*mist* Unfall mit meinem 323 Coupe
Guten morgen zusammen,
habe gestern morgen mein Coupe bei Nässe gegen eine Laterne gesetzt. Bin von einer Vorfahrt achten Straße auf eine 2 spurige Straße abgebogen. Hab Vorfahrt geachtet und bin mit 30 - 40 km/H auf die 2 spurige Straße gefahren. Hab im 3. Gang aufs Gas gedrückt. Heck ausgebrochen. 180 Grad gedreht. Rückwärts auf den Bürgersteig und beim linken Vorderrad gegen eine Laterne geknallt.
Zum Glück habe ich niemanden mit in den Unfall hineingezogen. Mir geht es soweit gut. Etwas Nackenschmerzen. War gestern beim Arzt, weil es auf dem Weg zur Arbeit passsiert ist. Alles OK.
Polizeii meinte ich solle mir keine Vorwürfe machen. Ich war nicht zu schnell, habe nur zu früh aufs Gas gedrückt. Genau dieser Unfall ist schon 10 mal an derselben Stelle passiert. Deshalb ist die Laterne wo ich drangestossen bin auch aus Stahl und nicht wie alle anderen aus Beton. Und es waren immer Fahrzeuge mit Heckantrieb.
Na ja ich will mich hier nicht beschweren, aber es wäre ja vielleicht auch mal eine Idee die Laterne umzusetzen. Ich hake das mal unter "Lernen fürs Leben" ab.
Na ja...voraussichtlich € 3800 Schaden. Wird heute noch mal genau durchgecheckt.
Bin jetzt am überlegen was ich mache.
Auto ist BJ 9/96. Hat erst 64000 km original gelaufen. Wurde von einer Hausfrau gefahren. Ist absolut top gepflegt. Klima BC Teilledersitze M-Ausstattung...
habe ihn vor 4 Monaten für € 8.800 gekauft.
Was meint ihr aus euren Erfahrungen? Was soll ich machen?
Was bekommt man noch ca. wenn man solch einen Wagen als Unfallwagen verkauft?
Gibt es eine gute Adresse zum Kauf von gebrauchten original BMW Autoteilen? Brauche eine neue Haube, und den linken Kotflügel neu. Farbe ist schwarz. Vielleicht hat ja auch noch einer von euch was in seiner Ersatzgarage stehen? 2 Felgen sind auch hin. Original BMW Felge Design 30.
Fotos kann ich euch im Moment nicht schicken. Der Wagen steht in einer Werkstatt 5 km entfernt. Gestern hatte ich keine Möglichkeit bzgl. Fotos machen.
Grüße
323coupedriver
47 Antworten
@powertech
Zitat:
Wie kann man den im 3 dritten gang auf dem Hauptstrasse abbiegen wo du vorfahrt achten muss??Mit 40 km/h??Und dann anscheinend Vollgas?!Anders kann dir im dritten der wagen bei 40 km/h nicht ausbrechen.Dauert erstmal bis schub da ist...
Ist doch egal!! Wenn die Polizei sogar sagt, das es NICHT seine Schuld sei, dann brauch man hier nicht spekulieren, ob bei ihm das Heck mit 40 oder 50 km/h ausgebrochen ist!! Und dann ist es mit 50 km/h passiert und dann noch vielleicht scheiß Reifen (meine nicht wegen Profil) und die Straße war auch etwas schmierig, eventl. 90° Kurve?, können mehrer Sachen eine Rolle spielen! Und wenn das bei dir mit der Geschwindigkeit nicht passiert, dann sei froh!
Meine, das es bei mir auch NICHT passiert wäre!?
Hab zwar nur nen 320,aber da lobe ich mir doch das ASC+T😁
Ps. Würde ihn auch wieder herrichten!
gruß
Vorfahrt musste ich nicht wirklich achten, weil die Linksabbieger grün hatten.
Daher war klar, daß auf der Spur auf die ich fahren wollte keiner kommen würde. Deswegen bin ich auch nicht mit 20 km/h dran gefahren, sondern schon so mit 30 -40 km/h.
Hab meiner Meinung nach einfach zu früh aufs Gas gedrückt.
Fahre den Heckantrieb jetzt halt auch erst 4 Monate. War einfach zu unvorsichtig und unerfahren.
@powertech: Ist ja toll wie gut du mit deinem Wagen umgehen kannst. Ich bin halt noch nicht so perfekt wie du. Fehler macht man halt.
Naja, bei solch ein großen Schaden, würde ich dir raten bring das Auto nach Polen.
Die machen dir dein Auto wieder Top, für sehr wenig Geld.
Ich kenne ein Kollegen, der hatte seinen neuen Civic gegen die Leitplanken geschleudert.
In Germany hat der Überall nach gefragt, keine wollte Ihn die Kiste wieder reparieren, weil es ein viel zu großer Aufwand war geschweige die Kosten.
Laut Gutachen war das ein Schaden von ca. 8000 Euroglaube ich.
In Polen hat der 1200 euro gezahlt, alles wieder Top.
Ähnliche Themen
Naja,war ja jetzt auch nicht böse gemeint.ich habe leider ja wie schon gesagt auch erst diese erfahrung machen müssen um Respekt vor nasser Fahrbahn zu bekommen...
