Meriva B Bj. 2012 Heizung funktioniert nicht, dann Fehlercode 4

Opel Meriva B

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen und zwar hat mein Dad mit meiner Hilfe übers Internet einen gebrauchten Opel Meriva B Bj. 2012 vom An & Verkauf gekauft. Nun haben wir den Wagen heute angemeldet und sind dann auch sofort damit gefahren. Nach einer Zeit fiel uns auf das die Heizung nicht warm wurde und plötzlich ging ein Lämpchen das aussieht wie ein gelbes Auto mit 'nem Schraubenschlüssel an und es stand dann im Mitteldisplay code 4 (Klimaanlage aus) dabei hatten wir sie vorher garnicht an. Als die Temperaturanzeige dann auch noch stetig anstieg haben wir erstmal angehalten bis sich alles wieder normalisierte. Nach einer gewissen Zeit sind wir dann Nachhause gefahren und kurz bevor wir ankamen dasselbe Spielchen. Gelbes Autolämpchen leuchtet auf, Code 4 auf dem Display u.s.w. Was mag das wohl sein?

41 Antworten

Hallo hwd63,
nein während der fahrt an der ampel stehend. Verlust eigentlich jetzt nicht mehr...
Schade das hätten wir eher wissen müssen jetzt haben wir schon nen termin gemacht. Aber wenn was ist dann repariert diese werkstatt uns das ja auch. Weil da ist bestimmt irgendwas das hab' ich irgendwie im gefühl...

Hallo hwd63,
nein während der rundfahrt an der ampel stehend....

... das blubbern war während der rundfahrt an der ampel stehend.

... wir standen an der ampel und da hats kurz geblubbert meine ich...

Ähnliche Themen

@hwd63
sorry jetzt hab' ich aus versehen 3 x dasselbe geschrieben...

Wenn dann blubbert es solange wie der Motor läuft.

... nein, dass auf keinen fall. War vielleicht doch was anderes...

Also ich glaub mal nach deinem letzten Beitrag nicht, das die Kopfdichtung hin ist. Aber einen Riß im Block oder Kopf kann ich natürlich nicht ausschließen (ist aber auch nicht die höchste Wahrscheinlichkeit).
Der Meri hat allerdings ein paar Problemstellen. Zum einen der Ausgleichbehälter, der etwas zur Inkontinenz neigt, meistens kleinste Risse an den Anschlüssen. Und auch, wenn du vor dem Auto stehst, an der rechten Motorseite der Plastikflansch, der wird gerne undicht. Aber das ist eigentlich alles nur eine Rumraterei. Am Besten ist, eine Werkstatt, die das Kühlsystem abdrückt. Und bei soviel Wasserverlust wie bei dir muss die Leckage schon größer sein und sofort zu sehen sein. Ich hatte einen Marderbiss im Schlauch, der aber erst bei Druck im System auf ging und den Flansch, wo die Dichtung nur noch so hieß. Und wenn Opel mal wieder keine Zeit hat, die freien Werkstätten sind auch noch da.

Hallo zusammen,
hatten ja heute einen termin zum co2 test und yessss es ist die zylinderkopfdichtung. Bekommen nächste woche den preis durchgegeben und dann wird's repariert...

@Isch Auf Deine Kosten?

Gruß
Andre

@tschibomann
Ja...

Warum??? Du hast den Wagen doch erst vom Händler gekauft und er muss die ersten 6 Monate für Reparaturen gerade stehen, nennt sich Gewährleistung!
Ich verstehe nicht warum manch einer sein Geld zum Fenster raus wirft...

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen