer den Diesel verqualmt und man aus dem Auto raus muss, weils stinkt wie die Pest. Und der liebe VAG Händler findet nichts, is klaaa.
Ich mag den Touran, vor allem die Sitze sind ein Offenbarung (kleines bisschen länger dürfen sie aber noch sein). Ich mag den optisch, ich mag den Motor, nur den Zuheizer hasse ich wie die Pest und das Radlagersingen mit Winterreifen. Wenn ich den im Winter kriege gibts ein langes Gesicht.