*mist* Unfall mit meinem 323 Coupe
Guten morgen zusammen,
habe gestern morgen mein Coupe bei Nässe gegen eine Laterne gesetzt. Bin von einer Vorfahrt achten Straße auf eine 2 spurige Straße abgebogen. Hab Vorfahrt geachtet und bin mit 30 - 40 km/H auf die 2 spurige Straße gefahren. Hab im 3. Gang aufs Gas gedrückt. Heck ausgebrochen. 180 Grad gedreht. Rückwärts auf den Bürgersteig und beim linken Vorderrad gegen eine Laterne geknallt.
Zum Glück habe ich niemanden mit in den Unfall hineingezogen. Mir geht es soweit gut. Etwas Nackenschmerzen. War gestern beim Arzt, weil es auf dem Weg zur Arbeit passsiert ist. Alles OK.
Polizeii meinte ich solle mir keine Vorwürfe machen. Ich war nicht zu schnell, habe nur zu früh aufs Gas gedrückt. Genau dieser Unfall ist schon 10 mal an derselben Stelle passiert. Deshalb ist die Laterne wo ich drangestossen bin auch aus Stahl und nicht wie alle anderen aus Beton. Und es waren immer Fahrzeuge mit Heckantrieb.
Na ja ich will mich hier nicht beschweren, aber es wäre ja vielleicht auch mal eine Idee die Laterne umzusetzen. Ich hake das mal unter "Lernen fürs Leben" ab.
Na ja...voraussichtlich € 3800 Schaden. Wird heute noch mal genau durchgecheckt.
Bin jetzt am überlegen was ich mache.
Auto ist BJ 9/96. Hat erst 64000 km original gelaufen. Wurde von einer Hausfrau gefahren. Ist absolut top gepflegt. Klima BC Teilledersitze M-Ausstattung...
habe ihn vor 4 Monaten für € 8.800 gekauft.
Was meint ihr aus euren Erfahrungen? Was soll ich machen?
Was bekommt man noch ca. wenn man solch einen Wagen als Unfallwagen verkauft?
Gibt es eine gute Adresse zum Kauf von gebrauchten original BMW Autoteilen? Brauche eine neue Haube, und den linken Kotflügel neu. Farbe ist schwarz. Vielleicht hat ja auch noch einer von euch was in seiner Ersatzgarage stehen? 2 Felgen sind auch hin. Original BMW Felge Design 30.
Fotos kann ich euch im Moment nicht schicken. Der Wagen steht in einer Werkstatt 5 km entfernt. Gestern hatte ich keine Möglichkeit bzgl. Fotos machen.
Grüße
323coupedriver
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 323coupedriver
kein ASC soweit ich weiß.
Es gibt auf jeden Fall keine Möglichkeit ASC ab- oder anzuschalten.
Fahrsicherheitstraining wollte ich auch aus dem angesprochenen Grund machen.
Grüße
323cd
hat ein 323 net serienmässig asc???????
im 3ten gang bei 40 hört sich doch etwas komisch an? Vielleicht bei Glatteis.....Ich drifte ganz gerne, man muss sich halt nur die richtigen Stellen aussuchen... (Parkplätze, etc.).... Aber ´NICHT ABSICHTLICH ist mir das noch nicht passiert....noch nicht mal mit dem 328 meiner Patentante.....
Ich weiß ja nicht inwiefern ihr die Posting s vorher gelesen habt, aber um das noch mal klarzumachen.
Ich bin nicht absichtlich gedriftet.
Ich bin wie jeden morgen um die se dumme Kurve auf dem Weg zur Arbeit gefahren und habe einfach nur unbedacht zu früh und wahrscheinlich zu fest auf das Gas gedrückt.
Reifen waren auch noch kalt. Ich war gerade 2 km gefahren was ich ja sonst mit dem Fahrrad erledige, aber diesmal weil es geregnet hat mit dem Auto.
Vielleicht hören wir auf über den Unfall und die Ursachen zu diskutieren, sondern lieber darüber was ich mit dem oben beschriebenen Schaden jetzt mache...
Danke und Grüße
323cd