** metallisches Knallen beim Start **

Ford Focus Mk1

Ich habe seit einiger Zeit bei meinem Focus TDCI BJ. 2002 beim Start so ein knallendes Geräusch und meine seitdem hat er auch etwas Leistungsverlust. Ein Mechaniker der sich das mal angeschaut hat meinte es könnte der Anlasser sein, ist sich jedoch nicht sicher. Ein Nachbar von mir der das selbe Auto nur aus 04 hat meinte bei ihm wäre das auch so gewesen, da wäre was an der Schwungscheibe nicht in Ordnung. Vielleicht ist das Problem ja auch bekannt.
Danke !

Gruß Kloncki

43 Antworten

Hallo,
habe mir am 31.05.07 einen gebrauchten Focus 1.8 TDCI Turnier mit 12-Monate Gebrauchtwagengarantie gekauft. Habe bei meinem Wagen auch dieses metallisches Geräusch beim Starten wenn er warm ist. Habe es dem Verkäufer auch mitgeteilt. der Wagen war jetzt aufgrund des Geräusches zum 2. mal in den 6 Wochen wo ich ihn habe in der Wekstatt. Heute habe ich ihn wieder abgeholt. In der Werkstatt sagte man mir das das Geräusch wohl von dem Zwei-Massen-Schwungrad kommt. Macht aber nichts, müßte ich halt mit leben, wurde mir gesagt. Auf die Frage hin ob da etwas kaputt gehen könnte sagte man mir nein. Stimmt das, oder sollte ich meinen Verkäufer mal auf den Zahn fühlen ob der Wechsel des Schwungrades für ihn nicht einfach zu teuer wäre (Garantie)

Es gibt keine Rückrufaktion oder Serviceaktion des ZMS beim Focus 99-2004,ist eine Fehlinformation.

Es gibt nur eine Prüfanleitung wie man vermeintlich defekte ZMS prüfen kann.das neue ZMS für den Focus wurde verbessert.

@candle71

Laß dir von dem Händler schriftlich bestätigen, dass durch das defekte ZMS nichts kaputt gehen kann! Sollte dochmal etwas dadurch kaputt gehen muß er dafür gerade stehen & den entstandenen schaden aufkommen!
Den schicken Ton des ZMS kenn ich zu gut, ich vergleich das ganz gern mal mit "die Kolben quer durch den Motor schmeißen" allerdings ist das bei mir relativ selten & ist in den letzten 4Jahren nicht wirklich häufiger geworden, von daher wird es so bleiben & irgendwann wird der eh verkauft 😉 Bis auf das Geräusch scheint es ja keine gravierenden Auswirkungen zu haben also wozu über 1000,-€ ausgeben? Wenn die Kupplung mal im Eimer sein sollte kann man es mitmachen lassen, aber sonst nicht

Gruß tIMO

Zitat:

Original geschrieben von Burnie99


Schade, dass sich Kloncki noch nicht gemeldet hat. Evtl. kann er uns mit der Quelle weiterhelfen aus der die 5 Jahre stammen - bei mir (09/2002) wären die noch nicht vorbei!

Haben noch mehr Probleme mit nem Focus aus 2002???

Burnie99

Doch tut er !

Also Fakt ist, dass ein Zweimassenschwungrad kein Verschleiß ist! Ich weiß nicht wer es schrieb, richtig ist wohl das es dafür nie eine offizielle Rückrufaktion gab, Ford das Problem aber von Anfang an kannte, ich habe von einem Bekanten, der bei Ford an der richtigen Stelle sitzt ein Fax von 2003 aus Amerika gelesen, in dem ganz klar gesagt wird, das wenn so ein Fahrzeug mit den Problemen auftaucht dort was getan werden muss. Was bei einem Bekannten von mir auch anstandslos auf Kulanz durchgeführt wurde. Ich habe mit mehren Servicearbeitern im Callcenter der Kulanzstelle oder wie man es auch immer nennen soll gesprochen und eine Frau hat sich verplappert oder war so freundlich wenigstens mit der Wahrheit rauszurücken, man kann ganz klar etwas machen, wenn der Wagen unter 100tkm gelaufen hat und nicht älter als 5 Jahre ist, klar wollen die einen Abfertigen aber wenn man hartnäckig bleibt kann man bestimmt etwas erreichen.