Dazu noch mit nem über 150 PS -Hecktrieb- Bmw ist schon heftig wenn man da zu schnell ist.Bin auch kein Rennfahrer oder ein aussergewöhnlich guter fahrer,sondern auch nur sehr vorsichtig bei regen.Hauptsächlich aber mit Breitreifen bei regen.Weil das ist als ob du ohne Profil fährst...
Reifen sind noch absolut ok gewesen. Pirellis gerade letzten Sommer neu draufgekommen. Wagen wurde im Winter nicht gefahren...
Aber genau das Gefühl hatte ich auch. Als hätte ich kein Profil drauf.
Was will man machen. So ist das halt. AUf jeden Fall werde ich demnächste bei Regen etwas ruhiger und vor allem bewusster fahren.
musst mal bei undertool oder so deine reperatur reinstellen, da unterbieten sich die kfz'er dann gegenseitig (im idealfall)!
Von diesem "Jetzt mach ichs mir selbst" möchte ich dringendst abraten,das is für so umfangreiche Reparaturen leider völlig unbrauchbar.....um sein Auto etwas kennenzulernen,kann man es sich allerdings antun.
Ich würde auch sagen,das du ihn wieder reparieren solltest,der Motor is noch nichtmal eingefahren und wenn du von nun an etwas vorsichtiger bist,wirst du lange Freude am Wagen haben.🙂
Vielleicht findet sich ja noch jemand in diesem Forum,der dir bei der Reparatur zur Hand gehen kann.Wenn du viel selbst machen kannst,wird es ja um einiges günstiger und mit ner Mietwerkstatt in der Gegend klappt das sicher auch sehr gut.😉
Greetz
Cap
hallo,
ich würde dir zu einem guten fahrsicherheitstraining raten, oder zu nem billigen 2. auto,
ich hab im oktober meinen führerschein bekommen, den ersten winter war ich mit nem e30 318is unterwegs, immer extrem gefahren, sobald die möglichkeit da war (nasse straße oder schnee) quer um die kurve, sicherlich hats mich 1-2mal gedreht , aber was solls 🙂
den nächsten winter bin ich schon mit meinem jetzigen gefahren, selber fahrstil wie mit dem e30 aber halt um einiges kontrollierter 😁
aber mach unbedingt n fahrsicherheitstraining, das bringt echt viel
@232coupedriver
mein beileid, 3500 teuro schaden is übel🙁
aber ich frag mich, wie das so schnell passieren konnte! wenns der zweite gang gewesen wäre, ok- aber der dritte?? meiner is bisher immer nur ausgebrochen, wenn ich das wollte, das is ja nich das erste mal das hier jemand aus dem forum völlig überraschend von seinem heck eingeholt wurde. wie kann das denn bei euch so schnell passieren? ich frage nur, denn meine reifen sind eigentlich kacke, warum passiert mir das nich?
@232coupedriver
bist du sicher, dass mit den auto sonst alles in ordnung war? der kann doch nich so schnell ausbrechen...
Mit dem Auto war garantiert alles in ordnung.
Hatte ihn vor dem Kauf noch bei der Dekra durchchecken lassen.
hab einfach zu früh und wahrscheinlich zu stark Gas gegeben.
Und dein ASC+T war ausgeschalten oder wie? Ich hatte bei Regen noch nie starke Probleme mit dem Heck dank ASC+T und es ist wohlgemerkt ein 323ti die ja bekanntlich etwas unruhiger auf der Hinterachse sind.
Zitat:
Original geschrieben von Cledus
@232coupedriver
mein beileid, 3500 teuro schaden is übel🙁aber ich frag mich, wie das so schnell passieren konnte! wenns der zweite gang gewesen wäre, ok- aber der dritte?? meiner is bisher immer nur ausgebrochen, wenn ich das wollte, das is ja nich das erste mal das hier jemand aus dem forum völlig überraschend von seinem heck eingeholt wurde. wie kann das denn bei euch so schnell passieren? ich frage nur, denn meine reifen sind eigentlich kacke, warum passiert mir das nich?
@232coupedriver
bist du sicher, dass mit den auto sonst alles in ordnung war? der kann doch nich so schnell ausbrechen...
auf nasser Strasse geht das sehr schnell, ist mir auch schon fast mit einem 318er passiert, ich konnte den noch gerade so abfangen.
Gruss
Ihr seid alle nicht sonderlich aufmerksam,oder?
Er hatte doch geschrieben,das er an der Stelle nicht der einzigste war......
Das wird wohl einfach an der Straße in diesem Bereich liegen.
Da gibts bei uns auch so ne Ecke,wenn man da links abbiegt und net aufpaßt,kommt einem da das Heck auch rum,selbst mit nem Frontkratzer kann das dort bei Nässe passieren.
Gibt halt solche Ecken,wieso ist das so unvorstellbar?
Greetz
Cap
Kleiner Tipp am Rande, mal ein Fahrertraining machen (speziell für Heckantrieb), dann kann man sowas in 95% aller Fälle wieder fangen!
Nachdem ich mal mit unserem E30 320i im Feld gelandet bin (nix kaputt) hab ich direkt sowas in Angriff genommen, mittlerweile drifte ich nurnoch aus Spass... (und zwar nur da wo ich keinen gefährden kann)
MfG Fatman