Habe den Schaden nun bei einem Dieselspezi in Bonn für 800 € inkl. neuer Kupplung reparieren lassen.

Ab Morgen kann ich mich jetzt aber erst mal wirklich nicht mehr melden, denn es geht mit dem frisch reparierten Ford-Eimer ab in den Süden, 3 Wochen erholen.

Gruß Kloncki

Ähnliche Themen

Hallo,
 
auch ich habe gestern die frohe Botschaft von meiner Werkstatt erhalten, daß das ZMS einen Knacks weg hat. Habe die gleichen störenden, ja fast angsteinflössenden Geräusche beim Start ( nur bei warmen Motor ). Bei mir kommt allerdings noch ab 1800u/m ein pfeifendes Geräusch hinzu, dass kommt und geht. Beim Fahren merke ich allerdings keinen Leistungsverlust, manchmal denke ich aber beim Anfahren, daß die Kupplung nicht richtig greift, was sich aber nach kurzer Zeit wieder legt; Habe eben bei FORD Köln angerufen, die wussten was von einer Rückrufaktion, es seien aber wohl nur bestimmte Serien davon betroffen gewesen. Mein Fahrzeug fällt nicht darunter ( haben meine FIN überprüft )  Fahre auch einen Focus TDCI 115 PS, Bj 2002;

Zitat:

Original geschrieben von haraldeausk


Hallo,

auch ich habe gestern die frohe Botschaft von meiner Werkstatt erhalten, daß das ZMS einen Knacks weg hat. Habe die gleichen störenden, ja fast angsteinflössenden Geräusche beim Start ( nur bei warmen Motor ). Bei mir kommt allerdings noch ab 1800u/m ein pfeifendes Geräusch hinzu, dass kommt und geht. Beim Fahren merke ich allerdings keinen Leistungsverlust, manchmal denke ich aber beim Anfahren, daß die Kupplung nicht richtig greift, was sich aber nach kurzer Zeit wieder legt; Habe eben bei FORD Köln angerufen, die wussten was von einer Rückrufaktion, es seien aber wohl nur bestimmte Serien davon betroffen gewesen. Mein Fahrzeug fällt nicht darunter ( haben meine FIN überprüft ) Fahre auch einen Focus TDCI 115 PS, Bj 2002;

Die selben Problem hab ich auch EZ 10/02. (knallen beim anlassen wenn Motor warm ist und Pfeifen nach ca. 2-3 km Fahrstrecke)

ich hab mal Ford angeschrieben. Mal sehen was das bringt.

tach
habe seit kurzem das gleiche Problem...
ist ein Focus TDCI mit 74 kW mit BJ. 7/2003....
tritt nur bei warmen Motor auf....
Fahrleistung 240000 km....zu 97% Langstrecke
warte noch bissl ab...
grüße
guni

tach nochmal..
weiß jemand obs die Dämpfereinlagen des Schwungrades auch solo gibt ?
ist das ZMS verschraubt ?
hat vielleicht jemand mal nen Bild ?
Danke!
grüße
guni

nochwas vergessen.....
Ersatzteilpreis des ZMS bei Ford ?
Danke !
grüße
guni

huhu,

mal ne frage ... ich vermute mein zms (fofo1 tdci 100 ps, 67tkm) hat auch nen knacks, allerdings habe ich kein knallen beim start, sondern eher eine art rasseln, aber halt auch nur bei warmen motor, nicht bei kaltem ...

gibt es unterschiede bei den geräuschen bei defektem zms?

ich mache die tage sowieso nen termin wegen rostreparatur, und würde gerne wissen was ich meinem händler denn sagen könnte 🙁

danke 🙂
und viele grüsse,
bk

Hallo!

Habe eben mit Schrecken die Berichte über das Knallen bei WARMEN Motor gelesen! Ich fahre auch einen Focus Turnier 1.8 TDci , 115PS, Bj. 03/2002 und habe exakt dieses Problem - ein fürchterliches Knallen beim Starten des warmen Motors. Was soll ich tun? Auch mal bei Ford anrufen...das darf doch nicht war sein, daß so viele das Problem haben und Ford alles von sich weist, weil ein Auto mit eben diesem Problem älter als 5 Jahre ist (meiner auch ...)

Was machen wir am Geschicktesten????

Dank euch schon mal....

zum freundlichen gehen wg. kostenvoranschlag und in ruhe überlegen, wo du es am günstgsten bekommst!

auto in zahlung geben kommt evtl noch in frage....

moinsen

Moin
mal bei ner freien Werkstatt nachfragen. Der Preis für das ZMS ist bei Ford leicht überteuert.....Mein ZMS hatte ich über Internethändler für unter 300 Euro, Ford-Preis ist wohl über das doppelte. Das Orginal verbaute ZMS war von der gleichen Firma wie mein Ersatzteil....also nix Billichteil...
http://www.motor-talk.de/forum/reparatur-oder-verkaufen-t1603620.html

grüße
guni

Hallo Ihr lieben,

ich fahre einen Sport TDCi von 10/2003 mit 130.000 km auf dem Tacho und habe die gleichen Fehler wie die Meisten hier:

- knallgeräusch bei warmen (heißen) Motor
Nach einer langen Fahrt wie z.B. Köln -> Hamburg (in unter vier Stunden), kann es passieren, daß der Motor nach dem Tanken nicht mehr anspringt und LAUT knallt und scheppert. Im normalen Gebrauch (fahre jeden Morgen ca 40 km zur Arbeit) rappelt er beim Warmstart ordentlich. Wenn ich keinen Gang eingelegt habe und die Kupplung nicht trete, habe ich jedoch fast kein gescheppere.

- Wassereinbruch auf der Beifahrerseite
Ich freue mich, wenn der Fußraum mal trocken ist 😁 Habe bei der letzten Inspektion im Februar vergessen, zu sagen daß die Monteure meinen FoFo wieder vernünftig zusammenbauen sollen 🙄 Naja, zur Zeit parke ich unter einem Dach und daher keine Probleme bei Regen.

- Schlaggeräusche beim Lenken oder wenn man über einen Bordstein/Gulli fährt
Laut Rechnung im Feb. waren die zwei Schläuche vom Ladeluftkühler der Grund dafür. Anscheindend dienen die Schläuche als Puffer 😕 Naja, die zwei Plastikschäusche habe pro Stück 50,00 € gekostet (ohne Einbau)

- Wischermotor, hi ohne Funktion
Wie auch immer dieses Teil ausgefallen ist. Zuerst stotterte der Heckwischer nur ein wenig, dann blieb er stehen. Neuer Motor soll lt. Händler 380,00 € kosten. Ich habe überlegt, den Heckwischer abzubauen und für 10 bis 20 Euronen einen Stopfen für die Scheibe zu kaufen um die Kohle für die Massescheibe zu sparen 😉

Habe ansonsten keine Probleme mit meinem Auto! Bin sehr zufrieden und Liebe den Focus über alles. Bin froh dieses Auto gekauft zu haben.

Wünsche Euch eine gute Nacht!

Liebe Grüße, Daniel

Mann Mann Mann, da kann ich ja noch von Glück reden, dass mein Schwungrad den Fehler in der Gewährleistung aufwies und kostenlos getauscht wurde.
Damals machte ich ich mich auch schlau und dächte auch was mit 5 Jahren/100000km gelesen zu haben.

FoFoGX

Deine Antwort
Ähnliche Themen